Beiträge von Else

    Das haben die Hasen hier noch nie gemacht: wir haben - mitten in der Stadt wohlgemerkt - mindestens 2 groooße Feldhasen hier rumhoppeln.. unser kleiner Jagdschnuffel ist natürlich immer tiierisch aufgeregt wenn wir einen sehen...

    Und heute sitzen wir so an der kleinen Grünfläche und erholen uns von der ersten Sichtung sowie Fast-Hundebegegnungen... ratet mal wer da entspannt auf die Grünfläche gehoppelt kam, sich erstmal HINSETZTE und sich uns dann bis auf 2-3m näherte :shocked: hatte es auch nicht eilig wegzukommen :ugly:

    (ernstgemeinte Frage: Wie reagiert man da am besten? Habe beim Hund gehockt und ihn am Geschirr festgehalten, wäre ich aufgestanden um in die andere Richtung zu gehen hätte er massiv hingezogen)

    Hallo Lysaya,

    das ist lieb, danke! :bussi:

    Das witzige ist, ich wollte meinem Freund mitteilen dass wir doch lieber mit dem Josera-Versuch warten, und er steht in der Küche und füllt wirklich gerade genau das in seinen Leckerliebeutel für die nächste Gassirunde "Wiie, ich hab ihr das heute schon gegeben" ....aaah, kleiner Schreckmoment :ugly: Da von der Gabe als Leckerlie sich glücklicherweise aber nichts verändert hat, haben wir jetzt zum Wochenende gewartet und testen gerade vorsichtig weiter wie sie es verträgt, bisher sieht es gar nicht schlecht aus.

    Hauptfutter wird wohl aber Vetconcept Nass bleiben, das verträgt sie bisher gut :) Teuer sind die Dosen leider, jop :/

    Oh, ist Medica das von Fressnapf? Du kannst gern unsere Restdosen haben wenn du magst :tropf:

    CES ( Cauda Equina Syndrom) kann man auf dem Röbi sehen. Dazu muss der Hund auch nicht in Narkose. Wurde das noch nicht geröngt oder wieso steht der Verdacht im Raum?

    LG
    Sacco

    Ich denke eine 100% Sicherheit kann nur ein MRT geben, da ja nur da das Gewebe und die Nerven zu sehen sind?

    Bei uns ist es auch nur ein Verdacht (er wurde geröntgt).

    Hallo ihr beiden,

    wie bei Dogs-with-Soul war es bei uns auch - sprich geröngt wurde auch bei uns, und als Ergebnis hieß es Verdacht auf CES.. aber trotzdem danke für den Hinweis Sacco, mh :/

    Das Blöde ist zusätzlich, dass ich nur einer mit rein durfte auch zur Besprechung, sprich mein Freund war (aufgrund dessen dass er Sie besser heben kann) und er hat es mir genau so wiedergegeben.

    Ich glaube ich frage beim nächsten Termin nochmal nach. :emoticons_look:

    Lucy "Allesfresser" hatte jetzt das neue Nierenfutter von Josera.

    Das erste - und bisher einzige - Futter, auf das sie mit massivem Durchfall reagiert hat.

    Inzwischen verweigert sie es komplett, sodass ich davon ausgehe, dass es ihr nicht gut tut.

    Also zurück auf Anfang: Medica trocken und nass.

    Och nöö, das hab ich hier auch zum Probieren stehen das von Josera, aber Cleo hat schon von dem Versuch der Nierendiät von der Fressnapf-Eigenmarke (dem Nassfutter) mit dem Durchfall ihres Lebens reagiert ..auf VetConcept zurück war es sofort wieder fest, ich glaube da mag ich das Josera gerade nicht probieren... :no:

    Gute Besserung für Lucy!

    Hallo Ihr Lieben,

    habt ihr Ideen und Modelle für ähem - Wursthunde? Also so der klassische langezogene Rücken, eher kurze Beine aber ein großer Kopf?

