Wobei beim Akita ja noch zusätzlich wohl ein ziemlicher Jagdtrieb vorhanden sein kann. Da sollte man auch drüber nachdenken.
Beiträge von Thor
-
-
Ich würde mir an eurer Stelle auch mal die Texte bei Akita in Not durchlesen!
-
Wichtigste Frage, bei der Rassewahl ist ob ihr Erfahrung habt?
-
Hund entsprechend sichern, plus Entschuldigung und Schadensübernahme der kaputten Kleidungsstücke.
-
Ich finde hier den Labbi am allerpassendsten.
Ich versteh nicht, warum hier einem Hundeanfänger mit bestimmten Wünschen der Labbi "ausgeredet" wird, wo der m.E. am besten passen würde.
Naja er fand ihn wohl zu groß. Deshalb dann der Hinweis mit anderen Rassen und da er auch Dackel toll fand, hab ich halt einen Terrier vorgeschlagen.
-
Nur mal aus Interesse warum gibt es dann in Thüringen und Sachsen Anhalt Parks/ Grünflächen wo Hunde klar verboten sind. Wenn hier gesagt wird, Kommunen dürfen das nicht?
-
Die Lösung sieht unbequem aus, wenn man keine Nachfrage schafft, und stattdessen konsequente Kastration und Sterilisation durchsetzt wäre Auslandstierschutz sinnvoller und nachhaltiger.
Du bist so lustig
In Deutschland willst Du nur blablaüberzeugung und Aufklärung und nur ja keine Verbote, aber im gesamten Rest der Welt sollen alle Hunde kastriert und sterilisiert werden
und das willst Du wie durchsetzen?
mist, ich war so neugierig und hab gelurt
Weißt du lesen ist nicht wirklich deine Stärke.
Ich habe geschrieben keine Nachfrage/ kein Import. Ich hab noch nichts von Verboten geschrieben!
Und ich bin für Kastration und Sterilisation von Straßenhunden etc. Notfalls auch mit Geld.
Ist das echt so schwer zu kapieren, keine Nachfrage kein Markt, ergo keine Produktion.
Das wird mir mit dir echt zu dämlich.
-
Genau diese böse böse Hundezucht.
Also ist für Cindychill die Welt nur in Ordnung wenn wir uns alle einen Hund aus dem Tierschutz holen.
Zum totlachen, na gut ich finde es einen ziemlichen Blödsinn Auslandstierschutz zu unterstützen.
Jeder der das macht unterstützt nämlich Tierquälerei.
Nö, das lasse ich nicht so stehen. Ich hätte schon gerne eine Aufklärung von einem Experten, warum ich Tierquälerei unterstütze und wie die nicht tierquälerische Lösung für alle die Shelterhunde aussieht.
Die "Modehunde" von Cindychill sind übrigens aus dem Inlandstierschutz, vom Auslandstierschutz hält sie auch meiner Erinnerung nach nicht sooo viel.
In einem sind wir aber einer Meinung, ohne organisierte Hundezucht ist keine Rasse zugrunde zurichten, Vermehrer können nur abschöpfen, was so durch Bemühungen über Generationen und durch ausselektieren aller gesünderen, aber vom Aussehen her unerwünschten Exemplaren ein so gleichmäßiges Genmaterial erschaffen, wo nichts mehr zu retten ist.
Im Falle des Mopses, haben da die Chinesen wohl ihre Vorarbeit geleistet, die Hunde ihrem Kunstverständnis von Schönheit schon länger anpassen.
Und wo wir bei Aufklärung waren. Doch die scheint schon häufiger stattzufinden, immerhin wird sie auf der Homepage erwähnt.https://mopsclub.de/der-mops/geschichte/
Zitat:
Zu guter letzt…
(...)
"Beachten Sie also einige Vorsichtsmaßnahmen und seien Sie unempfindlich gegen die eine oder andere spitze Bemerkung Ihrer Bekannten – die ohnehin nur kommen, wenn Sie Ihre Absicht kundtun, sich einen Mops zuzulegen, wenn der kleine Mopswelpe einmal da ist, versinkt ohnehin jeder normale Mensch in Anbetung – dann werden Sie die kommenden Jahre keinen Spaziergang mehr beenden, ohne mehrfach auf Ihren Hund angesprochen worden zu sein und den immer gleichen erstaunten Ausruf „Ach, so sieht ein Mops aus! Den hab ich mir ganz anders vorgestellt.“ gehört zu haben."
Die Fotos zeigen, was sich unter einem idealen Mops vorgestellt wird. Soviel zum Thema, was man sieht sind ja sowieso nur Vermehrermöpse, mag sein, nur warum diese VDH Hunde besser aufgestellt sein sollten, erschließt sich mir aus den Fotos nicht.
