Alles Gute deinem Mann Lilaja und dir gute Nerven zum Durchhalten🍀🍀🍀
Allen anderen drücke ich natürlich auch Daumen und Zehen🍀
Alles Gute deinem Mann Lilaja und dir gute Nerven zum Durchhalten🍀🍀🍀
Allen anderen drücke ich natürlich auch Daumen und Zehen🍀
Aber positiv zu erwähnen: tolle Klinik, supernette Ärztinnen und Personal .
Welche Klinik war es, nur für den Fall, dass wir auch mal eine benötigen, wenn wir in Holland sind und in der Nähe
Ihr seid in Zeeland dann, gell?! Ist tatsächlich nah....die AniCura in Zieriksee.
Danke euch allen.....ja, dann hilft wohl nur Geduld
Manukahonig wüsste ich jetzt nicht, wo ich hier in Holland herbekommen sollte.
Aber es geht ihr wirklich von Tag zu Tag besser. Sie war heute auch mit am Strand .....und bellen kann sie auch wieder
Außer Wasser und aufgeweichtes Futter bekommt sie nichts....achso doch, ein bisschen kalte Wassermelone wollte sie unbedingt, das Kühle hat vllt gut getan.
hasilein75 gut, dass du die Fäden erwähnt hast, da muss ich in der Klinik mal nachfragen, ob das Selbstauflösende sind .....von ziehen hat sie nämlich nichts gesagt
Wie einige ja schon im Daumendrücken-Faden gelesen haben, musste Panna (11 J.) gestern an zwei Stellen am Gaumen genäht werden. Ein ziemlich langer, aber gerader Cut, sehr weit hinten mit 8-10 Stichen und ein Winkel ziemlich mittig am Gaumen.
Von der Narkose hat sie sich gut erholt, sie läuft hier im Ferienhaus (sind in Holland) rum und geht auch mal auf die Wiese im Garten. Die 50m bis zum Waldrand zum lösen mag sie nicht laufen, das hat aber psychische Gründe, nicht wegen Schmerzen.
Sie frisst ihr (eingeweichtes) Futter und trinkt auch normal......Output normal. Sie versucht zum Glück auch nicht mehr die Nähte mit den Pfoten aufzureißen, das hatte sie in der Klinik direkt nach dem Aufwachen probiert, also Kragen drauf. Den lassen wir jetzt runter, solange sie unter Beobachtung ist. So weit so gut also......
Nun sind die Nähte halt schlecht zu sehen und ich kann deren ordentliche Heilung nicht überprüfen. Die vordere, mittige Naht habe ich heute mal vorsichtig angeschaut. Sah sehr zu aus, nicht geschwollen, aber natürlich rot. Bei der Naht habe ich Sorge, dass da irgendwas schief läuft und wie auch immer eine Verbindung zur Nasenhöhle entsteht. Heute Mittag hat sie komische Geräusche gemacht, klang wie eine Mischung aus würgen und prusten. Es kam aber nichts aus der Nase raus, weder beim Trinken, fressen, noch "prusten". (Darauf sollten wir achten). Ich denke die Nähte jucken und sie versucht sich da irgendwie Abhilfe zu schaffen?!
Es weist eigentlich erstmal nichts daraufhin, dass irgendwas nicht gut heilt, aber die besorgte Hundemama überlegt natürlich, ob man unterstützend noch irgendwas tun kann? Ich gestehe ich habe mir noch nie Gedanken machen (müssen), wie man Wunden im Maul versorgt
Oder heilt das im Maul eh schneller und ich mache mir zu viele Gedanken?
Achso, sie bekommt Antibiotikum und Metacam. Laut Klinik nächste Woche Montag Nachkontrolle bei uns zu Hause.
So, any ideas?
Danke euch allen!!!!
Sie ist den Umständen entsprechend fit und wir sind wieder im Ferienhaus. Direkt nach dem Aufwachen hat sie natürlich erstmal versucht sich die Fäden rauszureissen mit den Pfoten
Jetzt trägt sie Kragen.....
