Beiträge von Hase

    Ich bin gerade echt bedient - Mini pennt mal wieder nicht und ist seit 13 Stunden wach. Ende noch offen.

    Wenn ich mir da gerade vorstelle, dass in 5 1/2 Monaten noch Eins rum wuselt :flucht: :lol:

    Wie sieht das Thema Schlaf denn generell mittlerweile bei euch aus?

    Finde es beeindruckend, dass ihr direkt nachlegt!

    Wir legen evtl. nächstes Jahr im Sommer die Grundsteine und dann dauert das alles ja eh wieder lange…

    Immer noch unverändert.

    Das Kind hasst Schlaf und wehrt sich mit allen Mitteln gegen mehr als das absolute Minimum. Solange sie einigermaßen ihren Rhythmus hat, ist das nicht so tragisch und wir kommen alle einigermaßen klar. Aber sobald irgendwas dazwischen kommt (Zähne, Schub, was auch immer) ist hier wirklich nur noch Stundenweise an Schlaf zu denken :muede:

    Wir hätten auch gerne noch länger gewartet. Aber die Zeit ist uns davon gerannt. Wir brauchten halt schon so lange bis hierhin und mein Mann kommt nächstes Jahr an die Altersgrenze für die Krankenkassen Übernahme. Da mussten wir vorher starten. War aber auch nicht absehbar, dass es so fix klappt =)

    (Gut, mit FG Nummer 6 dazwischen)

    Drücke euch auf jeden Fall die Daumen :D

    Ich hatte als Teenie Leopard Geckos und auch immer wieder Nachzuchten.

    Ich bin mit Reptilien und Amphibien aufgewachsen, fand die Haltung entsprechend sehr einfach. Aber ich kann da leider nicht für Anfänger sprechen, das war ich einfach nicht.

    Die Leos waren schon ganz lustig, kamen auch irgendwann an, wenn man da war. Aber sie haben einen gewissen Eigengeruch nach Terrarium. Schwierig zu beschreiben. Haben viele Schlangen aber auch.

    Außerdem natürlich Lebendfütterung und die meisten Tiere auf dem Speiseplan sind Nachts ziemlich laut.

    Leider waren sie auch recht faul was das Jagen anging und so lebten die lauten Tierchen auch immer recht lange. Von Pinzette wollte aber auch nicht Jeder fressen. Generell haben sie sich auch gerne mal gegenseitig versucht zu essen, wenig erfolgreich allerdings :lol:

    So ein Mäuschen stand auch ab und an auf dem Speiseplan. Die haben meine Eltern gezüchtet, ging dann direkt vom Nest ins Terrarium. Ist natürlich schon fies, wenn man drüber nachdenkt. Aber die Mäuse wurden zumindest sehr gut gehalten, das sieht bei vielen käuflich zu erwerbenden Futtertieren anders aus.

    Was man bei Reptilien halt beachten muss - der Standard Tierarzt um die Ecke kennt sich mit Exoten oft nicht aus. Es gibt spezialisierte Fachärzte, aber die sind nicht überall gut zu erreichen und teilweise echt teuer, weil in entsprechenden Kliniken. Ich hab die Reptilien deshalb nicht in meine eigene Wohnung mitgenommen - für jedes Wehwehchen gingen damals schon schnell dreistellige Beträge über den Tisch. Meinen Eltern machte das nichts aus, ich hätte das nicht stemmen können mal eben.

    Ich hab am Anfang mal eine Zeit lang genau gewogen, aufgeschrieben und gerechnet.

    Einfach um zu schauen, was/wie/ob ich alles decke und wie viel es ungefähr von was sein muss.

    War mir aber auch wichtig, da ich ja schon im Wachstum für Holly gekocht bzw. zusammengestellt habe.

    Mittlerweile gibt es schon lange nach Augenmaß. Ab und an eine Stichprobe zur Kontrolle - passt immer noch Alles zu ihrem Bedarf =)


    Da Holly exakt für 20kg Hund Futter bekommt, ist es aber auch wirklich einfach bei ihr. Ich kann einfach eine Tüte Fleisch oder Innereien oder Knochen auf X Tage aufteilen und das geht immer auf. Die sind ja immer in 500-2000g Tüten je nachdem, das ist super für uns zum Teilen, weil alles so schön gerade aufgeht durch 20kg. Ob sie jetzt einen Tag mehr oder weniger hat, ist ja egal mittlerweile.

    Ich hatte in meiner ersten Wohnung, ebenfalls nur ein Zimmer und sehr viel auf Party Unterwegs, Wellensittiche =)

    Die durften den ganzen Tag frei in der Bude herum flattern, hatten mehrere "Abenteuerspielplätze" in der Wohnung verteilt und Abends ging es selbstständig in den großen Käfig. Dann konnte ich lüften und sauber machen.

