Beiträge von Else

    Cleo darf heute Abend gehen, die Ärztin kommt zu uns nach Hause:(

    Das Lungenödem und Herz sind beide nicht merklich besser geworden trotz starker Entwässerung, die Luft aus dem Magen ist raus aber hat sich frei in den Bauchraum verlagert (sie wissen nicht wie das kommen kann, eventuell was gerissen), der Bauchraum ist total aufgegast und plötzlich ist auch Flüssigkeit in der Milz :(und essen mag sie immernoch rein gar nichts (bedeutet aber auch wir können sie nicht nochmal mit ihren Lieblingsleckereien überschütten, nur da sein und Streicheln :().

    Die Ärztin hätte versuchen können zu punktieren aber das Wasser in der Lunge wäre geblieben und weder bei Lunge noch Herz noch der Luft kann die Ärztin sagen woher es kommt, Vermutung dass die fortgeschrittene DM sich schon auf Atmung- oder Schluckmuskulatur auswirkt, dann hätten wir erst recht keine Chance :loudly_crying_face:

    Ich wünschte wir hätten ihr mehr als 2 Jahre ihres neuen Lebens schenken können :loudly_crying_face:

    Wir wünschen euch alles Gute! Speedy hatte im Februar ein Lungenödem und musste Medikamente zur Entwässerung nehmen, Spritze und Tabletten. Medikamente bekommt er seitdem dauerhaft. Direkt nach dem Lungenödem hat er mehrere Tage keinen Appetit gehabt und viel gehustet und getrunken. Er hat damals ziemlich abgenommen. Appetit hat er insbesonders morgens selten, Tierärztin sagte, dass die Tabletten bei einigen Hunden zu Übelkeit führen und dann ist es schwierig mit dem Fressen. Hier gibt es seitdem nur noch Futter, was er wirklich toll findet.

    Wir beobachten ihn auch gerade wieder sehr genau, er frisst gerade schlecht und die Tierärztin sagte im letzten Jahr, dass er bestimmt noch ein gutes Jahr hat, wenn er das Lungenödem übersteht. Das Jahr ist fast herum.....

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

    Ich danke dir!

    Mehrere Tage keinen Hunger sagst du? Das klingt wie bei Cleo :( Husten tut sie allerdings überhaupt nicht, mich verunsichert das alles so :/

    Hat er auch viel gehechelt?

    Ich drücke euch auch ganz ganz doll die Daumen! =(

    Liebe Grüße

    Hier ist es noch einigermaßen ruhig. Die Tage vor Silvester wird hier meist nur vereinzelt geknallt. Und trotzdem habe ich hier schon einen Hund der dauerhaft gestresst ist seit der ersten Knallerei und nicht mehr entspannt.... Würdet ihr da morgen noch was vom TA besorgen? Wenn ja was?

    Cleo hat letztes Jahr auch Sileo bekommen und hat sich sofort beruhigt, hat sehr gut funktioniert bei ihr.

    (Dieses Jahr geht es nicht weil ein Herzproblem im Raum steht :( Die Ärztin hat für den Notfall etwas ähnliches mitgegeben was aber noch mehr reinhauen würde, das wäre nur für den absoluten Notfall :/ )

    Vielleicht habt ihr noch Ideen :verzweifelt:

    Cleo geht es immernoch gar nicht gut, sie war die letzten Tage eetwas schlapper (Futter in 2 Etappen gefressen und nachts mal gefietscht was aber nach umlagern besser war - wir dachten jeweils es drückt vllt beim Liegen etwas), am 2. Weihnachtsfeiertag war es morgens aber ganz schlimm, gefietscht gefietscht, merklich Schmerzen und keinen Appetit =( Was sie hin und wieder hatte war dass sie auf ihrer Decke geschleckt hat und danach würgen musste wie übergeben - wir dachten Übelkeit/übersäuert :/ Wir sind dann zum Notdienst wo auch die Ärztin festgestellt hat dass ihr Bauch ganz verspannt ist (ihr Bäuchlein was sonst raushängt wie eingezogen und beim Arzt lag sie dann auch ganz teilnahmslos da =( ). Sie hat was zum Entkrampfen bekommen, Schmerzmittel zusätzlich und war durch die Medikamente ziemlich weggetreten, hatte aber wenn sie wach war wieder Appetit.

