Beiträge von Herzens-Hunde

    8 Wochen..

    Jede Einheit hat 60 min.

    Einen plan gibt es wohl nicht, oder aber er beinhaltet halt alles was ich im aktuellen Kurs anschauen konnte. Für mich gab's jetzt kein Skript dass ich mich vorbereiten kann.


    Leinenführigkeit, Ruheübung, sitz, Platz, bleib, und schau, Rückruf, die Kunden bekamen 3-4 Übungen gezeigt, eine zu jedem Thema, die sie dann Zuhause üben mussten, darauf wird in der Folgestunde aufgebaut. Das ist der Kurs Junghunde eins. Wenn das nach 8 Wochen klappt kann man in den Junghunde 2 Kurs wechseln

    Ähmmm, bitte nicht persönlich nehmen, aber wäre es nicht sinnvoller, erstmal einige Stunden nur so zuzuschauen/zuzuhören, bevor du das "Kommando übernimmst"?
    Und....wenn ich eine Hundeschule besuchen würde, also auch Geld dafür bezahle, fände ich es nicht so berauschend, wenn sich da "mal eine Person, ohne Ausbildung ausprobieren darf". Hast du denn schon Erfahrung in Sachen Training, Trainingsmethoden etc etc?

    Alles gut.

    Ja ich war einen kompletten Kurs zum zuschauen da. Möchte halt aber nicht alles genau 1:1 übernehmen.

    Erfahrungen hab ich sehr viele gemacht. Ich betreibe meine Hundepension und bilde mich regelmäßig fort zu verschiedenen Themen.

    Auch was Training und seine Methoden betrifft bin ich nicht ganz doof. Habe auch 2 Jahre lang im Tierschutzverein als Pflegestelle mitgewirkt und Hunde bis zur Vermittlung resozialisiert und trainiert. Ich würde mich selbst als sehr Hundeerfahrene einstufen, allerdings was mich und die Hunde betrifft, nicht aber was die Vermittlung von Wissen betrifft, das ist ja nochmal was anderes. Alles in allem trau ich mir das auch wohl zu. Trotzdem bin ich vorm ersten Mal aufgeregt und möchte nicht alles zu 100% übernehmen, und hatte deswegen hier nach Anregungen und Tips gefragt.

    Das mit der Ruheübung zum Beispiel ist ein guter Tip sie nicht am Anfang zu machen. Alle Trainer dort machen es aber am Anfang.

    Hallo, ich bin neu hier.

    Und hab jetzt Mal eine aussergewöhnliche Frage weil ich ziemlich aufgeregt bin. Eigentlich habe ich meine eigene kleine Hundepension und bin sehr glücklich damit. Mein grosser Traum war es aber immer, als Hundetrainerin zu arbeiten. Jetzt habe ich die Möglichkeit bekommen bevor ich eine aufwändige, langwierige und teure Ausbildung mache, Mal in den Berufsalltag hineinzuschnuppern.

    Ich darf im Januar natürlich unter Aufsicht der Chefin eine Junghundegruppen beginnen.


    Hab mir auch schon ein kleines Konzept zurechtgelegt was ich gerne ansprechen und direkt als Übung machen möchte.


    1. Ruheübung

    2. Rückruf

    3. Aufmerksamkeit

    4. Leinenführigkeit Begegnungstraining


    Allerdings weiss ich nicht so Recht, wie genau ich starten soll.


    Ich Stelle mich der Gruppe vor und hab Angst von da an nicht richtig reinzukommen. :see_no_evil_monkey:

    Könnt ihr mir Tipps für einen guten Start geben?

    Natürlich weiss ich dass ich die Chefin im Rücken habe, aber ich möchte gut vorbereitet sein und meine erste Stunde so gut wie möglich meistern. Vielleicht hat ja jemand den ein oder anderen heißen Tipp für mich. Vielen Dank schonmal im Vorraus. Lg Manuela