    Zubehör hab ich selbst gemacht aus Ästen von draußen, generell habe ich viel gepflückt für sie, Futter hat auch nicht viel gekostet. Allerdings geht auch der TA Notdienst bei den Vögelchen ins Geld.

    Im Gesamten habe ich weit weniger bezahlt als für Kaninchen und Hund, aber damald saß das Geld eben noch enger.

    Es muss auch ein Tierarzt sein, der sich mit Vögeln auskennt. Das war schon immer auch Einiges zu organisieren dafür.

    Ein wirklich vernünftiger Käfig ist natürlich auch sehr teuer, ich hatte meinen günstig gebraucht gekauft. Musste ein paar Schrauben ersetzen, aber passte.

    Ich fand die Wellensittiche aber super, weil immer lustig drauf, auch schnell zahm und für Tricks zu haben, trotzdem waren die auf meine Anwesenheit nicht angewiesen, sie hatten ja ihre Kollegen für Unterhaltung.

    Ich hatte nach kurzer Zeit immer mindestens 4 Stück. Zwei brauchten doch mehr Entertainment von mir. Ab Vier haben die sich untereinander ohne Pause ein Kotelett an die Backe gequatscht und waren richtig aktiv. Allerdings auch laut - Wellensittiche können wirklich laut schimpfen. Zu Hellhörig sollte das Haus nicht sein dafür. Und sie werden recht alt mitunter.

    Ich sehe bei uns aktuell sehr viele Corgis.

    Also "sehr viele" im Verhältnis zur Seltenheit der Rasse. Alleine in den letzten 4 Wochen bestimmt 6 Stück.

    Ich bin ja großer Fan muss ich sagen. Vorallem sind die teilweise echt stinkelig drauf, genau mein Beuteschema :lol:

    Ansonsten kommen hier gerade Mini Bullis richtig. Gab es immer schon Einige, weil im Gegensatz zu den OÄ drumherum keine Fragen gestellt werden, aber jetzt wirklich an jeder Ecke ein Welpe oder Junghund.

    Ich hatte mehrere Bobtails als Kunden.

    Das Fell ist schon wirklich eine Hausnummer und da hat sich alles drin gesammelt.

    Kletten, Sand, Gräser, Kaugummis, der komplette Inhalt einer Futterdose, Frauchens Armbanduhr - eine ganze Klasse Grundschüler könnte sich darunter verstecken :lol:

    Ne wirklich, Fellpflege ist echt nicht zu unterschätzen. Auch Geschoren sind das Beeeeerge an dichtem Fell :ugly:

    Ansonsten laut und bärig halt. Aber gar nicht huschig oder nervös oder sowas =)

    Ich hab mit Schwein eine Ausschlußdiät (Light, weil Junghund) gemacht.

    Gibt ja relativ unkompliziert alle Teile zu kaufen und ich hatte beim Junghund damals noch nichts von gefüttert. Ich hab einfach Alles in eine Auflaufform geschmissen, Hirse sowie etwas Wasser dazu und gegart. OnePot sozusagen. Nur Knochen gabs natürlich nicht so.

    Hat wunderbar funktioniert. Seitdem gibt es regelmäßig Schwein, wenn ich Fleisch koche. Roh greife ich natürlich zu Lamm und Pute.

    Ich hab auch einen Hibbelfloh, der manche Situationen einfach nicht ohne Anleitung schafft. Gerade bei Besuch liegt sie zB auch angeleint neben mir, ansonsten würde sie vor lauter Flausch im Kopf womöglich explodieren :ugly:

    Und ja... Das gab ein paar blöde Sprüche von der Familie und Manche fühlten sich auch ein bisschen genervt von der plötzlichen Aufmerksamkeit für den Hund.

    Man setzt schließlich nicht nur dem Hund Grenzen, auch Oma Erna, wenn man den Kontakt so managen muss und sie nicht einfach mit Hundi agieren kann, wie sie will. Das muss nicht jeder gut finden, aber es muss in dem Moment eben sein.

    Natürlich wird es nett erklärt, warum wieso weshalb, aber dann in Konsequenz auch einfach gemacht.

    Ich erwarte nicht von Jedem Verständnis oder Zuspruch, genauso gestehe ich Jedem zu etwas doof zu finden. Das ist ja erstmal deren gutes Recht.

    Aber ich zerteile mich auch nicht, es Jedem angenehm zu machen. Es ist völlig okay, wenn mich oder mein Handeln mal Jemand doof findet. Damit kann ich gut leben und weiß ja, wofür es ist =)

    Mit der Zeit hat sich das hier auch gut gefügt. Abgesehen von zwei Personen sind alle mittlerweile ganz okay mit Hund und verstehen die Hintergründe. Es brauchte einfach auch etwas Zeit für Alle zum Gewöhnen.