Beiträge von Thor

    Ähhm - aber „ die Geschichte mit den Antibiotika …“ würde ich weiß Gott nicht als Referenz für erfolgreiche Tierschutzarbeit zitieren. Da gings um massive Eigeninteressen. Tier in industrieller Tierhaltung sind auch Lebewesen.

    Ich weiß wollte das nur als Beispiel nehmen,wie sowas aussehen kann

    Dann nenn doch mal eine seriöse Quelle dafür, dass Qualzucht zunimmt. Bzw. das sich nichts tut.

    Ich bestreite nicht das diese Rassen Qualzucht sind.

    Was mich ärgert ist dieses es tut sich nichts und es müssen Verbote her und wenn ich dann die VDH Zahlen mir anschaue tut sich sehr wohl etwas.

    Dann kuck dir mal nicht die VDH Zahlen an sondern die Tasso Zahlen.

    Klar erfassen die nicht alle Bulldogs in Deutschland aber sie geben einen groben Überblick

    Mache ich danke

    Einstein51 gerade bei der Geschichte mit den Antibiotika hat sich doch gezeigt wie sowas aussehen kann.

    Was ich meine ist nicht immer zu fordern sondern dann halt auch zu machen.

    Dann nenn doch mal eine seriöse Quelle dafür, dass Qualzucht zunimmt. Bzw. das sich nichts tut.

    Ich bestreite nicht das diese Rassen Qualzucht sind.

    Was mich ärgert ist dieses es tut sich nichts und es müssen Verbote her und wenn ich dann die VDH Zahlen mir anschaue tut sich sehr wohl etwas.

    Nur das das was hier so schön im Internet verbreitet wird einfach nicht stimmt. Die Zahlen sind rückläufig. Dafür muss man nur mal in die VDH Wurfststistik schauen.

    Jetzt kommt gleich wieder der nächste mit aber das sind ja eBay Käufe vom Vermehrer, interessiert mich nicht. Was ein klares Bild zeichnet sind Statistiken nicht irgendein Gefühl von Leuten aufgrund von social Media Erfahrungen.

    Die meisten hier, schreiben auf die Nachfrage, ob sie Halter ansprechen:

    ,,nein denn in meinem Umfeld sehe ich keine, oder aber nein denn ich empfinde es als Übergriffe.

    2. Selber sich politisch engagieren nö, aber es toll finden, dass Hundepensionen oder Hundeschulen solche Halter ablehnen sollen.

    3. Schreiben das Aufklärung Nonsens ist weil ja diese Qualzuchthalter es wissen und nicht anders wollen, aber wiederholt stellt man hier fest, außer hier im Internet, tun die meisten der hier schreibenden gar nichts.

    Also im Internet rumnölen geht, aber wirkliche Aufklärung nö.

    Verbote fordern, aber dafür was tun nö.

    und wie soll das stattfinden :???: soll man eine Demo starten damit es möglichst viele mitbekommen ? oder wie soll man als Einzelperson die im Internet in einem Qualzuchtthread über Qualzucht diskutiert eine Vielzahl von Leuten erreichen?

    Dafür ist das Internet dann eben doch sehr nützlich, denn im Internet erreicht man viele Leute, mit wenig aufwand aber eben großem Radius (eine Demo müsste z.B. erstmal geplant, organisiert und angemeldet werden).
    Hier haben jetzt ja einige Leute geschrieben, das sie durchaus Leute darauf ansprechen, nur eben nicht im "oh da rennt ne Qualzucht, ich renn schnell hinterher um den Halter zu belehren Stil".

    Tja entweder engagiert man sich politisch in Parteien/Verbänden das scheint dann aber doch nicht so wichtig sein. Aber im Internet rummotzen ohne wirklich was dafür zu Tun. Und dann beschwert man sich, dass sich nichts ändert.

    Hmm Parks wurden zur Erholung von Menschen geschaffen nicht als Hundeklo.

    Es gibt extra Gegebenheiten mittlerweile.

    Zum Thema Steuern ich muss auch für Radwege Steuern zahlen obwohl ich keine nutze.

    Genau, und es soll Menschen geben, die sich mit ihrem Hund erholen möchten.

    @Radwege: Richtig, aber Dir sagt niemand, dass Du diese nicht nutzen sollst.

    Ich habe nicht von nicht nutzen gesprochen, sondern davon, dass der Hund dort läuft wo es speziell erlaubt ist. Deine Erholung oder das Tierschutzgesetz in allen Ehren wo aber in einem Park keine ausgewiesene Freilauffläche ist. Gibt es keinen Freilauf um mal ein Beispiel zu nennen. Und hier geht es speziell um Wiesen die zu Mehrfamilienhäusern gehören.

    Man kann sich natürlich weiterhin total daneben benehmen und sich dann wundern warum Hundehalter einen schlechten Ruf haben, oder aber man hält sich an Regeln und nimmt Rücksicht.

    Gerade in Hamburg gibt es genug Ecken wo man toll mit dem Hund laufen kann.

    Mal gesehen davon, dass ich schon aus Grü

    Da gibt es aber extra Auslaufzonen in der Regel. Und ja ich finde Hundehaltung in der Großstadt nicht so gut. Deshalb bin ich immer rausgefahren mit dem Hund.

    Gerade in und um Hamburg gibt es tolle Strecken für Hunde. Da muss der Hund nicht in Parks kacken und pinkeln

    Mal gesehen davon, dass ich schon aus Gründen der Abwechslung immer mal wieder aus der Stadt rausfahre -ich soll also mit meinen Steuern mitfanzierte öffentliche Parks mit meinem Hund nicht nutzen, damit...was genau?

    Erscheint mir abwegig.

    Hmm Parks wurden zur Erholung von Menschen geschaffen nicht als Hundeklo.

    Es gibt extra Gegebenheiten mittlerweile.

    Zum Thema Steuern ich muss auch für Radwege Steuern zahlen obwohl ich keine nutze.

    Ich habe null Problem wenn Hund pöbelt. Macht meiner ja auch ab und an noch. Ich wünsche mir nur eine Reaktion bei dem Halter, wie zum Beispiel den Hund auf die abgewandte Seite nehmen oder ähnliches.

    Was ich nicht mag ist wenn man das einfach so frei laufen lässt.

    Ja, damit habe ich auch Mühe.

    Viele bleiben stehen und gucken einfach, auch wenn ihr eigener Hund pöbelt. Oder sie folgen einem und nutzen die Situation für sich als Training. Das macht das eigene Training z.T schwierig. :/

    Jo und gerade mit großem Hund in der Pubertät echt super sowas.