Beiträge von krümel

    Toll, dass Du die Schweinchen mitgenommen hast und noch toller, dass sie bleiben dürfen :smile:
    Fotos wären dann natürlich auch nett ;)
    Bitte ersetz doch die Wasserflasche durch einen Wassernapf, es ist viel natürlicher und gesünder daraus zu trinken. Viele Meerschweinchen/Kaninchen etc. trinken aus den Flaschen einfach zu wenig, da die Trinkhaltung so verkrampft ist.
    Viel Spaß mit den Süßen!!

    Ein paar Wasserbilder, wir waren bei einem Freund im Garten mit Riesenschwimmteich.

    Externer Inhalt i5.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i4.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i9.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zoe an der Ostsee:

    Externer Inhalt i7.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i5.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i4.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für meine Beiden mische ich ein bißchen Leberwurst ins Wasser - Luca schlabbert dann alles sofort aus, Zoe trinkt trotzdem nur ganz wenig :roll:
    Mach ich aber nur vor dem Zughundesport (ca. 1h vorm Start), bei normalen Radtouren "wässer" ich die Hunde nicht vorher.

    Danke Dir!
    Klar kann ich mehr über die Beiden erzählen.. Was interressiert Dich denn so?
    Luca, mein Rüde, ist ein 7jähriger Leonberger-Hovawartmix und ein ganz Lieber. Ein bißchen ballverrückt :roll: und superverfressen (er klaut sogar den Hühnern das Futter wenn ich nicht aufpasse)
    Zoe ist eine 3jährige Briardhündin, ebenfalls superfreundlich und sehr schmusig. Sie liebt Zughundesport am Rad, da fahren wir dann auch schon mal 15 km durch Wald und Wiesen.
    Mit beiden Hunden trickse ich ein bißchen, beide haben die BH und Luca läuft auch Fährte.

    Luca

    Externer Inhalt i5.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zoe

    Externer Inhalt i4.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vor drei Jahren sah es so aus

    Externer Inhalt i6.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Luca als Welpe

    Externer Inhalt i9.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein paar Sportbilder

    Externer Inhalt i4.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i7.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i9.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    ...meine 9 Monate alte Neufundländer hündin wiegt nur 28kg bei einer größe von 62cm.


    So wenig ist das doch gar nicht. Gerade bei einem Junghund ist es gut, wenn er leichter ist, Gelenke usw.
    Der Standard für Neufundländer ist meiner Meinung nach sowieso Müll, was das Gewicht angeht - ein Bekannter von uns hat eine Hündin, die total verfettet ist aber seiner Meinung ja genau richtig, da sie soviel wiegt, wie es auch im Standard vorgegeben ist :hilfe:
    Wenn der Hund fit und agil ist und nicht komplett abgemagert (und das würdest Du fühlen/sehen) ist doch alles in Ordnung, lasst Euch nicht verrückt machen.

    Hallo Fories!

    Für alle, die Hunde mit etwas mehr Fell mögen hier mal ein paar aktuelle Fotos meiner beiden Zottel:

    Hüten mal anders: erst ist Luca dran...

    Externer Inhalt i6.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...dann darf Zoe laufen.

    Externer Inhalt i5.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Flughund Luca

    Externer Inhalt i9.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Gleich hab ich den Ball, ich muss mich nur erst ausknoten" ;)

    Externer Inhalt i8.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zoe

    Externer Inhalt i7.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Leckerchen ruft.

    Externer Inhalt i9.instantgallery.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soviel erst mal von meinen Beiden. Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch.

    Sehr schei.. gelaufen.
    Über eine Rückname der Einstufung entscheidet das zuständige Ordnungsamt, nicht der Wesenstest.
    Versucht mit dem OA zu reden, bietet den Wesenstest an (wenn der gut ausfällt, lässt das OA evtl. besser mit sich reden) und entschuldigt Euch noch mal für das Missgeschick.
    Ich wünsche Euch ganz viel Glück, dass Ihr aus dieser blöden Situation wieder rauskommt!

    Du musst zuerst den Haken ausflechten, damit Du die Handschlaufe neu flechten kannst.
    Wie Du die Schlitze setzen musst, siehst Du dann anhand der Schlitze vom Haken. Natürlich muss der Abstand in der Mitte größer sein, damit Deine Hand gut in die Schlaufe passt (einfach mal beide Enden zusammen halten und gucken, ob´s passt).
    Dann zuerst die neue Handschlaufe flechten, danach den Haken wieder reinflechten. Dabei muss man die ganze Handschlaufe durch die Schlitze ziehen. Keine Sorge, es ist zwar ein wenig Fummelei, aber es geht ;)
    Ich hab auch einige Anläufe gebraucht, mittlerweile hab ich schon einige Leinen und Halsbänder selbst geflochten, es geht echt einfach, wenn man den Dreh raus hat.
    Viel Spaß :smile:

    Zitat


    Wie ist das eigentlich bei euch, wenn ihr die Decken zum waschen weggebt und eine andere, oder etwas ganz anderes z.B statt Körbchen liegt plötzlich ne decke dort, geht der hund dann trotzdem hin?


    Meine Beiden haben den Ort verknüpft, nicht die Decke an sich. Ich schicke sie mit dem Kommando "Decke" auf ihre Plätze auf der Diele (jeder hat seine Decke, sie wissen auch genau, wer wo liegen soll) und mit dem Kommando "Bett" gehen sie ins Schlafzimmer auf ihre Decken.
    Als weiteren Tip kann ich Dir noch sagen, wie ich u.a. geübt habe: bevor es abends die Frischmahlzeit gibt, schicke ich beide Hunde auf die Decke, bereite erst dann das Futter zu, sie müssen liegen bleiben. Mittlerweile bleiben sie sehr lange liegen, egal, was drumherum passiert ;) - geht ja schließlich um Futter.
    Anfangs war ich sehr konsequent und hab die Hunde wieder auf die Decke gebracht, bevor es das Fressen gab. Sie haben es aber sehr schnell kapiert.
    Viel Erfolg!