Also nach fast 16 Jahre Tibet Terrierfellpflege, würde mir so was nie wieder ins Haus kommen. Aber wehe, man sagt in solchen Gruppen, dass kurzgeschoren besser für den Hund ist. Auf die absurden Argumente, die da genannt werden, muss man erst mal kommen.
Ich habe meine Tibet 1-2x im Jahr zum Friseur geschafft und habe ihn kurz scheren lassen. Für uns alle war das eine immense Erleichterung. Mir erschließt sich auch nicht der Sinn für solche Fellmassen und Längen.
Seit dem Tibet bin ich hardcore-Kurzhaarfan, auch wenn es unangenehm sein kann, wenn ein Ridgebackhaar in der Fußsohle steckt
Den Hugo gibts nicht für kleine Hunde der geht erst ab Rückenlänge 45 cm los.
Und man muss gucken, ob er am Hals bei Nichtwindhunden nicht zu eng wird.
Hugo soft ist hier auch schneegeprüft
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Toll. Jetzt will ich unbedingt den Hugo Soft.
Ich zitiere dich, weil du das mit der Halsweite schreibst und ich verwirrt bin, denn in der Beschreibung steht, dass es auch für kräftige Hunde mit mehr Hals gut geeignet wäre.
Zum Begriff *schüchtern" und dessen Bedeutung von Menschen völlig unterschiedlich benutzt und bewertet.
Hier gibt es einen HH, Jäger, hat 5 Kopov, alles Mädels. Die laufen hier manchmal übers Feld, immer frei, hören so lala, sind aber nicht aggressiv, aber kommt ihnen ein Hund entgegen stürzen sie sich mit Gebell auf ihn, tun aber nichts. Also wirklich gar nicht. Eros findet das aber super gruselig und hält größtmöglichen Abstand zu den Weibern. Dieser HH bezeichnet Eros immer als schüchtern. Und das ist er so gar nicht. Der weiß halt nur worauf er Bock hat und was er vermeiden will.
Also ich würde mal genau überdenken, ob der Begriff passt, oder ob dein Hund ein paar Defizite hat (mach am besten einen frischen Threads dafür auf).
Aber du musst dir sicher sein, daß du mit so etwas umgehen kannst.
This!
Ich kenne mehr als eine Person mit Hund, die Darko nicht wollen würde (RR, Pudel, Brackenmix) und mein Kerl sagt auch gerne "Hund ja bitte, aber nicht so wie Darko" - obwohl ihn ausnahmslos alle mögen *zu spanielforlove winke*
Ja, manchmal will ich Darko vom Balkon werfen - aber am Ende des Tages lache ich über den Großteil seiner Aktionen und finde sie nicht schlimm - während andere es ultra ätzend fänden und gar nicht erst ständig in Diskussion mit ihrem Hund gehen wollen.
du darfst nie unterschätzen, was für einen "Wumms" ein kleiner Terrier von knapp 7kg entwickeln kann.
Er springt dir ohne Probleme mit 30cm Schulterhöhe an die Nase, er ist schneller von 0 auf 100 als ein Mensch reagieren kann.
Darko sprang mir beim Nach Hause laufen aus dem Stand an mein Eis auf Gesichtshöhe (ich bin 1,66 groß), hat abgeleckt und landete sehr zufrieden auf dem Boden.
Darko und andere sportliche Terrier, die ich kenne, ziehen für ihre maximal 10-11kg verdammt stark (weil Leinenzieher oder im ZHS). Kommentare von Leuten á la "ach die sind doch so klein!", aber wenn du denen die Leine in die Hand drückst, sind sie still.
