Beiträge von Julia_mit_Cooper

    @Lockenwolf

    Nach aktuellem Gewicht (28 kg) hat Cooper ein Stoffwechselgewicht von 12,17 kg (28 hoch 0,75). Daraus ergibt sich also ein Proteinbedarf von 66,95 g (12,17 * 5,5) pro Tag. Hab ich mal eben gegoogelt. Was das in der Praxis heißt, hab ich noch nicht verstanden...

    @Langstrumpf

    Kartoffeln wären auch meine erste Wahl

    Quarus

    Vielen Dank für deine Antwort. Das klingt umsetzbar. Der tierische Anteil liegt bei uns aktuell täglich bei 575 g. Was hast du denn für Hunde? Das spielt ja bei deinen erwähnten 500 g pro Tag eine nicht unerhebliche Rolle. Und was meinst du mit exotischem Zeug. Ich find's bei uns gar nicht so exotisch. :winking_face:

    Das verstehe ich. Ich wollte aber wirklich nicht unfreundlich sein.

    Warst du nicht. Es war eine allgemeine Aussage.

    Ich kann mir vorstellen, dass wenn man hier sehr aktiv im Forum ist und schon einiges an Erfahrung zum Thema Hundeerziehung oder auch -ernährung mitbringt und dann schon wieder jemand mit einer komischen Frage um die Ecke kommt, dass man dann innerlich mit den Augen rollen möchte. Verständlich!

    Ich kann nur für mich sprechen: Ich hatte hier ja schon ein, zwei Fragen (in anderen Zusammenhängen) gestellt. Und einige Antworten fühlten sich leider so "Wie kann man so doof sein" an...

    Aber wie gesagt: Nonverbale Kommunikation ist nicht einfach...

    @Langstrumpf Das hab ich so auch gar nicht verstanden!

    Ein bisschen schade finde ich hier aber insgesamt, dass mit Nicht-Wissen nicht ganz freundlich umgegangen wird. Wenn ich im Forum eine Frage stelle, dann doch wohl weil ich mir Hilfe zu einem Thema wünsche, von dem ich keine Ahnung habe.

    Vielleicht ist aber auch nur meine Interpretation von geschriebenem Wort an dieser Stelle falsch!?

    Meine Beraterin hat mir geantwortet. Zunächst wenn ich möchte, etwas mehr Fett. Und später auch wenn ich möchte einen Teil des Gemüse-Obst-Mixes gegen Kohlenhydrate ersetzen. Sie empfiehlt Pseudogetreide (wie Quinoa, Buchweizen, Amaranth), Süßkartoffeln oder Getreide wie Haferflocken und Hirse.

    Mit dem Gewicht bin ich dank eurer aller Antworten mittlerweile entspannter.

    wildsurf An dich habe ich noch eine Frage: Du schreibst "Das muss nicht genau sein. Sondern genug aber nicht dick machen." Was ist denn für dich genug?

    Helfstyna

    Ja, das wäre tatsächlich sehr schade. Und ja, ich habe dafür Geld bezahlt. Aber wenn man keine Ahnung hat (= ich!) wendet man sich natürlich zuerst an einen (vermeintlichen) Profi. Wo kann ich mich denn besser schlau machen? Weil eigentlich wollte ich mit der Ernährungsumstellung ja bewirken, dass Coopie gut ernährt wird.

    Und vielleicht wird es ja auch alles gar nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird und unsere Beraterin ist eine gar nicht so schlechte. Das ist hier natürlich alles immer nur ein Ausschnitt aus dem was sie mir erzählt hat und dem was vielleicht durch Nachfrage korrigiert werden wird.