So zum Ablenken...meine Mama hat unter dem Mantel der gestiegenen Energiepreisen eine Erhöhung der Nebenkosten auf astronomoische Höhe (so im Sinne von 50 auf 200 oder 250 pro Monat) erhalten.
Die Gesellschaft hat einen schon netten Text dazugeschrieben dass man die Kosten ja nur durchreicht etc und bei beschlossenen Hilfen der Bundesregierung direkt wieder prüft,aber dennoch: macht hier ein Widerspruch Sinn?:/
Hat sie die Möglichkeit, über den Mieterbund die Pauschale bzw. die letzte NK-Abrechnung prüfen zu lassen? Ansonsten könnte sie natürlich der Erhöhung der Abschlagszahlungen zu widersprechen, sollte dann aber im Gegenzug das "gesparte" Geld beiseite legen, um dann bei Erhalt der nächsten NK-Abrechnung auch zahlen zu können. Eine Erhöhung um 300 bzw. 400 Prozent erscheint mir doch ziemlich hoch. Andererseits klingt mir 50 Euro NK sehr niedrig.
Ich glaube, sie könnte auch widersprechen und ein Gegenangebot machen, also bspw. 100 monatlich zahlen (und den Rest selbst beiseite legen, bis die nächste NK-Abrechnung durch ist).
Hallo und lieben Dank für deine Antwort=)
Mieterbund ist eine gute Idee, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Und entschuldige, die 50 Euro waren mehr Beispiel um die Relationen zu verdeutlichen, da ich die genauen Zahlen gerade nicht wusste, aber die Höhe der Steigerung finden wir eben auch Wahnsinn=/ (hab nachgeschaut: von 40 auf 250 ca., die Nachzahlung war jetzt auch nicht astronomisch hoch - eine gewisse Erhöhung ok und vermutlich sogar gut, aber so viel?:/ ). Das Problem ist bei ihr noch, das beiseite legen so oder so nicht geht, da sie aufgrund ihrer Gesundheit und Pflege meiner Schwester nicht arbeiten kann läuft sie unter alg 2. Die Unterlagen sind auch schon beim Amt aber sagen wir es mal so, sollte der erhöhte Bedarf nicht genehmigt werden reicht das Geld nichtmal für die Versicherungen die monatlich abgehen - und sie macht sich gerade Sorgen dass etwaige Widerspruchsfristen verstreichen
(-->weiß einer wie lang hier widersprochen werde könnte? Es stehen nur 14 Tage für die eigentliche Nachzahlung drin, die ist aber ok und sonst find ich nichts eindeutiges im Netz).