Jaaa, habs heute morgen schon entdeckt.
(Nein, nein, ich war nicht seit ner Woche mehrmals täglich auf der BLV Homepage. Nein, nein. 🙈😅)
Jaaa, habs heute morgen schon entdeckt.
(Nein, nein, ich war nicht seit ner Woche mehrmals täglich auf der BLV Homepage. Nein, nein. 🙈😅)
Ich hab auch die Zusage für einen Startplatz bekommen 😊
Herzlichen Glückwunsch Socke mit Loch
---
An die erfahrenen BM-Teilnehmer: Wie lange dauert es denn jetzt nach Meldeschluss ungefähr, bis man weiß, ob man einen Startplatz hat?
Ich bin ungeduldig und ich muss ja ggf. noch eine Unterkunft suchen und buchen...
Hatte irgendwie gehofft, dass da heute eine Info kommt...
Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!
Danke euch für eure Antworten
Xsara :
Danke für Deine Erklärungen zur BM Das freut mich, dass ich quasi sicher einen Startplatz bekomme.
Im Verein habe ich gestern Bescheid gesagt wegen der Startgebühr, die wird aber auch vom Verein übernommen, also ich muss die nicht erstatten. Der Verein unterstützt es, wenn jemand auf eine Meisterschaft geht.
Bisher waren meine Eltern auch noch bei keinem Turnier dabei. Ich war auch sehr erstaunt über das Angebot. Aber es freut mich, wenn Papa wirklich mitkommt.
Ja, eine Woche vorher ist Nürnberg.
Ich hab ein Collie-Mädchen. Bisher war sie immer die einzige Sable-Collie. Ab und an treffen wir eine Starterin auf den Turnieren, die zwei Trico-Hündinnen hat (die ist auch in Nürnberg dabei). Aber wir sind bisher immer die einzige "Lassie" gewesen Euch erkenne ich bestimmt - freut mich, dass ich euch ansprechen darf!
Ja, stimmt, bisher habe ich auch alleine immer jemanden zum Quatschen gefunden. Das ist auch für mich eine Herausforderung auf Turnieren - Fremde anquatschen. Aber bisher war es immer positiv, das macht Mut.
Ich hab mich jetzt gestern doch noch getraut, meine Trainerin anzusprechen und sie war total begeistert, dass ich auf die BM möchte
Sie selbst hat da keinen Ehrgeiz für, ihr reichen 2-3 Turniere mit den Vereinskollegen pro Jahr. Aber sie findet es total toll, dass ich so einen Ehrgeiz entwickelt habe und sie freut sich, dass ich unseren Verein vertreten möchte. Sie glaubt ganz fest an uns, das ist so schön
Finya und ich sind heute das allererste Mal auf einem RO Turnier gestartet. Ein Pünktchen wurde abgezogen, weil sie einmal etwas schräg hinter mir saß nach dem umrunden, so blieben uns noch vorzügliche 99 Punkte und damit landeten wir dann auch noch auf dem 1. Platz!
![]()
Super, herzlichen Glückwünsch! Ein super Einstand in RO Turniere!
Hallo,
wir haben auch für die Bayerische Meisterschaft gemeldet.
Bisher dachte ich, ich hätte eh keine Chancen mit meinen Qualis (einmal V100 und einmal V94) einen Startplatz zu bekommen, aber mir fehlen auch Erfahrungswerte (ich dachte, man muss bestimmt 100-Punkte-Läufe haben wegen dem Leistungsprinzip). Aber wenn ihr sagt, Klasse 2 bekommt eigentlich sicher einen Startplatz... dann sind wir vielleicht doch dabei.
Ich bin noch nicht 100%ig sicher, ob ich das wirklich wagen soll. Wir sind leider die Einzigen aus unserem Verein die so wirklich aktiv auf Turnieren starten und dementsprechend auch die Einzigen auf der BM... Irgendwie komme ich mir doof vor, so ganz alleine da hinzufahren. Immerhin hat mein Papa, der soooo stolz auf meine Hündin ist, angeboten, ein Papa-Tochter-Wochenende draus zu machen. Wir würden aufgrund der Entfernung von Freitag bis Sonntag irgendwo übernachten.
Auf der einen Seite hab ich mich noch nicht mal getraut, meine Trainerin zu fragen, was sie davon hält / ob wir das theoretisch können (sollte ich vielleicht morgen mal machen...).
Auf der anderen Seite denke ich mir, wenn die Qualis für nen Startplatz ausreichen: einfach mal machen, könnte ja gut werden. Wer weiß, was nächstes Jahr ist. Wer weiß, ob ich jemals nochmal die Chance bekomme, auf einer Meisterschaft zu starten. Ich war in meinem Leben noch nie in irgendwas so gut, dass ich auf eine Meisterschaft hätte gehen können. Und jetzt könnte ich zum ersten Mal wirklich was Besonderes erleben.
Ich hab mich kürzlich mit einer Starterin eines anderen Vereines unterhalten, die mir beschrieben hat, wie die BM im Vergleich zu einem normalen Turnier abläuft und wie besonders die Stimmung da ist und das es einfach ein Erlebnis ist, egal, wie viele Punkte man nachher hat. Nach diesem Gespräch hab ich dann doch die Meldung abgesendet, weil ich dachte, ich will nicht wieder aus Angst etwas nicht erleben...
Also mal schauen...
Heute habe ich gesehen, dass wir eine Woche vorher aufm Turnier zusammen mit Loki starten
Gute Frage - das weiß ich leider nicht.
Ich hab es so verstanden, dass es nur noch 10 cm, 20 cm und 30 cm geben soll. Aber bitte nagel mich nicht fest, wir haben das direkt im Briefing gesagt bekommen, da war ich schon aufgeregt genug und kann nicht sagen, ob ich alles 100%ig richtig mitbekommen habe.
Hallo,
habt ihr denn schon mitbekommen, dass die Hürdenhöhen grundsätzlich um 10 cm runtergesetzt werden? Eben wegen diesem "keine Parcouranpassung mehr".
Es gibt dann nur noch 10 cm, 20 cm und 30 cm - je nach Größe des Hundes.
Ist wohl vom VDH schon fix beschlossen, nur Stand 02.07.2022 noch nicht veröffentlich gewesen.
Ich bin an dem Tag bei der Obfrau für Rally Obedience (BLV, Bayern) am Turnier gestartet und da wurde das schon umgesetzt. Meine Collie Hündin musste nur noch 30 cm springen.
Vielleicht hilft das ja zumindest ein bisschen? Ich weiß nicht, wie sonst die Parcouranpassungen aussahen, ich bin noch nicht so lange dabei und erst seit kurzem in der Klasse 2.
Hat jemand ne Ahnung wann es die neue Sorte Mr Fred endlich zu kaufen gibt?
Laut dem Schreiben, dass bei unserem Futtertest dabei war, "ab 24. Februar sind wir voraussichtlich startklar".
Das steht ja auch auf der Seite von Mera zum Nachlesen dabei: 80g Trockenfutter, 200g Snack.