Wir sind Anfang Juni von der Helvetia zur Hansemerkur gewechselt und hatten jetzt den ersten Fall den wir eingereicht haben.
Die 150€ wurden nach 3 Tagen überwiesen.
Falls noch wer nach Erfahrungen sucht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir sind Anfang Juni von der Helvetia zur Hansemerkur gewechselt und hatten jetzt den ersten Fall den wir eingereicht haben.
Die 150€ wurden nach 3 Tagen überwiesen.
Falls noch wer nach Erfahrungen sucht.
Habt ihr schon die Versicherungsbedingungen der Lassie gelesen?
Wenn ich das richtig verstehe, sind Behandlungen ausgeschlossen, die innerhalb von 2 Jahren vor der Versicherung schon mal behandelt wurden.
Also: welcher Hund hat nicht mal Durchfall etc? 😳
Das war für uns auch das Ko Kriterium.
Habe dann im Chat gefragt ob die das wirklich so meinen wie es geschrieben steht.
Aber Ja ist so, hat der Hund vor 1 1/2 Jahren mal einen Ohrenentzündung gehabt, und man muß zum TA wegen einer ähnlichen Problematik, wird es nicht übernommen..
4 Wochen vorher abschließen funktioniert nicht.
Wollten wir auch, und wurden daraufhin von der HM aufgefordert das Datum zu korrigieren.
Wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr eine vertragsbestätigung der Hanse Merkur erhalten habt? Ich habe vor eine Woche abgeschlossen bisher aber nur eine automatische Eingangsbestätigung bekommen.
Hat bei uns etwa eine Woche gedauert, dann kamen die Unterlagen per Post.
Wenn es nach den Bewertungen geht, kann man weder die Barmenia, Hansemerkur noch sonst eine Versicherung abschließen.
Ich finde diese Bewertungen bei jeder Hundekrankenversicherung.
Wir waren bei der Helvetia, wenn man da schaut, durchweg schlechte Bewertungen bei der Auszahlung.
Und dann hatten wir genau Null Probleme.
Theo hatte z.b vor 1 Jahr mal eine Ohrenentzündung nach dem Baden bekommen, eine erneute Problematik an den Ohren würde Lassie erst nach 24 vergangenen Monaten übernehmen.
Und das wäre bei jeder Erkrankung so.
Dazu brauche ich doch dann keine Versicherung. 24 Monate....
Richtig, habe mich dann mit denen auch in Kontakt gesetzt, ob ich die Klausel eventuell nicht richtig versteh, aber das war wirklich so.
Nach jeder Erkrankung die vor dem Abschluss der Versicherung zustande gekommen ist, müssen 24 Monate vergehen, bis Lassie eine erneute Problematik übernehmen würde.
Da war sie dann raus.
Der Wechsel von der Helvetia zur Hansemerkur haben wir nun vollzogen.
Haben uns z.b auch die Versicherung von Lassie angesehen, aber die hat eine Klausel, die völlig absurd ist.
Theo hatte z.b vor 1 Jahr mal eine Ohrenentzündung nach dem Baden bekommen, eine erneute Problematik an den Ohren würde Lassie erst nach 24 vergangenen Monaten übernehmen.
Und das wäre bei jeder Erkrankung so.
Es scheinen ja nun schon einige bei der HanseMerkur zu sein.
Dauert das wirklich X Wochen bis die Rechnungen überwiesen werden?
Das liest man leider häufig, aber auch vereinzelt gegenteilige Beispiele ^^.
Bei der Helvetia ging das in Maximal 3 Tagen.
Wir sind hin und her gerissen, welche Versicherung wir nun nehmen sollen.
Ich würde mich überhaupt nicht auf mündliche Aussagen verlassen, sondern in den Versicherungsbedingungen nach den Regelungen zum Sonderkündigungsrecht im Schadensfall suchen.
Egal wie würde ich den schnellstmöglichen Weg aus dieser Versicherung nehmen und keine schlechteren Vertragsbedingungen akzeptieren.
Die Passage gibt es, die können bei jedem Schadensfall kündigen.
Wir werden die Erhöhung nicht akzeptieren und heften gleich die Kündigung zum 04.06. 2024 an.