Beiträge von Else

    Wer hat diese Emelie gepostet? Macht doch nicht solche Sachen mit mir! :stock1:

    :cuinlove: :flucht:

    Edit: Er sitzt immer noch dort.

    Hund, Labrador in Avrig/ (tiervermittlung.de)

    L. G.

    Psst, wenn du die Labrador-Dame meinst.. ich war das niiiiiemals nie, aber Emelie wird zusammen mit ihrer Tochter Nele vermittelt..

    Beide ganz zauberhaft :flucht: (aber nicht einfach zu vermitteln die beiden =( )

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ooh, wie toll, unsere Cleo ist auch von dort, und ich verfolge immer so gern die Vermittlungsgeschichten und sonstigen Berichte :herzen1:

    Aber schade, sonst hätten wir zusammen zum Kennenlernen fahren können :D

    Aber Kapazität hätten wir auch gerade keine :'(

    Jetzt weiß ich auch, wieso sie mir so bekannt vorkam :rollsmile: .

    Hihi :sweet: (Sie ist sooo zauberhaft <3 )

    Else , Figo kommt aus dem Tierheim bzw. dort habe ich ihn kennen gelernt. Ja, die Kleinen sind extrem niedlich.

    Nur gut, daß Figo mir die Entscheidung abnimmt, noch einen Hund zu holen.

    Ooh, wie toll, unsere Cleo ist auch von dort, und ich verfolge immer so gern die Vermittlungsgeschichten und sonstigen Berichte :herzen1:

    Aber schade, sonst hätten wir zusammen zum Kennenlernen fahren können :D

    Aber Kapazität hätten wir auch gerade keine :'(

    Aaah, man sehe die Ohren, die Augen, und überhaupt :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die kleinen die neu angekommen sind sind einfach alle viiiiel zu niedlich, auch das kleine Wuscheltier, hach :herzen1: Ein Katzendackel ist auch dabei (Sorin).

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die Senioren dort sind übrigens auch überaus zauberhaft, die jüngeren bzw. größeren sowieso..jemand Interesse, wer sucht? :paketliebe:

    Ich komme auch super super gerne und uneigennützig mit zum Tierheim zum Kennenlernen...ich fahr sogar..na, wer ist dabei? :smiling_face_with_halo: Büütte :sweet: (kann nur leider nicht direkt auf die Hunde verlinken :/ ). https://www.hoffnung-fuer-tiere.de/willkommen.html

    Sileo klappt bei uns - Mina ist generell geräuschunsicher - gut. Allerdings letztes Jahr erst nach der zweiten Dosis.

    Wenn man nichts Medikamentöses im Haus hat, empfiehlt auch meine Tierärztin Eierlikör. Ansonsten an einen möglichst leisen und auch lichteffektarmen Ort gehen.

    Danke dir! : )

    Einigeln im Wohnzimmer werden wir uns auf jeden Fall auch wieder.

    Das hat letztes Jahr mit Cleo ganz gut funktioniert - alle Jalousien runter, Entspannungsmusik und Fernseher leise an (außer natürlich den Hund stören/ängstigen solche Geräusche).

    Aber nochmal ganz blöd gefragt: die Adaptil-Tabletten, auch Medikamt=verträgt sich nicht mit Likör?

    Die Suppe hat sie am Anfang getrunken/gefressen, aber mittlerweile geht sie da nicht mehr dran.

    Ich hab dann stattdessen eingeweichten Möhrenpellets unters Futter gemischt.

    Ob es hilft, kann man immer schwer sagen, weil es oft auch ohne Behandlung nach zwei Tagen wieder okay war.

    Bactisel bekommt sie seit Anfang Dezember täglich.

    Giardien und Clostridien wurden mehrfach ausgeschlossen.

    Dann wurden sicher auch Kokzidien ausgeschlossen? Nur zur Sicherheit gefragt : )

    Gute Besserung auf jeden Fall?

