Beiträge von aaliyah.

    aaliyah.

    Magst du verraten was du gemacht hast. Der Lagotto meiner Freundin ist auch so ein Plärrer. Auf dem Platz ist er jetzt still, was aber mit fragwürdiger Methode erreicht wurde. Vielleicht ist ja was dabei was sie gut auch im Alltag umsetzen kann🍀

    Klar aber die Methode ist ohne Leckerlis oder so. Also falls man da was suchen sollte und entspricht eventuell nicht jedermanns Geschmack.

    Wenn Pebbles bellt, sollte ich ihn hinter mir nehmen. Bellt er abermals einen Schritt rückwärts gehen während er hinter mir ist, dabei ihn aber nicht ansehen, sondern geradeaus schauen. Alle Bewegungen ruhig aber gezielt gestalten ohne viel Aufregung. Ist er eine längere Zeit ruhig, darf er als Bestätigung wieder neben einen. Bei erneutem Bellen geht es wieder von vorne los.

    Hat bei ihm unglaublich schnell funktioniert, kann aber natürlich bei jedem Hund anders wirken. :nicken:

    So, wir sind wieder Zuhause und ich bin total geflasht von so vielen Eindrücken. Wir dürfen in der Gruppe bleiben und Pebbles hat nach 5 Minuten gar nicht mehr gebellt. Wir wurden weiter weg abgestellt und die Trainerin hat mir gezeigt, was ich mache, wenn er bellt. Bei den Übungen waren wir dann voll in der Gruppe dabei ohne Bellen, nur manchmal gejammert aber das hat dort jeder Hund. Der Deutsch Kurzhaar war am Ende schlimmer hochgedreht als Pebbles. Also ich bin hoch zufrieden und freue mich schon auf nächste Woche. Dass das so schnell besser wird hätte ich nicht gedacht. :herzen1: Pebbles hat dort sogar eine Freundin gefunden - ein Aussie Schäferhund Mix. Von der Mischung war ich beeindruckt aber sehr hübscher Hund!

    Pebbles war am Ende so fertig, dass er mitten in der Gruppe mit mir entspannt hat. :pfeif:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke euch für die aufmunternden Worte, das macht mir echt Hoffnung. :bussi: Und anscheinend sind wir nicht alleine damit, daß beruhigt einen umso mehr. Vor allem, dass es bei den Meisten doch besser wird.

    Ich habe halt auch dann Mitleid mit den anderen HH. Sie zahlen schließlich dasselbe und fühlen sich dann ggfs extrem dadurch gestört bzw können sich halt dann auch nicht konzentrieren aber da hatte mir die Hundeschule davor nicht mal Einzelstunden angeboten sondern sie war einfach überfordert. Wir sind ja wirklich gewillt daran zu arbeiten aber haben nicht die Mittel diese Szenen hier fürs Training nachzustellen. Aber mehr als Abwarten wie es nachher läuft und zur Not weiter suchen bleibt auch nicht übrig. :tropf:

    Da kann man nur die Daumen drücken, dass es noch besser wird, wenn er älter wird. Aber irgendwann gewöhnt man sich bestimmt auch einfach dran. :D

    Das mit der Musik ist aber dennoch eine gute Idee. Da hier niemand aggressiv oder so ist, könnte ich das mal auf Schnüffelrunden ausprobieren. Vielleicht beruhigt mich das dann auch.

    Oh je, in der Wohnung :dead: Fiepen ist auch so eine Lautäußerung, die direkt aus der Hölle in den Gehörgang geht. Ich beneide alle Leute, deren Hunde nicht fiepen...

    Ja, in der Wohnung begleitet uns das schon seit dem er eingezogen ist. Alles was ihm nicht gefällt wird mit Fiepen untermalt, auch wenn wir das nie bewusst verstärkt haben. Bislang war am Schlimmsten der Zahnwechsel. Da hat er teilweise so laut gefiept, dass man ihn unterbrechen musste, weil es einfach wehtat in den Ohren. :verzweifelt: Es ist dann deutlich besser geworden und vor Kurzem fing es wieder an, deswegen schieb ich es mal auf die Hormone und die läufige Hündin. :mute:

    Taco hingegen weiß nicht mal wie man bellt. Leise Jaulen kann er aber auch nur, wenn er wirklich aufgeregt ist. So unterschiedlich können Hunde sein.

    Wir wollten ja eigentlich einen Collie, haben aber diesen eben wegen der Lautstärke nicht genommen und jetzt toppt Pebbles alles. Immerhin schlägt er nicht an, wenn jemand im Flur ist und bellt nur draußen. :pfeif:

    Ist Juro auch so ein lautet Kandidat?

    Nicht weil es hilfreich ist, sondern weil es ja manchmal ganz nett ist, das zu hören: macht Juro an schlechten Tagen auch. An guten fiept er nur durch.

    Ja, das beruhigt einen wirklich. Man weiß dann, dass man nicht alleine ist. Dort in der Stunde waren alle leise, nur Pebbles hat durchgebellt. :pfeif:

    Gefiept wird hier momentan in der Wohnung auch zwischendurch. Ich habe gestern erfahren, dass die Nachbarshündin läufig ist. Da hatte ich dann zumindest dafür meinen Grund. Anscheinend kommen die Hormone durch. Trotzdem ist er draußen toll ansprechbar und macht mit - so lange eben kein anderer zu Nahe kommt. :ugly:

    Heute ist das erste Mal Junghundekurs und nach der Gassirunde heute Morgen denke ich mir, dass wir direkt wieder raus fliegen und Einzelstunden nehmen müssen. Darauf sind wir aber eingestellt und ja die Trainerin weiß von unserem Problem.

    Unser Problem? Trifft Pebbles draußen Fremde (egal ob Hund oder Mensch) und sie kommen uns zu Nahe oder wagen es uns anzusprechen dreht er am Rad. Es ertönt ein Dauerbellen und er lässt sich nicht beruhigen (Abbruch oder Leckerlis helfen auch nicht). Aus der letzten Hundeschule sind wir deswegen komplett raus geflogen. Er hat eine Stunde dauerhaft gebellt ohne Unterbrechung weil andere Hund dabei waren und er nicht hin durfte. Sie meinte, sie kann mir nicht helfen und weg war sie. Ich hab echt Angst, wir bekommen das nie in den Griff. :verzweifelt: Aber dennoch bin ich neugierig, die neue Hundetrainerin klang sehr zuversichtlich. Also drücke ich mir mal selbst die Daumen. :pfeif:

    ca. 35 kg Josera Ente und Kartoffel

    18 kg JosiDog Lamb Basic

    (Wurde tatsächlich beides nicht gekauft, sondern ausschließlich bei Gewinnspielen gewonnen)

    ca. 14kg Mera Pure Sensitive Junior Truthahn & Reis

    ca. 5kg Josera YoungStar

    1,5kg Frolic Rind

    30x Granatapet verschiedene Sorten 800g

    6x Granatapet verschiedene Sorten 400g

    10x verschiedene Sorten NaFu 800g

    2kg Schweineohren

    3kg Kabbermix

    Eine Schublade voll verschiedene Leckerlis

    Klingt alles viel, hält aber nicht soo lange bei zwei Labradoren und ich gehe doch so gerne einkaufen für die Beiden :pfeif: