Alles anzeigenEntschuldige, aber das ist ein Trugschluss.
Meistens entsteht das Gewese erst, weil etwas nicht stimmt. Als Besitzer merkt man das.
Als ich das letzte Mal versucht habe, mein "Gewese" abzustellen, habe ich etwas eklatantes übersehen. Wenn der Hund wirklich so normal wäre, dann würde so ein Aufriss gar nicht erst entstehen. Keiner kommt gerne in so einen Sorgenstrudel.
Es kommt jetzt drauf an, wie genau man "Gewese definiert. Im Grunde geht es von beiden Seiten ... und da muss man eben schauen was ist was.
In dem Fall hier habe ich schon das Gefühl, dass der Hund massiv im Fokus steht, sicher auch mit dem gut gemeinten Ziel alles richtig gut zu machen um einen wohlerzogenen Hund zu haben, dessen Bedürfnisse erfüllt sind und sich das halt ganz schnell umgekehrt hat.
Das heißt nicht, dass ich so einen Hund in ein Restaurant schleppen würde! Das packt der ja gar nicht. (Mache ich mit meinen in dem Alter auch nicht bzw. nur mit einem "Nofallplan". Bei mir ist es das Auto. Das ist das erste was meine Welpen lernen, weil ich das viel benutze: Im Auto entspannt schlafen können. Also nehme ich einen jungen Hund gerade so lange mit in so eine Situation wie seine Murmeln das hergeben und dann kommt er ins Auto und ich schlürfe in Ruhe meinen Tee weiter. Meine lernen auch sofort sich Zuhause von mir abnabeln zu können, weil ich die auch allein lasse. Das ist eben auch ein wichtiger Schlüssel, damit man überhaupt vorwärts kommt. Aber das habe ich ja in diesem Thema hier schon ich weiß nicht wie oft gebetsmühlenartig geschrieben. Die TS übergeht diesen Punkt konsequent. Dann ist das halt so.
)
Ja genau das meine ich. Der Hund steht im Fokus, weil etwas von ihm erwartet wird (ein sittlicher Restaurantbesuch). Manche Hunde taugen ihr Leben lang nicht dazu. Punkt. Das muss man als Halter akzeptieren. Stattdessen wird Deckentraining gemacht
Ich will auch gar nicht ausschließen, dass hier gesundheitlich was im Argen ist, doch dazu kann man auch ohne fachliche Diagnose wenig bis gar nichts sagen. Ich lese nur raus, dass der Hund so funktionieren soll, wie TE es gern hätte, weil man ja noch ein Leben hat.
Tja, Hunde bringen eben nun mal Überraschungen mit sich, nicht immer nette oder welche, die man ausmerzen kann.