Solange "Rasseliebhaber" über das Wohl und Wehe ihrer Rasse entscheiden, wird Betriebsblindheit und Schönrederei immer die Oberhand behalten. Und das fängt schon bei hundefreundlichen Frisuren an. Solange der VDH nicht mal in der Lage ist, die Fellpflege im Sinne des Tieres durchzusetzen, glaube und singe ich das Hohe Lied der organisierten VDH FCI Zucht auch nicht, das aus Reflex immer angestimmt wird, sobald es um Hunde geht. Stattdessen sollte man Kriterien einer guten Zucht definieren. Statt sich immer auf dem Kauft! VDH! auszuruhen. Da unterstützt man nunmal einen Verein unter dem das Elend erst möglich gemacht wurde und weiter möglich gemacht wird und der auch nur eine private (Vermarktungs)Organisation ist, die sich die Papiere selber ausdruckt. Allein, dass immer der Anschein erweckt wird, es handelt sich dabei um irgendwas ... keine Ahnung, wie die UN. Das ewige Wiederholen der Werbeversprechen, dieses erfolgreichen Monopolisten, macht nur eines ... unkritisch und das ist das, was die Hunde am wenigsten gebrauchen können.
Ich jedenfalls habe letztens erst das erste Mal einen Kommodor angefasst und der hechelte auch bei 8 Grad unter diesem absurden Fell. Aber es wird ihn sicher trösten, dass er vor Wolfsbissen geschützt ist, ich meine, der Wolf ist ja zurück und in so einem Showring kann halt alles passieren
Kommt für mich gleich nach der Aussage eines Englische Bulldoggen Besitzers, der mir mit der Inbrunst der Überzeugung erklärt hat, die Schnauze muss so, damit sie beim Bullenbeißen noch atmen! können!!!
Ja ja, das ist für!!!!! die Atmung gezüchtet ... logisch ...
Ja, was soll man da sagen, ohne den armen Besitzer zu traumatisieren? Und ja, der Rüde ist ne Bulldogge, egal dass er kaum laufen konnte, fett war wie ... atmen, ja halt keuchend und knarzend, die Zunge auf Anschlag. Er war trotzdem hinter meinen Hündinnen her und sagte jedem Rüden, das mit ihm zu rechnen war ...
Ich wünschte, Biologieunterricht würde die Grundlagen der Anatomie der Tiere beinhalten und so den Blick für Qual schärfen, noch bevor das "Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt" der Erwachsenen einsetzt. Kein Kind, dem ich das je erklärt habe, hat mir danach gesagt gar nicht wahr, MEIN Hund ist freiatmend ... sie fassen sich selbst an den Hals, drücken sich die Nasenlöcher zu und verstehen ...
Die Lösung sieht unbequem aus, wenn man keine Nachfrage schafft, und stattdessen konsequente Kastration und Sterilisation durchsetzt wäre Auslandstierschutz sinnvoller und nachhaltiger.
-
Meine Güte, alle diskutieren hier sachlich und konstruktiv.
Dass ich die Aussage bezüglich "jeder Züchter der aufhört ist ein guter Züchter" auch ziemlich, naja, fragwürdig finde, steht hier nicht zur Debatte. Denn es geht hier nicht um Tierschutzhund oder Hund vom Züchter.
Nichts desto trotz muss man doch nicht immer so unhöflich und unfreundliche Antworten ablassen Thor
Ich setz mich bei Instagram dauernd in die Nesseln, wenn ich jede Firma in meinem Feed, die Qualzuchten zeigt, anschreibe und auch direkt unterm Beitrag darauf hinweise. Hunter interessiert es scheinbar nicht, die haben mWn immer noch ne Plattnase als Model und mir wurde "versichert, der Hund sei sehr sportlich".
Same here. Wobei ich trotzdem das Gefühl habe, dass viele Firmen gut darauf reagieren und die Bilder rausnehmen.
Sorry aber nein das tut Sophie irgend etwas ganz sicher nicht vernünftig und sachlich diskutieren, von daher passe ich dann auch den Ton an.
Aber ja ich wäre auch für ein vernünftigen Umgang.
-
Peinlich ist dein Blödsinn ehrlich gesagt.
Ich hatte geschrieben ein Tierarzt hat das zu entscheiden, nicht ein Halter an sich.
Aber noch mal in langsam mit dem Tierarzt zusammen wird so was entschieden.
Und wenn jemand schreibt nur Tierschutz ist zu unterstützen, kommentiere ich das auch durch aus mal. Vor allem wenn mit ein wenig Recherche mir scheint dass diejenige einen doodle hat. Einen Modehund.
Auch Menschen wie Dich muss es geben
Ach weißt du solche wie dich gibt es ja schließlich auch. Von daher.