Beiträge von Thor

    Und ich finde Vollgebrauchshunde passen nicht in die Stadt. Ist meine Meinung. Ich finde es gruselig einen Weimaraner zentral in der Stadt ohne Aufgabe zu halten.

    Woher willst du denn wissen, dass der Weimaraner keine Aufgabe hat, nur weil er in der Stadt lebt und der Weimaraner auf dem Land auf jeden Fall eine Aufgabe hat? Es liegt doch nur am Halter, wieviel Aufwand er treiben will. Ist halt bisschen umständlicher in der Stadt, aber nicht unmöglich.

    Was an ohne Aufgabe ist ünverständlich.

    Und ich finde Vollgebrauchshunde passen nicht in die Stadt. Ist meine Meinung. Ich finde es gruselig einen Weimaraner zentral in der Stadt ohne Aufgabe zu halten.

    Stadtrand völlig was anderes aber ist nur meine Meinung

    Naja nur, weil man in der Stadt wohnt, heißt das ja nicht, dass der Hund keine Aufgabe hat.

    Das sollte man nicht so pauschalisieren.

    Naja ich schrieb ohne Aufgabe, klar kann jemand der Jäger ist, in Hamburg zentral wohnt einen dd oder Weimi halten.

    ein Jagdhund in der Stadt ist halt problematisch.

    Der hat Interessen und das passt in der Stadt einfach nicht. Zumindest wenn man zentral wohnt. Am Stadtrand ist wieder was anderes.

    Ich wohne zentral und habe in der Nachbarschaft u.a. 2 Deutsch Kurzhaar, einen Viszla und einen Münsterländer. :ka: Die meisten Hundehalter hier drehen ja nicht nur Runden um den Block, sondern fahren mit den Hunden ins Grüne. Ist halt alles eine Frage der Organisation.

    Und ich finde Vollgebrauchshunde passen nicht in die Stadt. Ist meine Meinung. Ich finde es gruselig einen Weimaraner zentral in der Stadt ohne Aufgabe zu halten.

    Stadtrand völlig was anderes aber ist nur meine Meinung

    Nö deine Hunde Erfahrung ist mir schnuppe, mich stört was anderes, hatte ich jetzt schon mehrmals geschrieben. Wiederhole ich nicht mehr.

    merkst du eigentlich, dass du hier anderen immer fröhlich Dinge unterstellst.

    Vor mir musste noch niemand seinen Kleinsthund schützen. Nur mal so. Hier sucht jemand mit Hunde Erfahrung, dieser jemand ist von seinem Wunschhund dem Mops weg gekommen und alles was hier von dir kommt ist arg übertrieben und übergriffig. Ich könnte verstehen wenn die TE wieder zum Mops zurück kommt bei solchen Kommentaren.

    Ziemlich arrogant muss ich schon sagen. Woher willst du wissen ob die Fellpflege der TE zu viel wird.

    Ach nun was arrogantes von mir, ich habe übrigens noch nie einen Havaneser im Wald gesehen.

    Ich seh auch nie Havaneser bei uns im Wald. Ich seh auch nie Schäferhunde bei uns im Wald. Und nu? :ka: Völlig subjektive Aussage. Völlig abhängig von der Gegend. Hier gibt es vor allem Labbis, Ridgebacks, Viszlas etc. Das sagt doch nichts aus.

    Und weißt du warum ich das gesagt hatte.

    Ich beantworte es dir. Stralster war sehr auf dem Motto ein Havaneser ist zu Aufwändig für die TE.

    Daraufhin habe ich eine subjektive Einschätzung abgegeben und auch kenntlich gemacht als subjektiv. Es ging um Fellpflege und Laub/ Dreck im Fell. Daraufhin meine sarkastische Überspitzung.

    Ich finde 3s arg Übergriffig der TE zu unterstellen die Fellpflege wäre zu viel.

    Nur bin ich viel unterwegs und sehr verschieden.

    Aber gut Stade kein Malteser hat jemals das Feld gesehen.

    Göttingen im Wald nicht Stadtwald! Kein kein chi/Malteser/Havaneser/

    Deister das selbe

    Harz dito

    Aber ist mir auch wurscht. Nur dann mit der Fellpflege zu argumentieren ist dann doch etwas übertrieben.

    Also hat ein Begleihund kein Recht im Wald zu sein?

    Egal

    Es gehört erwähnt das Fellpflege nicht nur kurz heißt.

    Meine Hundefriseurin hat regelmäßig Bolonka zu pflegen sie können leicht verfilzen und sind wenn ma nicht gut übt nicht soo begeistert vom kommen.

    Das war nicht meine Aussage. Sondern eine andere.

    Ich würde mich freuen wenn auch havaneser und Co öfter im Wald unterwegs wären.

    Aber mein Eindruck und erleben ist ein anderer.