Beiträge von verruecktsein

    Dino ist gewachsen und ist jetzt RIESENGROẞ !!!

    ... nicht mehr winzige 30cm, sondern gewaltige 32cm :hurra:


    Ich hätte ja nicht gedacht das mit über 1,5 Jahren bei so nen kleinen Hund noch was kommt, aber er hat tatsächlich nochmal 2 cm draufgelegt und kräftiger ist er insgesamt auch geworden. Als ich neulich Bilder von seinem Einzug angeschaut hab, ist mir auch aufgefallen das sein Babyface von damals jetzt weg ist.

    Heute hatte Dino dann auch noch einen Physiotermin. Balin hatte wegen seines Handicaps regelmäßige Physio und daher weiß ich wievielt das Wert ist. War mir also wichtig, dass er das zum einen kennenlernt und zum anderen alles soweit ok ist. Dino hat ja auch einen nicht ganz optimalen Körperbau, etwas zu langer Rücken und vorne deutliche x-Beine, dazu noch die miesen Startbedingungen und die Frühkastration.

    Aber es passt alles und er ist super bemuskelt. Außerdem hat er sich ganz entspannt behandeln lassen.

    Ich bin gestern Abend mit Dino ne große Runde in der Dämmerung übers Feld gelaufen, Freilauf war kein Problem und die 2 Hundebegegnungen an der Leine im Dunklen liefen auch locker (aber das sind Leinenbegegnungen bei ihm ja immer)

    Anschließend haben wir kurz auf der (nachgeholten) Halloween Party in der Kita vorbeigeschaut. Kaum Beleuchtung, überall Gruseldeko und rennende, verkleidete Kinder. Ich dachte ja er reagiert da auf irgendwas, aber er ist einfach mit mir durchmarschiert und hat sich neben mich gesetzt, als wäre nix los.

    Ich bin wirklich immer wieder begeistert was für ein netter, entspannter und zuverlässiger Hund der Katzendackel schon ist :herzen1:

    Ich habe nochmal deinen Erstbeitrag nachgelesen.

    Das was du da vorhast braucht es einen körperlich fitten Hund. Der BC wird das als 3 Bein auf Dauer nicht leisten können bzw. wenn er es eine Zeit mitmacht schrottet er sich seine restlichen Knochen.

    Entweder du machst deutlich weniger oder er passt nicht.

    Er ist jetzt seit glaube ich fast eineinhalb Jahren auf drei Beinen und wird regelmäßig von Physio und TA durchgecheckt, die meinen, er ist fit. Denkst du wirklich, dass das in kurzer Zeit schlimmer werden kann? Er wird dort ja ähnlich belastet wie bei mir - mit dem Fahrrad, am Pferd, und bis zu 2-stündige Spaziergänge. Da hält er gut mit

    Wenn's schlimmer wird gibt's auch die Möglichkeit das "verbliebene" Bein mit Orthese zu unterstützen.

    Mein mittlerweile verstorbener Rüde ist fast 11 Jahre mit Orthese gelaufen (er hat zwar 4 Beine, aber ohne Orthese, hätte er das Hinterbein nicht belastet). Natürlich gab es in all den Jahren Rückschläge, z.B. einen Bandscheibenvorfall, aber wir haben es damit (und mit regelmäßiger Physio) geschafft das er bis zum Schluss noch wandern gehen konnte und gut mitgehalten hat.

    Ich geb zu den Nassfutterdosen meist noch Getreideflocken (Hafer oder Amaranth) und Karottenflocken dazu, einfach nach Gefühl.

    Da ich durchwechsel bei der Fütterungsart (nass, trocken, selbstgekocht) ist's vermutlich nicht so schlimm wenn's mal nicht bedarfsdeckend ist.

    Aber warum denn Neues vor Altes? Verstehe ich gerade nicht.

    Das neue Kommandos vors alte Kommando setzten.

    Das wäre dann so:

    Pfeifen - Hund wundert sich über das Geräusch, dann folgt sofort Rückruf mit Belohnung

    ...nach ein paar Wiederholungen hast du ne neue Verhaltenskette. Hunde kapieren ziemlich schnell das nach dem Pfeifen der Rückruf und Belohnung folgt und irgenwann kannst du dann den ursprünglichen Rückruf einfach weglassen.

    Also ein "Calle, Baxter hieeerrr" und dann Pfeifen?

    Neues vor Altes.

    Erst pfeifen, dann der bereits bekannte Rückruf. Irgendwann braucht's dann Zweiteres nicht mehr und der Hund kommt schon beim Pfiff.

    Funktioniert natürlich nur wenn das Rückrufkommando sitzt, sonst würde ich das eher komplett neu aufbauen.

    Wir nutzen im Dummytraining die Pfeife und mittlerweile nutze ich sie auch im Alltag für den Rückruf. Funktioniert beides bei uns gleichermaßen gut.

    Nur mal zum Vergleich: So richtig "form to function" waren die Bulldogs schon 1880 nicht mehr, aber es liegen wirklich Welten dazwischen:

    https://www.collectorsprints.com/1396/antiqueprint/bulldogs

    Weiss jemand zufällig, wann diese Unmengen Falten überall am Körper aufgekommen sind, und vor allem: WARUM?

    Vor ca. 8 Jahren hab ich ne EB aus deutscher Zucht kennengelernt, die dem Bild von 1880 entspricht. Eine super sportliche Hündin und meilenweit von diese faltigen Klopsen mit Minus-Nase entfernt !

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.