Beiträge von Panini13

    Ich wäre auch sehr vorsichtig, aber das haben ja schon genug Leute gesagt.

    Ansonsten schließe ich mich Shyruka an, meine Hündin (aus Ungarn) hat eine ordentliche Portion Schäferhund drin und sicherlich auch HsH-Blut. Und ja, sie ist mit der Familie absolut safe, draussen total unerschrocken und null aggressiv. Wenn fremde Menschen das Grundstück mit meiner Erlaubnis betreten ist sie zwar achtsam, aber unter Kontrolle und wer zweimal da war und von mir abgesegnet ist, der wird freudig begrüßt.

    Aber wehe dem, der ungefragt das Grundstück betritt! Unser Haus gleicht mittlerweile einem Hochsicherheitstrakt, denn es gibt auch Menschen, die abgeschlossene Grundstücke betreten.

    Willst du das bzw würde dich das stören bzw. hast du die Möglichkeit dein Heim so abzusichern, dass nicht passieren kann? Denn das ist etwas womit du denke ich mit relativ hohe Wahrscheinlichkeit rechnen musst.

    Guten Morgen,

    hat zufälligerweise jemand von euch schonmal versucht den Squeasy als Leckerlietube zu benutzen?

    (ist ein hochwertiger wiederbefüllbarer Quetschiebeutel)

    Ich weiss, dass es die Dinger auch in günstig gibt, aber beim Squeasy weiss ich, dass der sehr haltbar ist.

    Ausserdem kann man den No spill Aufsatz rausnehmen und hat dann eine größere Öffnung.

    Leider habe ich die meiner Kinder verschenkt und kann es nicht ausprobieren :grinning_squinting_face:

    (Hintergrund: ich möchte etwas haben in das ich püriertes Nassfutter reintun kann, das ist das Ultimative für den Pubertanden und Leberwursttuben mag ich nicht)

    Asheperd

    Die Problematik, dass manche Züchter ein Problem mit dem Alleinblieben haben, wirst du auch bei anderen Rassen haben. Kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen :winking_face_with_tongue:

    Ich war auch total verunsichert, hatte hierzu auch mal einen Thread eröffnet.

    Ich war den ZüchterInnen gegenüber immer offen und ehrlich und trotzdem unsere Hunde 4x die Woche 5 Std. alleine sind, haben wir einen Hund bekommen und einige weitere angeboten bekommen. Sowohl Eurasier, als auch Collies.

    Gerade wenn die Hunde zu mehreren sind ist das nochmal eine andere Hausnummer. Unser Collie konnte von Anfang an problemlos ohne uns Menschen bleiben, den haben wir mit 5 Monaten bekommen.

    Ich denke tatsächlich auch, dass der Eurasier etwas besser passen könnte, als ein Collie. Beim Collie müsst ihr euch schon genau informieren und anschauen in welche Richtung die Zucht geht. Da ist von hypersensibel, trantütig bis sehr sportlich alles dabei. Dazu die Frage der Fellmenge, auch hier gibt es extreme Unterschiede. Ich glaube da kann man mehr "falsch" machen als beim Eurasier, wo durch die Welpen Vermittlung und die Züchter schon eine Vorauswahl an passenden Würfen und einzelnen Welpen getroffen wird.

    Ich will damit nicht sagen, dass ein Collie nicht passen würde, aber dass ihr da definitiv noch ne Schippe an Informationsbeschaffung und Klarwerden über die endgültigen Eigenschaften/Wesenszüge braucht.

    Bezüglich der Wartezeit beim Eurasier: wir hatten uns ein Jahr vor Wunscheinzugsdatum beworben und hätten einen Welpen haben können (zwei haben wir angeboten bekommen). Also mit nächstem Winter könnte das schon klappen, wenn es nicht auf +-2/3 Monate ankommt.

    Grüße von jemandem, der auch Collies und Eurasier auf der Liste hatte. Letztlich bin ich doch wieder bei den Hütis geblieben, aber irgendwann werde ich noch rausfinden ob es mit den Plüschbären nicht auch so gut funktioniert :smiling_face_with_hearts:

    Achso, Hovawart, würde ich auch von abraten. Ich hatte einen Hovi-Hüti-Mix und der Schutztrieb war echt nicht zu unterschätzen. Dass das gut gegangen ist mit damals 14 Jahren ist auch mehr Glück gewesen. Gestellt hat sie trotzdem ein paar Mal jemanden und als jemand ungefragt im hohen Alter in den Kinderwagen geguckt hat, hat sie mal ne richtige Ansage gemacht. Getan hat sie aber nie was..... Mein Seelenmädchen :smiling_face_with_hearts:

    Von gestern und heute mit dem Sony Xperia. Schärfe und Farben finde ich gut, aber leider gibt es keinen Portrait Modus.... Das stört mich wirklich.

    Bewegte Aufnahmen gehen über die Funktion mit vielen Bildern hintereinander ganz gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bearbeiten mache ich mit dem Androideigenen Programm direkt am Handy.

    Das ist ein Krapfen!

    Himmel Herrgott, habt ihr denn alle keine Ahnung??? :p


    Ich habe die ganze Zeit den Pfannkuchen gesucht, wo doch da nur ein Berliner auf'm Tisch liegt…

    Ihr habt alle keine Ahnung. Niemals würde ein Berliner zu einem runden gefülltem Schmalzgebäck etwas anderes als Pfannkuchen sagen. Im äußersten Notfall, damit auch ein Österreicher begreift um was es geht :klugscheisser: , sagt er "Berliner Pfannkuchen" zum Gebäck.

    Außerdem liegen Berliner nie auf dem Tisch, wenn dann gelegentlich unter dem Tisch :party:

    Ihr armen Unwissenden...... Das sind Kreppel :skeptisch2:

    War hier ähnlich nach dem Urlaub (9 Monate alt) und wir haben hier trotz noch arbeitsfrei wieder auf gewohnten Tagesablauf umgestellt, Gassi und Ruhe zu den gewohnten Zeiten und dann wars nach ein paar Tagen erledigt.

    Wenn ihr also sonst Routinen habt, dann würde ich die wieder einbauen.

    Und wie andere schon schrieben, reizarme gemütliche Spaziergänge können gut helfen. Aber das ist auch von Hund zu Hund verschieden. Dem Jungspund hier helfen zB auch kleine UO Einheiten um wieder runterzufahren.