Ja es sind keine 35kg RR, aber ein RR hüpfdoingt idR weniger an der Leine, jumpt nicht ständig in die Senkrechte, oder nicht auf dich drauf, während du im Bett liegst, weil kuscheln so toll ist
Alles anzeigen
Siehe fett im Text:
Doch, macht ein RR auch mal (nicht ständig) aber gerade, wenn er bissel unterbeschäftigt ist und seine 5 Minuten auf dem Feld hat, beginnt er zu Bellen (er bellt sonst NIE) und springt dann an mir hoch, inklusive Zungenküsse. Sieht zum Glück niemand
Nein, auf mich springt und darf er nicht. Dafür hat er andere Macken. Er pfötelt gern (also überall wird die Pfote drauf gepatscht), letztens machte er das liebevoll am Handgelenk, rutscht runter, Zack Loch in meiner Haut, allein durchs drüberrutschen der Kralle. Ich will was Kleines von meinen andren Verletzungen durch über 40 kg rede ich an dieser Stelle lieber nicht. Es sind zu viele, alle unabsichtlich passiert und nein, die würde ein 10kg Terrier nie im Leben fabrizieren können
Mit einem Terrier gehst du komplett anders Gassi - du läufst wie ein Leuchtturm, du fängst an Wild zu wittern oder zu erahnen, bevor der Terrier das tut. (glaubt man zumindest)
Mache ich eh, aus bekannten Gründen.
Ein Terrier geht weit über seine Grenzen, er kennt im "Rausch" kein Stopp, kein Zurück, keinen Schmerz, keine Angst. (und das ist etwas, was ich im Bereich Qualzucht verorte)
Rennt mein RR, rennt er. Da stoppt ihn nix. Prügelt mein RR prügelt er, da kennt er keinen Schmerz.
Deswegen wurden sie ja auch in große Rassen eingekreuzt, damit diese u.a. für Hundekämpfe taugen.
Du musst IMMER für ihn mitdenken und Ruhe einfordern.
Ein Terrier, der von klein auf Ruhe gelernt hat ist im Haus ein sehr angenehmer Zeitgenosse.
Okay, das mit der Ruhe ist ein Argument. Das ist bei uns anders. Eros dreht innerhalb einer Sekunde hoch, ist aber ebenso schnell unten. Aber das liegt auch viel am Umfeld. Ich bin eher gelassen und unser Alltag ist sehr unaufregend.
Aber...
Terrier kommen auf richtig irre Ideen, von denen du vorher nicht den Hauch einer Ahnung hattest.
Chili hat da ein ganzes Arsenal von "Du ahnst es nicht"-Geschichten angehäuft.
Es ist wirklich keine Übertreibung- Terrier sind ein Mix aus Stuntmen, Eishockeyspielern, Adrenalinjunkies, Extremsportlern und gnadenlosen Killern - dazu aber ihrem Menschen ggü. unglaublich sanft, zart und sensibel.
Ihrem eigenen Rudel sehr zugetan, aber mit fremden Hunden uU nicht sonderlich freundlich.
Joa, mein Hund 1:1
Auch dort handeln sie im Bruchteil einer Sekunde.
Mit der Zeit entwickelst du die entsprechenden Vorahnungen und Reflexe.
Aber du musst dir sicher sein, daß du mit so etwas umgehen kannst.
Ein Terrier wird dich mehr als einmal an deine Grenzen bringen. Du wirst lernen, wie belastbar dein Nervenkostüm ist.
Und du wirst ihn immer wieder verliebt angucken und dich fragen, wie ein einziger Hund bloß so verdammt niedlich sein kann?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles anzeigen
Ich sag’s mal so, die menschlichen Reflexe sind um einiges mieser als die eines Hundes, egal welcher Rasse. Sind wir doch mal ehrlich, ne? Ob Terrier oder RR. Und ob 7kg in die Leine springen oder 43 kg sind auch ein Unterschied. Kann dir gern mal meine Hund leihen, um zu testen
Meine Nerven sind übrigens sehr stabil, mich juckt nichts so leicht. Bin halt nur nicht so der Typ für weiche Hunde. Wenn ihr jetzt schreiben würdet, Terrier sind Ultra zartbesaitet, würde ich Bedenken bekommen. Dann würde ich hier aber wohl alle falsche Terrier kennen
Ach übrigens: im Ridgeback wurde damals unter anderem Bullterrier eingekreuzt. Manchen Exemplaren sieht man das sogar noch an, die haben kleinere Mandelaugen.