    Ich würde so gern einen Regenmantel für ihn besorgen, insbesondere mit Blick auf den Herbst/Winter.

    Gut wäre ein Schlitz für die Leine am Geschirr hinten sowie wenn irgend möglich zum vorn am Hals zumachen (also nicht wie ein Rollkragen über den Kopf zu ziehen, das mag der Herr nicht so gerne, außerdem ist sein Kopf so riesig :ugly: Würden wir aber notfalls auch probieren, wenn er sonst perfekt passt).

    Rückenlänge bzw. Schulter -Schwanzansatz hatten wir mit ca. 56cm gemessen.

    Ein Modell von Anione mit 60cm war dementsprechend zu groß bzw. hängen die Seiten bei ihm sonst immer zu weit runter.

    Dann habe ich heute aus Verzweiflung mal den Trixie Lorient 55cm zum Probieren gekauft --> Die Passform geht schon genau in die richtige Richtung, durch den Riemen ganz rum könnte man notfalls auch etwas zu lange Seiten ausgleichen - allerdings guckt bei ihm bei 55cm der Popo raus und er sitzt insgesamt finde ich etwas zu eng - aaußerdem kein Geschirrschlitz, bei Mr.-Ich-muss-noch-lernen-mich-nicht-in-die-Leine-zu-werfen-wenn-ich-andere-Hunde-sehe nicht ganz so günstig, da müssten wir sein Geschirr obendrüber ziehen was vermutlich nicht so gut passt :/

    -->Ich überlege jetzt den Trixie einfach eine Größe größer zu bestellen, was meint ihr, und habt ihr Empfehlungen welche Modelle wir noch probieren könnten? :ops:

    (er hat auch gleich ganz unglücklich geschaut :tropf: )

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gefüttert müsste er erstmal nicht sein, bisher scheint er nicht zu frieren wenn es mal frischer ist, das beobachten wir erst noch :)

    Hallo ihr beiden,

    darf ich fragen wie sich das Spray gemacht hat? =)

    Wir kämpfen ansonsten an ähnlicher Front, Cleo kann auf dem Parkett, den Fliesen im Treppenhaus, der glatte Boden im Fahrstuhl usw. nur noch ganz schlecht und schrecklich rutschend laufen, auch die großen Steinplatten auf den Gehwegen sind problematisch, und an schlechten Tagen auch Gras (insbesondere beim Hinhocken zum Pipi :/ ).

    Bei Cleo steht auch Verdacht auf Cauda Equina im Raum, bzw. in jedem Fall was Nervliches, die Pfoten stellen sich von selbst kaum zurück - sie "merkt" es gar nicht wenn sie umgeknickt da steht und fühlt auch gefühlt nicht mehr viel hinten, sie ist zeitweise sehr unsicher, taumelt, und rutscht eben ganz extrem.. zusätzlich "sackt" sie beim Hinlegen (Sitzen tut sie eigentlich gar nicht) im Ganzen mit ihrem hinteren Rücken ab und auch beim Pipi hockt sie sich immer ganz ruckartig hin. Beim großen Geschäft stützen wir sie immer leicht weil sie schon einige Male nach hinten umgefallen ist. Spondylosen direkt konnte der Arzt beim Röntgen aber noch nicht bestätigen. Parallel sind wir jetzt mit Physio dran und haben auf ihr anraten auch mal um Abklärung des Blutes gebeten um andere Ursachen auszuschließen, da kam bisher aber "nur" ein Nierenthema raus - hoffentlich nicht vom Cimalgex was sie bekommt.

