Wobei 5m für mich keine Schleppleine ist. Das ist ja nicht gigantisch viel mehr als ne normale Verlängerungsleine.
Ich hab die 8m Flexi weil es aus unerfindlichen Gründen für kleine Hunde nicht länger gibt und das ist ja wirklich Minimum.
Es geht nun mal ab 5m los, auch wenn das nur 2-3m mehr als die übliche Umhängeleine ist 
Die 8m gibts aber nur mit Schnur oder?
Das allerhöchste der Gefühle sind bei uns 10m für Spaziergänge (nicht im Wald!).
5-10m nutze ich im Alltag schon viel und geht wenn wenig los ist im Wohngebiet, als auch Wald, Park usw. 15 könnte ich mir noch vorstellen.
30m geht aber wirklich nur quasi im freien Gelände mit Handschuhen und viel Management.
Auf Waldwegen bin ich ständig am Sortieren wegen irgendeiner Wurzel, am Strand ist Sand unangenehm, Wasser erhöht den Zug für den Hund, Wegränder & Park räumt man schön die Scheiße ab weil "im Grünen kann mans ja liegen lassen" 
Ja ich mag Schleppleinen, aber es ist wie es ist: Ich würde Freilauf bevorzugen.
Das Beweisfoto ist leider mitsamt Handy verloren, aber ich habe es dank Zoomies an 30m geschafft, an 3 Fingern zeitgleich fetten Schleppleinenbrand zu bekommen und das trotz Handschuhen. Den Stoff der ES Handschuhe hatte es am Zeigefinger durchgeschnitten 
Beeblebrox
Das kann ich mir auch am besten vorstellen und fiel mir direkt ein
Es gäbe zudem passende Leine & Kotbeutelhalter und mit Newsletterabo bekommst du 15% 
Wobei selber machen natürlich viel cooler und individueller ist.
Ich hätte sooo gerne ein Zugstop dort bestellt, aber 5cm sind viel zu breit für Darko, an dem sehen schon 2-3cm uU. brachial aus. Daher wurde es das normale Schnallenhalsband, obwohl ich sonst nur noch Zugstop nutze.