Beiträge von krümel

    Hallo !

    Kennt jemand ein wirklich gutes Buch mit vielen, guten Bildern über Hundeverhalten ?
    Ich bin auf der Suche, um meinen und andere Hunde besser "lesen" zu können. Manchmal hab ich da doch schon meine Schwierigkeiten, wenn mehrere Hunde sich treffen, zu erkennen, was die Kommunikation jetzt zu bedeuten hat und wie die einzelnen Hunde zueinander stehen.
    Gibt es so ein Buch auf deutsch, es sollten wirklich viele Bilder/Fotos zu sehen sein, damit man viel in die Praxis umsetzen kann.

    Vielen Dank schon mal.

    Wird beim Wesenstest nicht genau das verlangt, dass auch Fremde den Hund beim Essen stören dürfen, ohne das er knurrt ?
    Ich finde es auch nicht sinnvoll, dass man Hunde ständig beim Fressen stört, gerade Kinder sollten das schon früh lernen, allerdings würde mein Hund sich im Zweifelsfall von jedem alles wegnehmen lassen - ich bin sehr froh darüber.
    Mit jedem Hund sollte man von kleinauf Tauschgeschäfte trainieren, damit er gar nicht erst versucht sein Futter, Spielzeug oder was auch immer zu verteidigen.
    Stellt Euch vor, der Hund findet auf dem Spaziergang etwas, ein Kleinkind kommt ihm entgegen und er beisst zu. Da kann man noch so sehr aufpassen, manchmal ist man selbst einfach nicht schnell genug.

    Luca hat auch einen "Hauptplatz", der zum einen Rückzugsort ist, wo ihn wirklich nie jemand stören darf, zum anderen schick ich ihn auch manchmal drauf, wenn Besuch kommt oder ich z.B. ungestört staubsaugen möchte :D
    Ansonsten liegt Luca einfach da, wo er will, im Winter lieber auf dem warmen Teppich, im Sommer sehr gern auf den kühlen Fliesen.

    Wir haben Luca auch im Sommer bekommen und hatten tagsüber eigentlich immer die Terassentür auf - damit er schnell nach draußen laufen konnte.
    Manchmal hab ich das auch gar nicht mitbekommen und ihn also auch nicht gelobt fürs Häufchen draußen, trotzdem war er sehr schnell stubenrein.
    Die Bindung zu Dir wird auch nicht dadurch gestört, dass Dein Hund allein in den Garten geht, das ist etwas ganz anderes als draußen spazieren zu gehen. Luca ist ein totaler Mamahund, er läßt mich auf Ausflügen nicht aus den Augen und ist immer da, wo ich bin - zuhause liebt er es, ab und zu allein im Garten zu toben.
    Erspar Deiner Tochter den Streß und lass den Hund allein in den Garten und lob ihn von der Terassentür aus.
    Viel Spaß weiterhin mit Deinem Welpen :smile:

    Konsequenz !
    So haben wir das auch bei unseren Hunden gemacht und hatten und haben nie Probleme mit Leinenziehen gehabt.
    Von Anfang an (wir hatten immer Welpen) habe ich darauf geachtet, dass der Hund keinen Schritt weiterkam, wenn die Leine stramm war. Außerdem habe ich mit einer längeren Leine gearbeitet - 3m - und bin dann im Zick-zack über eine Wiese gelaufen, die Hunde lernen schnell, auf mich zu achten und machen meine Richtungswechsel zügig mit. Mittlerweile reicht ein leises "langsam" oder "Achtung" falls die Leine zu stramm wird.
    Aber wie am Anfang gesagt: man muß immer konsequent darauf achten, dass der Hund nicht zieht.

    Die Knochenentzündung hatte dann der TA festgestellt, als er den Ballen aufgeschnitten hat und den wirklich winzigen Splitter entfernt hat.
    Vorbeugen vielleicht nur insofern, dass Wunden generell immer von innen nach außen heilen sollen ( hatte ich grad bei meinen Kater, der TA sagte, solange der Eiter abfließen kann und das Tier gesund wirkt, ist alles ok ).
    Mach Dir nicht zuviele Gedanken - obwohl das sagt sich immer leicht, ich bin da genauso, Hund humpelt, 1000 Gedanken gemacht, die ganze Familie kriegt den Streß ab und nachher ist doch alles wieder gut :headbash:
    Also, Kopf hoch und warte ruhig noch ein paar Tage, wenn es nicht deutlich schlimmer wird :smile:

    Hallo Meike !

    Ein paar Tage kannst Du vielleicht noch warten, wahrscheinlich hat Luni imer noch Schmerzen, wenn sie draußen auf irgendwas hartes oder spitzes tritt.
    Mein voriger Hund hatte allerdings auch das Problem, dass er ab und zu gehumpelt hat, obwohl die Stelle am Ballen schon absolut verheilt war. Wir haben das damals leider nicht ernst genommen und als wir dann erst nach etwa vier Wochen zum TA gegangen sind, wurde eine Knochenentzündung festgestellt, es war ein kleiner Splitter nach innen bis zum Knochen gewandert und hatte sich dort festgesetzt.
    Seitdem nehme ich solche Verletzungen schon ernster und an Deiner Stelle würde ich, wenn sie in ein paar Tagen immer noch humpelt doch mal zum TA gehen.
    Ich will Dir hier aber keine Angst machen, meist heilen Pfotenverletzungen gut ab, dauert halt manchmal etwas.
    Gute Besserung an Deinen Hundi :smile:

    Ganz süß, Dein Kleiner :smile: , toll wieviele Gedanken Du Dir machst. Das kriegt Ihr schon zusammen hin, Babys sind eben anstrengend.
    Wenn Du spielerisch übst, kannst Du auch jetzt schon mit sitz, platz und anderen Übungen anfangen. Nur nicht zuviel und immer freundlich.
    Viel Spaß mit Eurem Kleinen und bitte doch mehr Bilder ;)

    Also ich kenn eigentlich nur nette Rottis, warum sollte es mit Baby nicht klappen ?
    Ihr solltet Hund und Kind vorsichtig aneinander ranführen, lasst Rotti ruhig mal übers Gesicht schlecken, das bringt auch kein Baby um :roll: .
    Unsere Hunde hatten nie Probleme, unsere Kinder zu akzeptieren, sie wurden nur tatsächlich wachsamer Fremden gegenüber, um ihr jüngstes Rudelmitglied zu beschützen :D