    Gegen das Rutschen haben wir als erstes vor längerer Zeit überall Teppiche auf den Laufwegen ausgelegt (leider rutscht sie an ganz schlechten Tagen auch auf diesen, wir sollten vielleicht auf etwas Flauschigeres umsteigen wo sie mehr Grip hat :/ ). Dann haben wir Schuhe über Schuhe ausprobiert und sind an diesen hier hängengeblieben

    (Wir haben gleich 5 Paar gekauft, Madame pinkelt leider auch manchmal drauf und damit man welche zum Waschen/Wechseln und bei Regen hat :D )Die passen perfekt für ihre Pfoten haben wir das Gefühl, geben gut Grip und sind unsere Notlösung für alle Situationen, ein klein bisschen Gewicht haben sie ja aber doch und barfuß läuft sie wenn sie nicht gerade rutscht eben doch besser.. das Fell wird auf Dauer auch etwas dünner an den Pfoten hinten und die Temperaturregulation ist sicher auch nicht optimal :( :

    Somit unsere Taktik: Schuhe im Treppenhaus und auf dem glatten Gehweg bis wir diesen verlassen haben, dann barfuß bis wir zurück sind. Bzw. auch in der Wohnung bis sie an Ihrem Kissen ist, weil sie leider auch gern genau neben die Teppiche tritt an Ecken.

    Nachdem ich hier gelesen hatte haben wir auch Antirutschpads probiert und: Ich bin begeistert! Selbst auf den Gehwegplatten und im Treppenhaus und wir können sie drinnen "anlassen" ohne dass es sie groß stört. Cleo war gefühlt richtig erleichtert und froh wie gut sie laufen konnte, vielen Dank für den Tipp :herzen1: :herzen1: :herzen1: Nachteile (die gibt es wahrscheinlich bei jeder Lösung :/ ): Nach einem fröhlichen Spurt auf der Wiese waren die Pads schon fast wieder ab - das wäre es uns wert, aber leider scheinen sie auch die Pfoten aufzurauen ganz leicht...? Und nach der Behandlung mit Pfotenbalsam kleben die Pads gerade nicht, aaaah. :ugly:

    --> Welche Modelle von Pads habt ihr so? (hier haben wir jetzt auch die Empfehlung erhalten, Kinesio-Tape und Sockenstopp zu versuchen als Alternative zu den Kaufpads - haben wir aber noch nicht ausprobiert).

    Wachs oder Spray würden wir auch gern ausprobieren - zudem haben wir von der Physio noch so Krallenschutzkappen die auch helfen könnten, aber die verliert sie leider sehr schnell... Wir probieren weiter!

    Alles Gute für euch und die anderen Patienten und entschuldigt den langen Text :/

    Hallöchen,

    wir reihen uns auch mal ein, Cleo hat am Dienstag ihre 2. Dosis bekommen.. leider da wir eine Woche nicht mobil waren nach 5 anstatt 4 Wochen, nicht wieder, meiner Meinung nach hat man das deutlich gemerkt - zugegeben war es zusätzlich ja aber auch so extrem warm, da läuft sie grundsätzlich schlechter :verzweifelt:

    Der Arzt hatte erst Ihre Dosis gesucht und nicht gefunden weil falscher Schrank, da hatten wir kurz Sorge, aber es war glücklicherweise doch da, er erwähnte auch dass es momentan nicht einfach wäre in der Beschaffung.

    Ab Mittwoch war Cleo aber direkt wieder mobiler und wollte ein paar Mal losdüsen (also, so wie die Süße "düsen" kann, sie läuft dann einfach ein kleines Stückchen voller Freude mit uns :herzen1: ). Die Beine wollen trotzdem nicht so ganz und die Pfoten schleifen sehr (Verdacht auf Cauda Equina usw., wir sind mit den Ärzten noch in der Klärung :/ ), aber sie wirkt insgesamt einfach direkt fröhlicher beim Laufen, steht wieder öfter und schneller auf... :hurra:

    Könnte auch schon die Wirkung vom ersten Physio-Besuch sein, oder vielleicht auch die Kombination.. wir beobachten :)

    Alles Gute für alle Patienten und Wartenden! :bussi: