Wir haben inzwischen gleich 3 Renter und Pflegefälle mit denen wir unaufhaltsam am Abgrund rangieren.
Hund 1, der Minispitze meiner Mutter. 10 Jahre geworden und inzwischen schwere neurologische Ausfälle. Er kann fast nicht mehr laufen und wir üben jetzt täglich laufen im Tragegeschirr
Hund 2, Lionn. Wird bald 14.5 Jahre, schwerst krebskrank, taub und wird langsam dement. Tatsächlich geht es ihm von den Dreien noch am besten. Aber jeder Tag kann der Letzte sein
Pferd 3. Das Pony vom Sommer. Frisdt und frisst und frisst und ist trotzdem klapperdürr wie ein Gerippe mit Fell Sie hat jetzt als letzten Versuch eine dick wattierte Winterdecke bekommen.
Das Leben als Tierhalter ist echt manchmal sch.....
Ich kann noch nicht schlafen, mein Kopf ist gleichzeitig leer und voll... meine Frage: Habt ihr Ideen was man kleines Feines für einen Adventskalender für die Kollegen finden könnte?
Ich würde gern was nähen oder anderweitig Kreatives machen, aber da es für 25 Personen das gleiche sein soll (ich füll quasi ein Türchen an einem Tag für alle : ) ) darf es zugegeben nicht zuuuu aufwändig sein, die Zeit hätte ich nicht
Zusatzfrage: müssen die Beine in ein Höschen/in diese Hinterbeinhaltelöcher? Stelle ich mir gerade unnötig kompliziert vor für unsere Situation. Aber geht wahrscheinlich nicht anders, oder? (Nur so eine Sänfte zum reinlegen schwebt mir vor)
Öhm, standardmäßig ja, gibt Hosen die du vorher anziehen kannst die dann eingeklippst werden oder die festen Riemen die drinhängen wo du den Hund reinstellst/ oder hebst. Ich hätte viele Fotos zur Hand
ich guck nochmal ob es standardmäßig noch was anderes gibt
1.) Unseren kann man zusammenklappen, allerdings gäbe es da sicher noch einfach zu klappendere Varianten- und die Räder bleiben erhalten von der Größe
2.) Ich kann wärmstens RollinDogs empfehlen - nicht günstig, aber was wir an Maßanfertigungen gesehen haben und was die Physio erzählt hat...puh, nein.. dann lieber Rollin...außer vielleicht du hast einen findigen Metallbauer zur Hand :) Dann ist es wirklich kein Hexenwerk. Das Bauen, aber wichtig ist dass der von der Größe, Höhe des "Höschens" etc perfekt zum Hund passt, sonst gaaanz blöd für den Rücken
3.) Öhm wie meinen? Für vorn ist es dennoch sehr anstrengend, oder meinst du weil er nur hinten noch nicht wieder vollumfänglich fit ist?
Ansonsten einen leihen und ausprobieren: )
Wenn du mehr wissen magst frag gern, wir sind keine Profis aber haben denke ich fast das volle Prozedere mit allem möglichen Zubehör durch ..gerade wenn die Beine nämlich eigentlich noch gut funktionieren ist es recht spannend
Oh super! Ich meld mich bei Fragen sofort!
Zu 3 - Bolles Probleme sind zwar überall, aber verstärkt hinten. HD, Arthrose, Kreuzbandriss, Zubildungen am Sprunggelenk…
Vorne hat er leider auch Problemchen, aber da ist er motorisch noch recht gut und setzt deshalb viel Bewegung vorn um.
Buggys sind einfach nicht das Richtige für ihn und da ich immer überlege, wie alles weitergehen soll - da würde ich einen Rolli zur Unterstützung vielleicht ganz gut finden (also nur zeitweise beim Spaziergang, denn er will so gern mit, aber die Runden sind für ihn zu weit, tragen lässt er sich nicht, also so für die zweite Hälfte der Runde)
Aber ich brauche eine Idee, wie ich den so leicht und klappbar kriege, dass ich mieden auf den Rücken schnallen kann.
Funktioniert eurer auch auf unebeneren Böden? Also ich mein jetzt nichts krass abschüssiges, aber eben unbefestigt und mit Laub und Matsch?
Alles anzeigen
Gern : )
Uffi :/ wie groß ist Bolle? Unserer ist für die Größe tatsächlich sehr /verhältnismäßig leicht finde ich, den könnte man sich durchaus auf den Rücken schnallen würde ich behaupten - könnte es mal ausprobieren : D
Das Anziehen war bei uns immer spannend, aber wenn Bolle noch selber stehen kann ist das sicher nochmal ganz anders mit schnell umsteigen. (Wir mussten Cleo immer komplett halten hinten, einer hebt sie hoch und der andere schiebt den Rolli drunter bzw fädelt die Beine ein, und mit Glück hat sie dann dabei noch Pipi verloren :,) ).