    Weil sie trotzdem wieder angefangen hatte zu fietschen gestern früh sind wir nochmal zum Arzt - Vermutung Blasenentzündung, die wurde auch bestätigt (es wäre richtig Party in der Urinprobe.. ), kein Fieber, KEIN Herzgeräusch o.Ä. aber beim Röntgen noch der "Zufallsbefund": vergrößertes Herz und Lungenödeme + Magen aufgegast :shocked: :( Gab dann u.a. Antibiotikum, nochmal Nivaminsulfon, Entwässern, Entkrampfen und wir wurden mit AB, Furotab und Novaminsulfon heimgeschickt und sollten heute anrufen - den prophezeiten Durst hat sie auch inzwischen, aber partout keinen Appetit, egal was wir anbieten:( außer vorhin als ich heimkam wo sie vor Schreck ein Stückchen Hühnchen genommen hat (aber gut, es tut sicher alles weh : ( Wasser nimmt sie, sobald "Geschmack" drin ist dreht sie den Kopf weg.

    So, und inzwischen hat sie leider auch die Symptome die zum Röntgenbild passen in dem Sinne dass sie vermehrt hechelt (auch im Liegen zeitweise, das war vorher gar nicht), je nachdem auch mal flacher atmet oder fietscht bis wir sie bewegen : ( Würgen muss sie nicht mehr.

    Ich sollte vorhin noch Buscopan holen und Butorgesic(?) als stärkeres Schmerzmittel.

    Sie schläft bzw schlief über den Tag auch immer mal wieder, aber ansonsten würde ich sagen ist es echt noch nicht gut :(

    Was uns so Sorgen macht dass es doch eigentlich laaangsam helfen müsste? die "richtigen" Symptome kamen jetzt quasi erst nach Diagnose und Medikamenten.

    Wir haben morgen Abend wieder einen Termin und am 05.01 zum Herzultraschall, aber erstmal muss es ihr doch akut besser gehen :(

    Habt ihr noch Ideen oder Ähnliches gehabt? Aaaaaaaah :(

    Daumen sind weiter gedrückt, auch für die Betroffenen!

    Wenn ich um Daumen für Cleo bitten dürfte, der Süßen geht es heute gar nicht gut, vermutlich ganz doll Bauchschmerzen oder etwas von der Blase, etwas schlapp war sie die letzten Tage schon aber noch normal Appetit und alles und heute war es ganz blöd, fietschen und Aua, gar kein Appetit :( : (und teilweise orangen Ausfluss :shocked:).

    Wir waren schon beim Notdienst für u.a. zusätzliches Schmerzmittel und was gegen Übelkeit, die haben sie ziemlich ausgeknockt aber zumindest wollte sie vorhin etwas Fleischbrühe schlabbern.. Kein Fieber, Kreislauf und Herz etc alles ok, sagte die Ärztin, nur sehr verspannt am Bauch =/

    Wir machen uns solche Sorgen :(

    Hallo, etwas spät aber auch nochmal eine Stimme für VetConcept, bei uns kein Labrador aber empfindlicher Magen und ewig Ohrprobleme in Behandlung (Hefen, Milben...)- hier hat der Umstieg auf ausschließlich Ziege den Durchbruch gebracht, VetConcept Nassfutter, das Trocken dazu als Leckerlie und Stück für Stück vegane und andere reine Ziegenleckerlies dazu.

    Welches hattest du jetzt bestellt? Viel Erfolg auf jeden Fall/ alles Gute : )

    Hallo, ich stehe glaube ich auf dem Schlauch, du schreibst jeder Hund weiß eigentlich dass ihn nur sein Napf zu interessieren hat und du bisher nicht eingreifen musstest.

    Vertreibt Maja jetzt die anderen von ihrem eigenen Maja-Napf oder die anderen jeweils von ihren Näpfen? "Erst wenn dann alle anderen fertig sind" klingt als würden die anderen doch irgendwann an Majas Napf gehen?

    Dann wäre meine Frage wieso du das eine oder auch das andere zulässt? :denker: Und was hat das für dich mit Rangordnung zutun?

    Hat sie das Futter überhaupt mal gefressen? Hast du anfangs das vom Züchter gefüttert oder so?

    Erleuchte mich bitte.

    Hoi, Djazzy, sowas macht man doch nicht :face_screaming_in_fear:

    ja doch, danke, das relativiert meinen Schmutzfink irgendwie etwas :tropf:

    Ich hoffe sehr der Haufen war zumindest, äh, stabil :xface: