Freiliegende Kabel würde ich schon jetzt sichern. Du hast den Welpen nicht immer im Blick und so ein Kabel ist sehr schnell durchgebissen.
Viel Spaß mit Eurem Kleinen
Beiträge von krümel
-
-
Meine Beiden bekommen Knochen auch immer ohne Extrafutter. Sie vertragen es sehr gut.
-
Wie sieht´s denn aus mit Fahrrad fahren ?
Dabei muss Dein Hund schon wegen dem höheren Tempo besser auf Dich achten und ist besser ausgelastet. Unterwegs kann man ja immer mal anhalten und ein kleines Suchspiel oder ein paar Übungen machen. -
Hallo Mellie !
Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Pudelin.
Du kannst in Rickling einfach vorbeikommen, die Stunde fägt um zehn Uhr an. Lieber ein kleines bißchen eher kommen, dann können evtl. Fragen noch geklärt werden und Du kannst Dir in Ruhe alles anschauen.
Schau doch mal auf unserer Homepage http://www.akr-hundeklub.de/ , wenn Du "über uns" anklickst, findest Du unten "unser hundeplatz", da ist auch eine genaue Wegbeschreibung drin.
Zwei Probestunden sind gratis, danach kostet eine Stunde 6€ oder eine Zehnerkarte 45€. Man kann auch Mitglied im Verein werden und zahlt dann einen Jahresbeitrag.
Denk bitte daran, den Impfpass mitzubringen, wenn Du kommst, der wird kontrolliert.
Viel Spaß weiterhin mit Deinem Welpi und ich würde mich freuen, Euch auf dem Hundeplatz zu treffen. -
Wir sind im Hundeverein in Rickling.
Da gibt es auch eine sehr nette Welpengruppe - sonntags um 10:00 Uhr. Kannst Du einfach mal schauen kommen, wenn Du magst.
Was für eine Rasse/Mix ist denn Deine Süße ? -
Bei all den Antworten bleibt für mich die Frage offen: Was machst Ihr, wenn der entgegenkommende Hund unverträglich ist und Euren Hund frißt, falls der ihm zu nahe kommt ?
Ich lasse meine Hunde grundsätzlich nicht zu fremden Hunden laufen - zur Sicherheit meiner Hunde. Wenn der Gehorsam nicht reicht hilft die lange Leine sehr gut. -
Ich finde es sehr wichtig für Welpen mit anderen Welpen (kontrolliert !!) zu spielen. Sie brauchen den Kontakt zu gleichaltrigen genauso wie den Kontakt zu erwachsenen Hunden um ein gutes Sozialverhalten zu erlernen, bzw. ihr bis dahin schon gelerntes zu verfeinern.
Wenn der Welpe die erste Impfung hat, ist schon genug Schutz da, ansonsten könntest Du ihm ja gar keinen Kontakt erlauben, denn die Hunde, die Du auf der Straße triffst, sind ja auch nicht unbedingt geimpft. Auf dem Hundeplatz sollten die Impfpässe kontrolliert werden, so daß man dort wirklich nur geimpfte Hunde findet. -
Wir hatten im Sommer sogar eher das Problem der großen Hitze. Da konnte man ja teilweise tagsüber gar nichts machen, nur im Garten liegen. Und auch wir haben es geschafft, unseren Welpi gut zu sozialisieren.
Keine Sorge, das schafft Ihr gut -
Mir wurde gesagt, dass, wenn ein Tier (Hund/Katze) die Tollwutimpfung nicht hat und Kontakt zu einem Tollwutverdachttier hat, dieses Tier eingeschläfert werden muss.
Diesen Fall hatte ich im Bekanntenkreis: eine Fledermaus war in die Wohnung geflogen und hat die Katze angeflogen (ich bin mir nicht sicher, ob die Katze verletzt wurde). Die Katze war als Wohnungskatze nicht geimpft und wurde eingeschläfert.
Allein aus diesem Grund achte ich ganz genau darauf, dass ich die TW-Impftermine einhalte. Ich habe zum Glück einen guten TA, der die Dreijahresimpfung anbietet und auch sonst eher zurückhaltend mit Impfen ist. -
Na klar, viiiiiel gesundes Getreide für unsere Hunde
, genauso gesund, wie das Gute aus der Milch im Kinderriegel (unsere Oma dachte wirklich, das wäre gesund für Kinder).
Würden die Futtermittelhersteller z.B. nur schreiben, das Futter enthält Pansen zu 80 %, Karotten und Ei, welcher Mensch würde das mögen ?
Schreibt man aber "Gutes Fleisch zum menschlichen Verzehr, gesundes Getreide, Gemüse, Vitamine etc." findet Mensch es gesund und kauft deshalb eher diese Futter.
Die hübsche Verpackung kommt bei uns als Mensch natürlich auch wieder sehr gut an - was gesund aussieht, muss gesund sein.
Jeder möchte ja auch nur das Beste für seinen Hund, keine Frage, viele verlassen sich aber leider auf Werbeaussagen oder auf die Ratschläge der Verkäufer in Fachgeschäften, die sich leider auch sehr selten gut auskennen.
Brauchen tun die Hunde all das natürlich nicht, sie brauchen Fleisch und dazu etwas Gemüse - das, was sie in der Natur erbeuten würden.