Wobei sich das ja auch nicht schlecht liest oder?
Ecopets Pfotenwachs | Bestellen | Medpets
Habe jetzt sowohl das als auch das Spray bestellt und es ist auch schon angekommen. Ich werde euch berichten.
Spray auftragen fand Maus auf jeden Fall schon mal gaaaaanz furchtbar. Wachs hingegen fand sie gut, weil man das ja per Hand aufträgt.
Muss jetzt allerdings erstmal ihr Fell zwischen den Zehen kürzen.
Also kurz gesagt: ich halte euch auf dem Laufenden.
Alles anzeigen
Hallo ihr beiden,
darf ich fragen wie sich das Spray gemacht hat? 
Wir kämpfen ansonsten an ähnlicher Front, Cleo kann auf dem Parkett, den Fliesen im Treppenhaus, der glatte Boden im Fahrstuhl usw. nur noch ganz schlecht und schrecklich rutschend laufen, auch die großen Steinplatten auf den Gehwegen sind problematisch, und an schlechten Tagen auch Gras (insbesondere beim Hinhocken zum Pipi :/ ).
Bei Cleo steht auch Verdacht auf Cauda Equina im Raum, bzw. in jedem Fall was Nervliches, die Pfoten stellen sich von selbst kaum zurück - sie "merkt" es gar nicht wenn sie umgeknickt da steht und fühlt auch gefühlt nicht mehr viel hinten, sie ist zeitweise sehr unsicher, taumelt, und rutscht eben ganz extrem.. zusätzlich "sackt" sie beim Hinlegen (Sitzen tut sie eigentlich gar nicht) im Ganzen mit ihrem hinteren Rücken ab und auch beim Pipi hockt sie sich immer ganz ruckartig hin. Beim großen Geschäft stützen wir sie immer leicht weil sie schon einige Male nach hinten umgefallen ist. Spondylosen direkt konnte der Arzt beim Röntgen aber noch nicht bestätigen. Parallel sind wir jetzt mit Physio dran und haben auf ihr anraten auch mal um Abklärung des Blutes gebeten um andere Ursachen auszuschließen, da kam bisher aber "nur" ein Nierenthema raus - hoffentlich nicht vom Cimalgex was sie bekommt.
Gegen das Rutschen haben wir als erstes vor längerer Zeit überall Teppiche auf den Laufwegen ausgelegt (leider rutscht sie an ganz schlechten Tagen auch auf diesen, wir sollten vielleicht auf etwas Flauschigeres umsteigen wo sie mehr Grip hat :/ ). Dann haben wir Schuhe über Schuhe ausprobiert und sind an diesen hier hängengeblieben
(Wir haben gleich 5 Paar gekauft, Madame pinkelt leider auch manchmal drauf und damit man welche zum Waschen/Wechseln und bei Regen hat

)Die passen perfekt für ihre Pfoten haben wir das Gefühl, geben gut Grip und sind unsere Notlösung für alle Situationen, ein klein bisschen Gewicht haben sie ja aber doch und barfuß läuft sie wenn sie nicht gerade rutscht eben doch besser.. das Fell wird auf Dauer auch etwas dünner an den Pfoten hinten und die Temperaturregulation ist sicher auch nicht optimal

Somit unsere Taktik: Schuhe im Treppenhaus und auf dem glatten Gehweg bis wir diesen verlassen haben, dann barfuß bis wir zurück sind. Bzw. auch in der Wohnung bis sie an Ihrem Kissen ist, weil sie leider auch gern genau neben die Teppiche tritt an Ecken.
Nachdem ich hier gelesen hatte haben wir auch Antirutschpads probiert und: Ich bin begeistert! Selbst auf den Gehwegplatten und im Treppenhaus und wir können sie drinnen "anlassen" ohne dass es sie groß stört. Cleo war gefühlt richtig erleichtert und froh wie gut sie laufen konnte, vielen Dank für den Tipp
Nachteile (die gibt es wahrscheinlich bei jeder Lösung :/
Nach einem fröhlichen Spurt auf der Wiese waren die Pads schon fast wieder ab - das wäre es uns wert, aber leider scheinen sie auch die Pfoten aufzurauen ganz leicht...? Und nach der Behandlung mit Pfotenbalsam kleben die Pads gerade nicht, aaaah. 
--> Welche Modelle von Pads habt ihr so? (hier haben wir jetzt auch die Empfehlung erhalten, Kinesio-Tape und Sockenstopp zu versuchen als Alternative zu den Kaufpads - haben wir aber noch nicht ausprobiert).
Wachs oder Spray würden wir auch gern ausprobieren - zudem haben wir von der Physio noch so Krallenschutzkappen die auch helfen könnten, aber die verliert sie leider sehr schnell... Wir probieren weiter!
Alles Gute für euch und die anderen Patienten und entschuldigt den langen Text :/