Meine Hündin trägt auch Halsband (daran ist die Marke befestigt, die Leine nur nach Bedarf) und Sicherheitsgeschirr. Der Tracker ist an der gleichen Stelle wie auf dem Foto von Becky_Black befestigt. Meine Hündin wälzt sich andauernd
der Tracker hält aber tiptop, sie hat ihn noch nie verloren.
Beiträge von leckerkäse
-
-
Bei Basic hören die grünen Haken nach „Aktivitäts- und Schlaftracking“ auf. Alles ab „Familienfreigabe“ ist nicht inkludiert (graues Kreuz).
-
Bei uns ist noch gar nicht so viel, aber natürlich erwischen wir immer einen Böller, wenn wir draußen sind. Und einer ist leider genug, um uns den ganzen Gang zu verderben, und mit etwas Pech die jeweilige Strecke auf Tage/Wochen unbegehbar zu machen. Ganz großartig.
Gestern Nachmittag waren wir zu einer ganz schnellen Runde, Pipi hat sie geschafft, der Rest zog sich leider und es knallte. Eine andere Hundehalterin hat mich ganz nett angesprochen und ich hab vor Stress und Hilflosigkeit direkt losgeheult.

Silvester selbst werden wir zur Familie in die Pampa fahren und da hoffentlich besser davonkommen.
Und wenn ich noch einmal von irgendeinem Deppen lese „aber Silvester ist nur einen Tag, das kann man ja wohl aushalten“ flippe ich evtl aus.
-
Zwei Softshellmäntel und einen Flauschteppich.
-
- Juhuu! Du hast Kürbis #4 gefunden.
Benutze den Code VAMPIRE an der Kasse und Sie erhalten -20% Rabatt auf jedes Hundegeschirr!
Edit: Gehört zur Hurtta-Suche 😊
-
Meine Hündin hat Angst vor Fremden und darf entsprechend nicht gestreichelt werden.
Kinder haben damit kein Problem, die Erwachsenen häufig schon.
-
Musstet ihr schon mal eine Urlaubsbescheinigung vom alten Arbeitgeber an den neuen schicken? Im Moment werde ich mich so vielen Dingen konfrontiert, die ich noch nie gehört habe...
Google sagt, das ist alles richtig so. Ist ja auch in Ordnung. Hab nur noch bei niemandem mitbekommen, dass eine Bescheinigung benötigt wurde.Bei meinem „neuen“ (aktuellen) Job wurde das auch gefordert. Da ich dann aber doch erst zum 01.01. angefangen habe, hatte sich das damit erledigt.
-
Wir haben eine kastrierte Hündin aus dem Tierschutz. Das Geschlecht war uns egal. Beim nächsten Hund wäre es auch eher egal, aber gern unkastriert.
Tatsächlich kennen wir nur eine Hündinnenfreundin, alle anderen Kumpels sind Rüden (kastriert/intakt).
-
Wir zahlen monatlich:
43€ OP-Versicherung (ungedeckelt)
50€ Futter
10€ Steuer
ca. 5€ Haftpflicht (geschätzt)
30€ Trainerin (das immer, bei Bedarf kommen zusätzliche Stunden hinzu)
15€ Leckerlies
„Akutes“ kommt dann natürlich noch hinzu. Bisher ist unsere Hündin Tierarztmäßig nicht sehr teuer, das kommt dann aber natürlich noch hinzu. Einmal Kotzspritze hat mich kürzlich 50€ gekostet.
-
Wir benutzen die 20m-Schleppleine nur auf Wiesen. Auf Wegen eine absolute Katastrophe, der Hund wickelt sich damit um jedes Blümchen, das geht nicht. Den Großteil der Wege hätte ich die gesammelte Leine also eh in der Hand und/oder müsste sie irgendwo herausrupfen. Das allerhöchste der Gefühle sind bei uns 10m für Spaziergänge (nicht im Wald!).