Ich würde sagen ja, der ist erstaunlich geländegängig. Und die Räder können keinen Platten oder so kriegen wie bei Lufträdern. Aber Härtetests mit richtig uneben konnten wir leider nicht machen : /
Rollstühle für Hunde - das sind ja keine sehr komplexen Bauwerke.
Zwei Fragen:
1.) könnte man die nicht so bauen, dass man sie zusammen falten kann? Dann könnte man sie vielleicht einfach mitnehmen, wenn man sich so eine Art Rucksacktasche dazu näht.
2.) Was kosten die so in der Anfertigung? Ist vermutlich eigentlich kein Hexenwerk, das selbst zu machen.
3.) Ist es eigentlich so eine super Idee, wie ich annehme, für Bolle einen zu kaufen, sodass er ihn nur benutzt, wie andere Hunde einen Buggy, wenn er nicht mehr so gut mitkommt? Ich bin gerade total begeistert von der Idee. Aber vielleicht spricht etwas dagegen, was ich in der Euphorie nicht sehe.
1.) Unseren kann man zusammenklappen, allerdings gäbe es da sicher noch einfach zu klappendere Varianten- und die Räder bleiben erhalten von der Größe
2.) Ich kann wärmstens RollinDogs empfehlen - nicht günstig, aber was wir an Maßanfertigungen gesehen haben und was die Physio erzählt hat...puh, nein.. dann lieber Rollin...außer vielleicht du hast einen findigen Metallbauer zur Hand :) Dann ist es wirklich kein Hexenwerk. Das Bauen, aber wichtig ist dass der von der Größe, Höhe des "Höschens" etc perfekt zum Hund passt, sonst gaaanz blöd für den Rücken
3.) Öhm wie meinen? Für vorn ist es dennoch sehr anstrengend, oder meinst du weil er nur hinten noch nicht wieder vollumfänglich fit ist?
Ansonsten einen leihen und ausprobieren: )
Wenn du mehr wissen magst frag gern, wir sind keine Profis aber haben denke ich fast das volle Prozedere mit allem möglichen Zubehör durch ..gerade wenn die Beine nämlich eigentlich noch gut funktionieren ist es recht spannend
Wiewatthä? Rutschhemmende Wischzusätze? Das klingt für mich (Parkett) ziemlich gut!
Ich rechne hier nämlich schon die ganze Zeit aus, wie blöd ich Teppich zuschneiden müsste, um es für Bolle etwas bequemer zu machen, hier zu laufen.
Meine Schals müffeln alle nach dem Schimmel der alten Wohnung. Muss ich die jetzt alle waschen oder reicht vielleicht schön warm trocknen mit Febreeze?
Falls bei dir die Sonne scheint, würde ich sie nach dem Waschen (und trocknen) in die Sonne hängen.
Unsere Cleo hat "nur" Tumore und schlechte Zähne mitgebracht.
Wir haben sie so lieb, die allerliebste Zaubermaus, sie hat so viele Ängste überwunden und Herausforderungen gemeistert, gelernt wie man seine Bedürfnisse und Wünsche kommunzieren kann (man kann nämlich pföteln und dann gibt es Streicheln oder Leckerlies, jaha ), sich ihre Eigenarten bewahrt (Stehgassi mit vorwärts locken seit Anfang an,normal Gassi kann jeder :B ), Freunde gefunden (und helfen will sie immer, sie ist nur einmal aus ihrem Geschirr gesprungen, als am anderen Ende vom Grundstück ihre Freundin gejammert hat weil sie im Auto warten musste - Cleo to the rescue! ), sie ist so unglaublich lieb
Es ist jetzt ein Jahr seit der Diagnose DM, dem Mrt nach dem sie sich hinten nicht mehr selbstständig halten konnte und der Arzt schrieb sie hätte "nur noch wenige Wochen", davon lässt sich doch eine Cleo nicht unterkriegen und andererseits wird es schleichend immer und immer schwerer, die Kraft vorn lässt auch ganz langsam nach, hach seufz, wir hoffen so sehr sie hat noch etwas mit uns
und ich sagte noch vor 2 Jahren ich kann keinen älteren Hund, ich verkrafte so schnell nach meiner Oma, den Familienkatern und meinen 6 Ratten keinen weiteren Verlust - und dann hat sie sich in unser Herz geschlichen und ich würde es wieder tun, ich wünschte nur immer wieder sie wäre von der DM verschont geblieben, das Leben ist ungerecht