Beiträge von aaliyah.

    hier pendelt sich das bescheid sagen wenn er raus muß,so langsam ein.

    bekommen wir es mal nicht sofort mit,dann sagt änni auch noch bescheid das tamilo mal muß :smile: ..... anfangs dachten wir immer sie muß raus und haben tamilo dann einfach mitgenommen... nur,änni mußte garnicht aber der zwerg :smile:

    nachts schafft er inzwischen fast 8 std..... wenn änni um 2 uhr nachts raus muß bleibt er mitlerweile ruhig und schläft einfach weiter.

    lg

    Das klingt echt toll :applaus:

    Bei Pebbles kommt immer noch kein Ton raus, dabei kann er sonst so gut meckern. :tropf:

    Ansonsten hat sich hier mittlerweile auch alles eingependelt. Morgen muss mein Mann wieder zur Arbeit und ich bin alleine, darauf bin ich gespannt. Nächste Woche Samstag schauen wir uns dann einen Hundeverein hier ums Eck an. Sie bieten von der Welpenstunde bis zum Sport alles an. Unser Ziel wird es sein Rally Obedience mit Taco zu machen, was es mit Pebbles wird, entwickelt sich dann. Natürlich nur, wenn alles passt.

    Jonna hat heute auch mal wieder etwas rein gemacht, weil ich in der Küche war und ihr melden nicht mit bekommen habe. Sie fiept dann vor der Terrassentüre, wenn sie raus möchte. sonst klappt das alles ganz gut bisher. Sie hat so ihre Zeiten bzw meldet sich eben.

    Sie wurde heute geimpft. Die Frage ist, morgen früh Hundeschule oder nicht? Die Ärztin meinte, das sie vermutlich etwas platt sein wird (was ich mir bei dem Energiebündel gar nicht vorstellen kann :-) ) Aber ich würde das gerne schon heute abend entscheiden, weil wir den Tag dann anders planen würden.

    Pebbles hatte am Tag der Impfung richtig viel geschlafen aber am nächsten Tag war rein gar nichts mehr zu sehen. Energiereich wie immer. :lol:

    Ich würde gehen und zur Not kann man ganz spontan doch noch umentscheiden.

    Na das ist doch schon mal ein Anfang. :lol: Aber die Idee mit dem Gong hört sich echt gut an, ich wüsste nur nicht, wie man das verbindet. Ich hoffe eigentlich nur, dass es schnell gegessen ist mit der Stubenreinheit. :pfeif: Wenn du es heraus gefunden hast, bin ich offen für Tipps.

    Ich frag mich halt immer wieder, wieso es ihn so absolut gar nicht stört, dass sein Fell triefend nass und nach Pipi stinkt. Komplett unerschrocken der Kleine. |)

    Leider bislang nicht. Er hat mal mit Gähnen bescheid gegeben aber mittlerweile setzt er sich hin und pinkelt einfach im Sitzen oder er legt sich entspannt hin und pinkelt dann. Da wird dann auch schön entspannt drin liegen geblieben um alles aufzusaugen. Das hatte ich bislang bei keinem Welpen und ja, Blasenentzündung wurde ausgeschlossen. Er muss auch nicht übermäßig, er bleibt einfach nur in seiner Pipi sitzen/liegen. Das ist sehr angenehm. |) Immerhin die Badewanne mag er mittlerweile.

    Wie alle geschrieben haben - übe deinen Alltag. Jeder Alltag ist individuell. Was dir wichtig erscheint, kann für andere total uninteressant sein und umgekehrt.

    Tipps helfen zwar zu überlegen aber das Meiste kommt dann, wenn der Welpe da ist. Erst dann lernt man sich kennen und erkennt ggfs. schon Baustellen auf die man besonders achten muss.

    Da das Thema Welpe bei uns ja gerade aktuell ist - wir Üben derzeit einfach nur Alltagsregeln wie dass der Große in Ruhe gelassen wird, nicht alles zum Spielen geeignet ist, Fressen gibs erst auf Kommando, natürlich die Stubenreinheit und viele Kleinigkeiten, die man gar nicht alle Aufzählen kann. Einfach unser Leben und was dort wichtig ist. :nicken:

    Was ist aber, besonders in meinem Fall, empfehlen kann, ist genug Nervennahrung. Ich hab sie gebraucht, durch das häufige Rausrennen hab ich dennoch abgenommen. :D

    Okay, aber außer Foxred ist davon doch nichts anerkannt, oder? Von den anerkanten Farben würde ich sagen ist braun schon noch am trendigsten. Zumindest gemessen an den Labbi-Welpen und -Junghunden die ich so sehe.

    Genau, nur Foxred ist anerkannt. Dennoch wird es fröhlich produziert weil soviel Nachfrage ist.

    Da hab ich hier das Gegenteil. In unserer Umgebung laufen nur Gelbe herum. Schwarz scheint richtig unbeliebt zu sein. Auf Instagram hält es sich die Waage, da sehe ich alles querbeet und nichts favorisiert.

    Das muss ja nichtmal direkt an der Farbe liegen, da spielen ja andere Faktoren mit rein. Braune Labradore und Red Merle Aussies bspw. sind ja absolut trendy, vielleicht wird da auch einfach häufiger vermehrt ohne auf den Charakter der Eltern zu achten, als bei langweiligeren/unbeliebteren Farben. Das könnte ich mir gut vorstellen.

    Braun bei Labradoren würde ich nicht mehr als sooo trendy bezeichnen, zumindest geht der Trend mittlerweile eher in Richtung "Foxred, Silver, Charcoal und Champagne".

    Bei Pebbles kann ich bislang nichts anderes feststellen als bei Taco damals aber gut, er ist ja noch winzig.