Beiträge von Thor

    Warum ein Dobermann?


    Weil mir die Hunde sehr gut gefallen und sie gut für Anfänger sind weil sie gut trainierbar sein sollten.

    Nirgendwo wirklich nirgends steht der Dobermann als Anfängertaugliche Rasse drin!

    In Deutschland dürfen Hunde frühstens ab der 8 Woche abgegeben werden.

    Ist der Hund geimpft und gechipt?

    Nach deinen Versicherungen frag ich gar nicht erst sonst gelte ich wieder als übergriffig

    Ja kann ich voll verstehen,würde mich auch zutiefst nerven.

    Thandril, wenn du dich entschuldigst, bzw. man klar sehen kann es war ein Versehen und keine Absicht, dann glaube ich werden die meisten es als nicht schlimm abhaken. Fehler dürfen passieren, jeder macht die. Aber absichtlich solche Situationen schaffen ist nicht ok

    Thor Ich habe nicht gesagt, dass es mich nicht nervt. Mir ging es darum, dass es einen Unterschied für mich macht, was da ankommt und mit was ich im Notfall besser fertig werden würde. Gesprochen habe ich ausschließlich für mich! Das da jeder seine eigene Messlatte hat, geprägt auch durch die Charaktereigenschaften des eigenen Hundes, ist klar. Meine Klamotten sind mir da z.B. ziemlich egal, die kann ich ersetzen…..

    Das verstehe ich. Nur auch nur meine Meinung will ich gar nicht freilaufende Hunde an meinem angeleinten Hund haben.

    Wenn ein Welpe oder Junghund mal zu uns rennt

    Ok. Aber und um das geht es mir hier will ich das alle egal was für Hunde sich gefälligst bemühen Ihre Hunde bei sich zu behalten und wenn das mal misslingt sich zu entschuldigen.

    Und nein meine Klamotten wären mir bei so jemanden wie der TE nicht egal. Ohne Konsequenzen lernen solche Leute anscheinend es nicht und wenn das die Reinigungskosten nur sind.

    Das ist aber nur meine Meinung und das man seine Reaktion dem ankommenden Hund anpasst sollte selbstverständlich sein.

    @Thandril Es ist doch nicht alles schwarz oder weiss. Ich weiß nicht ob wir in demselben Thread unterwegs sind, aber ich habe von niemandem gelesen, dass sofort die Springerstiefel und der Schlagstock ausgepackt werden. Man muss die Situationen schon differenzieren und, um bei deinem Beispiel zu bleiben, schauen was ich selbst an der Leine habe und dementsprechend mit der Situation umgehen. (OT: zum "Mütterchern" wurde ja schon was gesagt. Das mag von dir nett gemeint sein, kommt aber ehrlich gesagt mit Beigeschmack rüber)

    Ich gehe jetzt mal von mir aus, und für mich macht das schon einen Unterschied, welche Gewichtsklasse da auf uns zukommt und welchen Eindruck der Halter macht. Denn, nach der unfreiwilligen Bekanntschaft mit einem Weimaraner und zwei RR, ist mein Bedarf an unfreundlichen großen Hunden die ich abwehren musste, komplett gedeckt.

    Nie würde ich einen freundlichen kleinen oder mittleren Hund, der irgendwie entwischt ist und wo der HH bemüht ist, wegtreten! Vor Großen hat Dobby allerdings Angst und da erwarte ich verdammt nochmal, dass der gesichert oder bei sich behalten wird, nennt man auch Rücksicht und Respekt.

    Denn ja, nach der ersten Aufforderung werde ich ziemlich krätzig und nein, ich muss meinen Mitmenschen da draußen auch keine Begründungen liefern.

    Naja jein

    mich nerven auch kleine Hallo sager aus dem einfachen Grund, dass ich dann die 45 kg Hund bändigen muss. Mich nervt das, ja ok meinem Hund passiert wohl nichts, aber ich kann mich verletzen, meine Klamotten können zu schaden kommen oder aber der kleine Hallo sager verletzt sich bei der Aktion.

    Will ich nicht, gehört sich nicht egal ob großer Hund oder kleiner Hund, egal ob alt oder jung.

    Schau dir einfach mal die Sendung die Welpen kommen an. Da kannst du mal einen Einblick wenn auch nur kurz und meist geschönt bekommen. Ein Welpe kann bis zu 6 Monate brauchen um wirklich stubenrein zu werden.

    Dazu kommt gerne noch gerade bei Welpen oftmals noch schöne oft hartnäckige Durchfallerkrankungen mit hinzu. Einfach mal Girardien bei Dr. Google eingeben.

    Und was noch nicht erwähnt wurde glaube ich, dass gerade Sporthunde öfters auch zum Physiotherapeuten müssen. Kostet viel Geld und Zeit. Und ich glaube bevor man wirklich Sport macht sollte der Hund komplett geröngt sein. Das kostet auch noch mal.

    Stabile Box für das Auto aus Metall die ihr brauchen werdet ziemlich teuer.

    Lies evtl erst mal richtig, es war ein Vorschlag Zeit für sich zu nutzen. Wie oder was ist eigentlich egal. Ich hätte auch Hobbys schreiben können. Und unterstellt hatte ich gar nichts.

    Ganz ehrlich nur meine Meinung lass deinen Mann dir zu Hause mehr abnehmen und investiere diese Zeit in dich. Mache Abendkurse bilde dich weiter, oder wenn du noch keinen Berufsabschluss haben solltest mache eine Ausbildung

    Ich glaube es nicht... Was nimmst du dir eigentlich raus, so etwas zu empfehlen?

    Ach was ist daran schlimm? Nichts aber ich wusste das so eine Nonsens Reaktion kommt.

    Ist mir aber auch egal.

    Yasemin98 das beißt sich ehrlich gesagt mit dem er arbeitet darum macht er weniger im Haushalt, hat aber Zeit für einen Hund! Finde den Fehler.

    Ich arbeite auch, keine Kinder muss Haushalt plus Hund nur erledigen und ich kann dir sagen es ist anstrengend mit unter nach der Arbeit 1,5 Stunden mit dem Hund zu laufen.

    Kommen wir zur Kostenfrage: ein großer Hund kostet und zwar ordentlich.

    Meiner 300 Euro im Monat ohne Training und ohne Tierarzt.

    Sowas kommt noch on Top.

    Anschaffungskosten beim Schweizer Schäferhund liegen zwischen 1300 und 1500 Euro.

    Ganz ehrlich nur meine Meinung lass deinen Mann dir zu Hause mehr abnehmen und investiere diese Zeit in dich. Mache Abendkurse bilde dich weiter, oder wenn du noch keinen Berufsabschluss haben solltest mache eine Ausbildung.

    Und dann in ein paar Jahren holt euch einen Hund.

    Und noch etwas ein Hund ist ein Lebewesen kein Spielzeug, dass man wenn man keinen Bock mehr drauf hat einfach wegwirft.