Beiträge von THEO2403
-
-
-
-
-
Habt ihr schon die Versicherungsbedingungen der Lassie gelesen?
Wenn ich das richtig verstehe, sind Behandlungen ausgeschlossen, die innerhalb von 2 Jahren vor der Versicherung schon mal behandelt wurden.
Also: welcher Hund hat nicht mal Durchfall etc? 😳
Das war für uns auch das Ko Kriterium.
Habe dann im Chat gefragt ob die das wirklich so meinen wie es geschrieben steht.
Aber Ja ist so, hat der Hund vor 1 1/2 Jahren mal einen Ohrenentzündung gehabt, und man muß zum TA wegen einer ähnlichen Problematik, wird es nicht übernommen..
-
-
-
Wenn es nach den Bewertungen geht, kann man weder die Barmenia, Hansemerkur noch sonst eine Versicherung abschließen.
Ich finde diese Bewertungen bei jeder Hundekrankenversicherung.
Wir waren bei der Helvetia, wenn man da schaut, durchweg schlechte Bewertungen bei der Auszahlung.
Und dann hatten wir genau Null Probleme.
-
Theo hatte z.b vor 1 Jahr mal eine Ohrenentzündung nach dem Baden bekommen, eine erneute Problematik an den Ohren würde Lassie erst nach 24 vergangenen Monaten übernehmen.
Und das wäre bei jeder Erkrankung so.
Dazu brauche ich doch dann keine Versicherung. 24 Monate....
Richtig, habe mich dann mit denen auch in Kontakt gesetzt, ob ich die Klausel eventuell nicht richtig versteh, aber das war wirklich so.
Nach jeder Erkrankung die vor dem Abschluss der Versicherung zustande gekommen ist, müssen 24 Monate vergehen, bis Lassie eine erneute Problematik übernehmen würde.
Da war sie dann raus.
-
Der Wechsel von der Helvetia zur Hansemerkur haben wir nun vollzogen.
Haben uns z.b auch die Versicherung von Lassie angesehen, aber die hat eine Klausel, die völlig absurd ist.
Theo hatte z.b vor 1 Jahr mal eine Ohrenentzündung nach dem Baden bekommen, eine erneute Problematik an den Ohren würde Lassie erst nach 24 vergangenen Monaten übernehmen.
Und das wäre bei jeder Erkrankung so.