Beiträge von THEO2403

    Habt ihr vielleicht früher schon teure Behandlungen gehabt? Wegen einmalig 48 € machen die doch nicht so ein Fass auf …


    Mein verstorbener Hund war dort versichert. Es wurde die 2 Jahre alles bezahlt (er verstarb mit 4 Jahren an Krebs) …. die letzten 4 Monate sogar wöchentlich tlw weit über 100€ an Medikamente…

    Nach seinem Tod kam dann sogar noch die Rückerstattung für das angefangene Versicherungsjahr.

    Wir hatten in dem Vetragsjahr 3 Behandlung beim TA. 1x Impfen was durch die Vorsorge gedeckt war, 1x wegen Gastritis 380€ und jetzt die Behandlung mit den Ohren für 48€.

    Und nach dem einreichen der Rechnung für die Ohren haben wir das Schreiben erhalten.


    Wenn es 20€ mehr gewesen wären, okay, dann wäre es der selbe Preis als würden wir jetzt dort neu Abschliessen.

    Aber keine 30€ im Monat plus 30% Selbstbeteiligung.

    Wollten wir machen, deswegen haben wir gerade angerufen.

    Da sagte uns die Dame, wir könnten nicht kündigen, auch müssten wir Preisanpassung nicht akzeptieren.

    Schau nochmal selbst in die Versicherungsbedingungen. Normalerweise gibt es für beide Seiten ein Sonderkünigungsrecht im Schadensfall.

    Wir haben nun noch mal angerufen.


    In dem Schreiben steht explizit, " eine Vertragsfortsetzung ist bei uns nur möglich, bei

    Erhöhung der Prämie plus SB.

    .

    Damit meinen die, dass die Helvetia den Vertrag nur unter den Bedingungen ab 04.06.24 weiterführent, da sie für eine ordentliche Kündigung zum 04.06.2023 ja zu spät dran sind. (3 Monate)

    Akzeptieren wir das nicht, endent der Vertrag ordentlich zum 04.06.2024.


    Natürlich können die (und werden uns sicher auch) beim nächsten Schadensfall von sich aus sofort kündigen.

    Theo ist ja nun das 2J bei der Helvetia versichert, mit dem höchsten Tarif den Sie anbieten, letzte Woche haben wir eine Rechnung über 48€ eingereicht und heute bekommen wir Post, dass aufgrund der Rechnung wir statt 78€ monatlich, wir nun 93€ zahlen sollen und 20% SB.


    Wir werden dann auch wechseln.

    Das ist ja echt krass...

    Ich würde von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

    Wollten wir machen, deswegen haben wir gerade angerufen.

    Da sagte uns die Dame, wir könnten nicht kündigen, auch müssten wir Preisanpassung nicht akzeptieren.

    Unseren Vertrag haben wir am 04.06.2021 abgeschlossen, somit können wir nicht ordentlich kündigen, die Helvetia aber auch nicht. (3 Monate vorher muss man kündigen)


    Aber was ist denn die Konsequenz aus dem Schreiben der Helvetia, dass wir beim nächsten Schadensfall von denen aus der Versicherung geworfen werden?


    macht ja alles keinen Sinn.

    Das war ein ganz komisches Telefonat.

    Wir haben Theo bei der Helvetia versichert seit er Welpe ist, was nun über 1 1/2 Jahre her ist.

    haben dort die Vollversicherung ohne Begrenzung und zahlen um die 70 Euro im Monat.


    Wir haben sicher schon mehr als 7 Rechnungen mit über 3000€ eingereicht und alles wurde innerhalb von 48H erstattet.



    Meine Eltern wollten was günstiges, und sind nach der zweiten Rechnungsstellung bei Petplan gekündigt worden.

    Gestern früh hatten wir eine komische Situation, wir sind früh aus der Tür, Theo hockt sich hin zum pullern und nichts kommt.

    Er geht 5 Meter, es kommen ein paar Tropfen, weitere 100m und er pullert ganz normal .

    Auch über den gestrigen Tag hat er dann immer ganz normal gepullert.


    Heute früh, wieder kein Problem.

    Nun gehen wir unsere Rund zum Mittag und das gleiche wieder, hocken, es kommt nichts, 3 Minuten später pullert er völlig normal.

    Es ist kein Blut oder sonstiges im Urin.


    Wir haben jetzt für morgen 11Uhr ein Termin bei unserer Tierklinik ausgemacht.

    Am Telefon sagte sie, ach sicher eine Blasenentzündung.


    Müsste er dann aber nicht noch weitere Probleme haben?


    Wir waren die letze Woche jeden Tag baden eventuell doch verkühlt?