Den Punkt mit der Fellpflege sollte man wirklich nicht unterschätzen, aber ich finde, wenn der Hund kurz gehalten wird fällt das echt nicht ins Gewicht.
Einmal die Woche gründlich durch Bürsten mit ner vernünftigen Bürste - das sind etwa 5 Minuten Aufwand.
Alle 8 Wochen zum Hundefrisur, dauert dann im Schnitt etwa 1,5 Stunden und kostet um die 40/50 Euro ( auch wenn das natürlich variieren kann je nach Groomer).
Einzig bissl umständlicher ist, wenn Dreck und Co hängen bleibt.
Aber auch hier - kurz in die Wanne stellen und ne Unterbodenwäsche tätigen, oder mal kurz trocken rubbeln ist bei nem Hund in der Größe echt nicht die Welt.
Wenn man sich dran gewöhnt hat, geht's eigentlich.
Aber man sollte halt wissen dass es nötig ist, und natürlich ein Mehraufwand verglichen mit einem Kurzhaar Hund ( wenn auch man die Haare dafür in der Regel nicht vom Boden sammeln muss).
Alles anzeigen
Bei meinen ist es mit 5 Minuten pro Woche pro Hund definitiv zu keiner Jahreszeit getan. Und die sind alle kurz gehalten.
Aber halt Feld-Wald-Wiesen-bei-jedem-Wetter-Garten-Hunde. Einmal an irgendwas mit Schlamm, Staub, Kletten vorbei... Da ist nix mit mal kurz in die Wanne stellen. Schnee heißt trotzt Mantel/Jacke: Abtauen in der Wanne mit anschließendem Föhnen.
Wer dann mal eben "abrubbelt" hat die besten Voraussetzungen für eine Verfilzung des Fells geschaffen.
Dann mal weg von Fell und Jagd: Hypersexualität. Kommt bei den kleinen Hunden gerne mal häufiger vor. Läufige Hündin in der Umgebung und Tschüss.
Kleiner Hund bedeutet gegenüber Kindern auch häufig, den Hund beschützen müssen.
Kleiner Hund bedeutet beim Gassi oder Familienspaziergang den Hund eher beschützen müssen.
Das hat nix damit zu tun, dass Havis angeblich die Malis der Kleinhunde sind - aber genau bei solchen flapsigen und sinnlosen Kommentaren bemerkt man ja bereits, wie sie betrachtet werden. Die Dekokissen unter den Hunden. Ansprüche verschwindend gering. Dafür mögen sie aber bitte alles mit sich machen lassen.
Und auch bei der TE lese ich das so heraus: Ich will einen Hund, der schussfest ist, mit anderen Hunden, Kindern, Lautstärke, Chaos und Ablenkungen klarkommt - dafür darf er ab und an mal zum Friseur.
Und nochmals, wenn ich schon keinen Bock darauf habe, einen Hund gegebenenfalls an der Leine führen zu müssen - und es gibt bei jeder Rasse Individuen, bei denen das außerhalb abgesicherter Bereiche einfach nicht geht - dann sollte man das Ganze nochmal gründlich überdenken.