Beiträge von Else

    Danke euch!

    Ja, ich hab gegoogelt, genauso wie bei degenerativer Myelopathie sieht die Pfote aus. Sie schleift auch schon länger die Krallen, ist unkoordiniert in der Hinterhand und stolpert oft. Ich hab das für Alterserscheinungen gehalten. Diese Komplettlähmung tritt aber nicht plötzlich auf, oder? Ich kann nicht morgen früh aufstehen und dann liegt sie da und muss augenblicklich eingeschläfert werden? Ich dachte, wir haben noch 2,3 Wochen.

    Bei Cleo war es definitiv schleichend, das Schleifen ging etwa im April letzten Jahres los und nicht mehr selbstständig laufen kann sie seit November, allerdings haben wir da vermutlich auch selbst mit beschleunigt, wir hatten ein MRT machen lassen (weil auch cauda, Tumor und alles mögliche im Raum stand, DM war nur eine unwahrscheinliche Randnotiz des Arztes =/ ) und seitdem kann sie sich hinten nicht mehr selbstständig halten, ohne das Mrt wär es sicher noch viel langsamer gewesen :( : Also, die Stolperphase hatte sie quasi mehrere Monate, das war wirklich nach und nach will ich damit sagen.

    Aber selbst jetzt ist es keine direkte Lähmung, sie kann die Beine nicht steuern aber reagiert manchmal auf Kitzeln, streckt die Beine wenn auch im Reflex usw.

    Und, bei DM kann sie dort keine Schmerzen haben, das ist der einzige "Vorteil" an der Krankheit, zumindest wenn sie fortschreitet:( :

    Schleift sie sich die Krallen auf? Dann ggf. noch mit Krallenschutz arbeiten, eine Tragehilfe für hinten bereitlegen falls sie schon sehr stolpert könnte ich noch empfehlen. Und wenn sie es machen lässt ohne Stress sanfte Übungen für die Beine, Igelball, Kitzeln der Pfotenballen mit der Zahnbürste, "Fahrradfahren" etc..

    Das hilft vielleicht akut etwas, ich drück euch alle Daumen dass ihr noch einige Wochen habt :( :streichel:

    (Edit: Überköten nennt sich dass wenn die Pfote so blöd umgeknickt steht soweit uch weiß)

    Laika lässt, wenn sie aufsteht oft- nicht immer- die linke Hinterpfote „wie sie ist“, heißt die steht dann umgeklappt bis ich sie richte, sie selbst merkt das nicht. Kennt das jemand? Neurologisches Problem oder? Nur interessehalber, bei uns ist es fast egal, wir sind eh schon in der Sterbebegleitung ☹️

    Kann aber auch Richtung cauda equina gehen, dass die nervenaustrittsstellen für die Hinterbeine „quetscht“ und dann eben die Weiterleitung nicht mehr funktioniert.

    Klar, hat auch mit den Nerven zu tun, aber die Ursache ist orthopädisch.

    Bei Sheela war es Cauda Equina!

    Bei uns Degenerative Myeolopathie -> auch neurologisch :( :

    Alles Gute für Laika :verzweifelt:

    Öhm, wir suchen nach einer gut verträglichen Alternative für Bituk, könnt ihr mir bitte sagen ob das Belcando was taugt? :emoticons_look:

    https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_premium/387511

    (Ooder andere Vorschläge? : ) Unverträglichkeiten vermuten wir nur Weizen derzeit und allzu exotisch hat er noch nichts bekommen)

    Hat einen relativ hohen Proteinwert. Abgesehen davon find ichs gut.

    Kannst ja auch mal bei Vet Concept schauen, das wird hier besser vertragen als das Belcando.

    Vielen lieben Dank, ich versuche mich zu erinnern wie das mit dem Protein war, wann ist viel Protein ungünstig, bei Hibbeltierchen oder bring ich da was durcheinander?

    Bei Vetconcept bestellen wir ohnehin immer für Cleo aber da kenn ich mich dementsprechend nur mit Niere aus, kann man da für Hibbel und sensiblen Darm was Bestimmtes empfehlen? : )

    Und danke my joschi ,das klingt schonmal gut :nicken:

    "Genau daaa krabbeln bitte" hab ich sie flüstern hören xD :herzen1:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Und so sieht das aus wenn man versucht Cleo mit Wasser im Nacken zu kühlen, da bildet sich ein kleiner See und dann läuft es statt "einzuziehen " einfach links und rechts runter : D )

    Wie viel trinken eure Hunde bei dem Wetter? Emma trinkt zur Zeit gar nicht. Selbst nach einem längeren Spaziergang, wenn sie hechelt und k.o. ist, trinkt sie nicht. Sie bekommt Nassfutter und hat damit natürlich schon einen Teil Flüssigkeit, aber das reicht ja nicht. Hab ihr jetzt ein bisschen Joghurt ins Wasser gemacht, dann trinkt sie etwas. Aber auch nicht so viel.

    Cleo ist ähnlich, bei jedem Wetter =/ sie würde aktuell wohl gar nichts so trinken, wenn wir ihr etwas anbieten dreht sie den Kopf weg oder versucht aufzuspringen, jedes Mal:tropf:

    Normal kriegt sie ihr Nassfutter mit Olewo-Möhrchen inzwischen immer als Suppe mit ordentlich Wasser drin, also ordentlich Flüssigkeit zu den Mahlzeiten.

    Unsere Tricks wenn es warm ist etc sind dann Brühe, verdünnte Möhrensuppe oder verdünnte Smoothies (Hunde, Tjure oder so), dann geht es auf einmal, mit Geschmack : )

    Draußen manchmal Trick 17 mit leckerem Leckerlie ins Wasser schmeißen. Draußen ist sowieso am blödesten wenn sie hechelt und alles aber partout nichts trinken will..haben schon verschiedene Näpfe ausprobiert, manchmal nimmt sie es immerhin aus der hohlen Hand :emoticons_look:

    Wir haben vor knapp 2 Wochen einen Dummy im Bach verloren. Der ging an einer Stelle mit im Wasser liegenden Ästen und starker Strömung unter und ist weiter unten auch nicht mehr aufgetaucht.

    Heute haben mir die Hunde einen halben Baumstamm aus dem Wasser gezogen, damit ich ihn werfen kann und habe damit zufällig dieses "Feld" mit den Ästen getroffen. Und schwubbs, taucht der Dummy auf. Er hatte sich an einem der Zweige verfangen und wurde von der Strömung einfach drunter gezogen.

    Nun, jedenfalls habe ich die Jungs ein paarmal reinschicken müssen bis sie ihn Wahrgenommen haben. Aber letztendlich hat Argos ihn tatsächlich gefunden und geholt.

    Damit fehlt mir wieder nur noch ein Dummy. (Der Orangene den ich in der frisch gemähten Wiese verloren habe, fragt mich nicht wie man das schafft.) :hurra:

    EDIT: Ups, falscher Thread. Naja, was solls...

    Ach, das war doch das erste Mal dass der Dummy das so gemacht hat, passt also :sweet: :D

    Ich hätte wenn möglich auch eine Frage: Ist diese Schönheit eine Holzbiene? Sie sah so wunderschön aus mit den glänzenden/schillernden Flügeln, das schafft das Foto leider nicht wiederzugeben :herzen1: Und noch nie zuvor gesehen so ein Tierchen, Größe einer groooßen Hummel

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Charakterkopf

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :herzen1: Cleo und Figo sind Aufnahmepaten für sie und noch eine ganz süße Maus = )

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und mag nicht jemand? :(

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.