Aber positiv zu erwähnen: tolle Klinik, supernette Ärztinnen und Personal . Haben nicht lang gewartet, ich habe Fotos vom OP bekommen, immer Updates .
Und Panna hat das unfassbar gut gemacht. Die hat ja noch nie was außer Impfungen und mal Blutabnehmen gehabt. Die Untersuchung muss super schmerzhaft gewesen sein (haben ja aber dann recht schnell sediert) und sie hat nicht einmal gemuckt
Alter Schwede....8-10 Stiche am Cut und dann noch ein Riss, der auch mit 3 oder 4 Stichen genäht werden musste. Sie wird jetzt wach und sie bringen sie mir gleich, aber sie scheint es gut verkraftet zu haben. Jetzt müssen wir nur hoffen, dass der Riss nicht aufgeht, weil der Richtung Nase geht.
Und jetzt hoffe ich nur, dass das Überweisungs-Limit meiner Ec-Karte ausreicht
Panna bräuchte mal eure Daumen. Wir sind gerade in Holland im Urlaub und in der TK gelandet. Die zwei Blödköppe haben unter der Couch einen Ball gefunden und darum gerangelt (garnicht doll oder bös). Auf jeden Fall hat Panna einen ziemlichern Cut am Gaumen. Jetzt ist sie in Narkose und wird genäht/geklammert was auch immer. Habe den netten Ärztinnen gesagt, egal was, macht was immer nötig ist. So habe ich mein altes Mädchen noch nie gesehen, das muss schlimm weh getan haben
Auch wenn sie super fit ist, ein Risiko bleibt bei Narkose ja immer.....
Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen!!!
Unsere TA und Bekannte aus dem Stall hatte auch einen Aussiewelpen mit Parvo. Er war wochenlang immer wieder in der Klinik, aber er hat es geschafft und hat auch keine schlimmen bleibenden Schäden davongetragen.
Sie hatten auch noch einen Althund im Haushalt, da ist alles gut gegangen.
ok, wie sorgt ihr für abkühlung bei den hühnern?
mir war nicht bewusst, dass das für die so problematisch ist
ich hab ihnen jetzt ein frisches sandbad gemacht, sie haben schatten, wind, bäume, ein alunetz, einen sonnenschirm, hohe kühle gräser, genug wasser, gute belüftung im stall...
ich bringe ihnen gleich gefrorene melone.
aber es ist zu warm (32 grad, tendenz steigend)
Ich wässere ihr Gehege mit dem Gartenschlauch. Als es vor ein paar Jahren so unfassbar heiß war über Wochen habe ich sie aber auch schon in die Dusche gestellt und abgekühlt über die Füße.
Ich trinke nicht besonders gern normales Wasser, deshalb mache ich mir oft Früchte, z.B. Beeren, oder Kräuter dazu. Hin und wieder koche ich auch Tee und trinke ihn warm oder kalt.
Ich habe jetzt schon einiges zu Sirup gelesen. Welchen könnt ihr denn empfehlen? Es sollte möglichst natürlich schmecken. Vor kurzem habe ich Tee gekauft, der kalt aufgegossen werden kann, Himbeer-Zitrone und Orange-Rosmarin, die schmecken beide leider sehr künstlich, evtl. gibt es auch hier bessere Alternativen?
Kalt Aufguss Tee schmeckt immer irgendwie künstlich. Ich koche oft Abends Tee (meist losen Tee vom teehändler) und stelle ihn dann kalt für den nächsten Tag.
Schau mal ob es bei euch irgendwo hausgemachten Sirup gibt, zb Bauernmarkt, Obsthändler, usw... Die Sirupe schmecken meist sehr angenehm.
Ich habe auch schon normalen Tee kalt aufgegossen..... funktioniert zumindest bei Früchtetee