Ich kenne auch tatsächlich einen weiteren Fall aus meinem engeren Umfeld, wo ein Geschirr derselben Manufaktur kaputt gegangen ist. Auch dort war leider die Reklamation überhaupt nicht einfach.
Ich meine sogar, dass sie es letztendlich woanders hat reparieren lassen, weil man sich wegen des Vorfalls überworfen hatte. 😇
Ach verrückt, auf Instagram liest man natürlich nur Positives. Im Internet habe ich bislang noch keine Bewertung gefunden aber das hört sich ja echt nicht gut an.
Vor allem weil die Reklamation bei so etwas ja dazu gehören sollte aber noch ein Grund mehr dieses Laden nicht mehr zu unterstützen. Mir hatte sie auch gesagt, sie wäre im Urlaub. Heute kam ein Post, sie geht erst in den Urlaub. Natürlich total vertrauensvoll.
Das habe ich mir auch gedacht aber anscheinend ist es bei dem Shop mehr Schein als Sein. Und danke dir für die Empfehlung! Aber ich denke, ich werde mir das Geld sparen und lieber mehr AnnyX Geschirre kaufen. Sie haben ja auch tolle Farben und da weiß ich, dass bisher alles super passt.
Ich habe mittlerweile eine Antwort erhalten, nachdem ich wirklich mal meine Meinung gesagt habe. Ich habe mein Rückschein erhalten und das Geschirr wurde zurück gesendet. Aber ja, ihr habt Recht, wirklich gut verarbeitet scheint es dann nicht zu sein. Taco zieht ja nun nicht wirklich aber es muss halt auch standhalten, sollte etwas passieren. Das macht mir am meisten Sorgen. Ich werde mal in unserer Stadt schauen, ob ich dort einen Service finde, der dort mal drüber schaut, eventuell lässt sich da ja was machen. Ansonsten ist es einfach blöd gelaufen und war mir eine Lehre. Ab jetzt keine Maßanfertigungen mehr, Taco und Pebbles passen zum Glück sehr gut in AnnyX rein. Ich wollte einfach nur mal etwas Besonderes.
Kann man denn Maßgeschneidertes reklamieren oder sind die Shops mit diesen Standardfloskeln da raus? Wobei es ja zumindest funktionsfähig sein sollte.
Aber ich danke euch für eure Tipps! Ich habe sie jetzt noch einmal angeschrieben, da wieder etliche Storys etc. auf Instagram kamen. Kommt wieder nichts, werde ich den offiziellen Weg gehen. Mit Reklamation und Frist.
Wir haben bei ihr in einem Instagram Gewinnspiel auch eine Reise gewonnen, diese werde ich nach dieser Erfahrung auch absagen. Wer weiß, was da für Kosten nachher auf mich zu kommen. Da habe ich einfach keine Nerven für.
Genau, so etwas sollte einfach möglich sein mit einem Geschirr. Es soll ja nicht nur schön aussehen und man gibt nicht umsonst Gewicht und Größe an ... In Zukunft schmeiße ich mein Geld nur noch AnnyX ins Haus. Da weiß ich was ich davon habe.
Aber danke für die Hilfe. Ich werde wohl noch bis zum Wochenende warten und dann das als letzten Schritt gehen. Evtl. findet sich ja jemand in der Familie der das Nähen kann.
Naja, aber was willst du denn sonst noch machen? Du hast sie nett angeschrieben, sie liest deine Nachrichten, aber reagiert nicht…
Das stimmt, vielleicht glaube ich zu sehr an das Gute im Menschen.
Ich hoffe ja irgendwo auf eine Reparatur, es wäre schade, dass man das Geschirr nicht benutzen kann. Am Anfang war ich sogar mehr als bereit etwas dafür auszugeben aber so langsam denke ich mir einfach nur, dass so etwas ein Geschirr aushalten muss.
Poste es auf Insta und verlinke sie…..vielleicht reagiert sie ja bei schlechter „Presse“
Das hatte ich auch überlegt aber eigentlich will ich so etwas nicht öffentlich auf meinem Instagram Channel breittreten. Als letzte Maßnahme würde ich es aber wahrscheinlich in Betracht ziehen.
Ich bräuchte Mal eure Hilfe, vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Ich habe für Taco ein Geschirr maßanfertigen lassen. Es kam an, saß gut aber hat dem ersten Gassigang nicht Stand gehalten, dabei hat er nicht einmal gezogen. Er blieb stehen und wollte sein Geschäft erledigen. Ich hab es nicht bemerkt und es gab einen minimalen Ruck am Geschirr, wobei wohl die Naht am Rückensteg gerissen ist. Jetzt zieht sich der Rückensteg bei minimaler Belastung immer durch den Bauchgurt durch.
Für mich sollte ein Geschirr so etwas standhalten können. Bei den AnnyX Geschirren kann ich Beide sogar hochheben, Mal schlimm gesagt. Zudem könnte ja auch mehr passieren als ein minimaler Ruck.
Also habe ich die Dame angeschrieben und sie wollte es sich anschauen, mir auch ein Rücksendeetikett schicken. Das war letztes Wochenende. Bisher kam nichts zurück, sie liest meine Nachrichten, Poster fleißig auf Instagram aber reagiert nicht mehr. Ich habe ihr sogar angeboten, das Geschirr auf eigene Kosten zurückzusenden. Bisher keine Reaktion. Was meint ihr, soll ich es einfach hinschicken? Selbst reparieren oder einfach weiter schreiben? Leider ist das Geschirr so nicht zu gebrauchen. Ich komme mir schon richtig nervig vor aber das Geschirr war auch nicht gerade günstig. für mich wird es echt die erste und letzte Bestellung bei dem Laden sein.