    Vllt kannst du ihr die Suppe wieder schmsckhaft machen? Suppe druntergemischt wie die Pellets mag sie auch nicht?:/

    Hier mitten in der (Groß-)Stadt höre ich bisher erstaunlicherweise nur wenige einzelne Schläge, erfahrungsgemäß wird hier spätestens am 31. Die Hölle los sein :verzweifelt: Cleo ist sehr ängstlich und bei Bituk wissen wir noch nicht wie er reagiert, bei einzelnen Knallern bisher eher aufgebracht :/

    Bei uns ist es ein Abwägen, wir werden zur Familie meines Freundes ins Gebirge flüchten. Nachteil ist die Nähe zu Tschechien, also auch da wird sicher geknallt und nicht nur legales Zeug : ( allerdings findet das Zeug sicher auch den Weg nach Dresden, sprich am Ende hoffe ich dass es unter dem Strich im verschlafenen Dörfchen sehr viel ruhiger ist, außerdem ist Pipi direkt vor der Haustür im Garten möglich, das ist schon sehr vorteilhaft :nicken:

    Eierlikör behalte ich im Hinterkopf, ansonsten funktioniert zumindest beim Autofahren Adaptil bei Bituk gut (bei Cleo überhaupt keine Wirkung :tropf:) und der Vertretungstierarzt hat uns für Cleo Sileo mitgegeben.

    Wie sind zu Sileo so eure Erfahrungen, und dürfte man es zusammen mit Eierlikör geben? :pfeif:

    Mir war tatsächlich nur bekannt, dass über Silvester keine Wäsche zum Trocknen hängen sollte, sagt unsere Großtante immer :denker:

    (Update Bituk: Wasser ist gestern Abend drinnen geblieben, bzw. hat er sogar seit gestern 10 Uhr überhaupt nicht mehr gebrochen, jetzt versuchen wir nochmal Schonkost, Hühnchen, Reis, Moro:nicken: Wie entrüstet er heute früh geschaut hat der Arme als ich ihm nur Moro-Suppe zum Frühstück hinstellte :rollsmile: )

    Ich würde Wasser zur Verfügung stellen aber nichts aufdrängen oder gar einflößen

    Danke dir und auch hasilein75 , das machen wir so, zur Verfügung steht es normal immer und dabei belassen wir es jetzt auch für die Nacht, gerade hat er auch etwas verdünnten Kamillentee geschlabbert, also Durst ist da und Appetit wohl auch wenn er dürfte.:/

    Anirac : Jein, nicht direkt nach der Wasseraufnahme, gefühlt unabhängig vom Trinken alle 1-3h sag ich jetzt mal.

    Jetzt dürfte er allerdings gern nochmal, draußen hat er ein kleines Stück Schinken(?) verschluckt, da hat mein Freund leider nicht schnell genug reagiert sagt er, aber gerade ist natürlich alles ruhig bei ihm, argh:verzweifelt:

    Hallo zusammen, Übelkeit/Erbrechen bei unserem armen Kerlchen, heute früh um 7 hat es angefangen mit dem Abendessen von gestern, die Schonkost (Reis, Olewo...) kam auch wieder Retoure, seitdem haben wir nur Wasser, etwas Kamillentee und Moro-Suppe angeboten und alles kam jeweils nach 1-2h wieder raus, bzw ohne Flüssigkeit aufgenommen zu haben hat er sich trotzdem übergeben :/

    Output bisher normal und so ist er zwar unglücklich aber relativ munter. Würden morgen beim Tierarzt anrufen je nachdem wie es ihm geht und was wir vllt geben können :/

    Aber doofe Frage: lieber bis morgen früh keine Flüssigkeit geben? Ich dachte immer das wäre wichtig damit er nicht austrocknet, oder lieber den Magen bis morgen ohne alles beruhigen lassen? Oder vllt andere Tipps?:verzweifelt: