Beiträge von Millaa

    Was ich immer gerne empfehle: Bücher, Bücher, Bücher. Hast du ein Buch über Welpen und über den Border Collie?

    Ich würde mir direkt Morgen zwei Bücher kaufen und lesen, lesen, lesen.

    Ich finde es ist einfacher so über Hunde zu lernen.. es ist der beste Weg, sich über Hunde zu bilden, seinen eigenen zu beobachten, kennenzulernen und das Gelernte umzusetzen. Gerade bei einem Welpchen.. Es ist so super wichtig sich vorher gut vorzubereiten und das nötige Wissen zu haben. Gerade bei den Fragen der Stubenreinheit.. Das sind alles mini Sachen, die man vorher nachlesen kann. Deshalb schnell zur Unterstützung Lesematerial besorgen

    Es gibt auch online Hundeschulen die Kurse anbieten auch spezielle Welpen-Kurse - Dort gibt es in Form von Videos Anleitungen. Es wird viel über die Hundephasen erklärt und man bekommt Schritt für Schritt Anleitungen.

    Wenn ich hier die ganzen Themen über Welpen lese, da vermisse ich die Freude über die süßen Zwerge.. Ich bekomme direkt wieder Lust einen zu Hause zu haben und zusammen zu lernen. Es ist eine Herrausfoderung, die du angenommen hast.. Stress rauslassen und sich überlegen, WARUM habe ich mir dieses Hündchen in mein Leben geholt? Was braucht der Hund von mir und was brauche ich von ihm?

    Die Welpen müssen sehr oft zum Lösen rausgebracht werden, damit sie es lernen. Gerade nach dem Spiel, Fressen, Schlafen. Zwischendurch mal, je nachdem. Die Regel heißt alle zwei Stunden, sollte er aber schlafen, bloß nicht deshalb wecken :D

    Wenn reingepullert hat, dennoch mit ihm runtergehen. Genau beobachten, vlt. erkennst du bald Signale von ihm, falls er welche aussendet, wann er pullern muss. Erwischt du ihn beim pinkeln, kannst du in die Hände klatschen, ihn hochheben und ab runter und zum Lösen auf die Wiese setzen. Kommentarlos, das soll keine Strafe sein! Es ist ein Überraschungsmoment. Bzw. dadurch dass er sich erschreckt, schließt der Muskel und die pipi wird angehalten. Also lernt: oh, hier drin ist pipi machen ja nicht so cool. Wenn es in Abwesenheit passiert, wegwischen und gut ist. Draußen Geduld haben. Einfach stehen bleiben und warten und dann sich freuen, wenn es klappt :hurra:

    Man muss immer aufpassen, den Hund nicht zu viele Reize auszusetzen. Wenn zu lange getobt und entdeckt wurde, erreichen sie einen Zustand wo sie überdreht sind und dann nicht gut runterkommen. Man muss die goldene Mitte finden.

    Würde dir auch ans Herz legen dich näher mit der Rasse zu beschäftigen, wie gesagt, lesen, Videos schauen, dich mit anderen BC Besitzern austauschen.

    Wenn er in seiner Box hechelt dann ist es auf gar keinen Fall ein Ort der Ruhe.. muss ja sehr gestresst sein und die Box nicht toll finden. Schau bitte nach Videos, wie man das positiv aufbaut.

    Ich wollte eig. nicht so viel Schreiben, habe dann SOOO VIEL im Kopf, dass kann ich alles nicht niederschreiben..

    Danke - war deshalb auch total entzückt über Fussel und sein flausche Fell :smiling_face_with_hearts:

    Aus Polen, genau. Damalige Bekannte hatten sie wohl daher. Ich bekam mit, dass sie ins Tierheim sollte (Hund war doch nichts für sie :( : ) und habe mich da sofort eingeschaltet, dass ich das auf keinen Fall zulasse und nahm sie zu mir, da war sie drei.

    Hallo Zusammen - wir haben heute ein Video aufgenommen, dass wir euch zeigen möchten :dog_face:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich achte darauf, dass wir zwischendruch was zusamen machen, wir Spaß haben und ein fairer Umgang herrscht. Im Freilauf möchte ich, dass der Hund immer wieder Blickkontakt mit mir aufnimmt und auch schaut, was ich eigentlich gerade mache. Mitbekommt, wenn ich etwas mache. Die schwarze Lady ist fast immer im Freilauf, sie ist absolut entspannt. Möchte auch, dass ich die Hunde sehen kann. Also es sollte immer Kontakt bestehen, aber sie sollen auch einfach ihren Spaß haben und für sich entdecken und rennen, mich dabei nicht vergessen. Denn ich baue es so auf dass es eben MIT mir auch Freude macht - ich feiere meine Hund auch total ab, wenn sie was toll gemacht haben :mrgreen-dance:






    aber sie fände den Kopf mit der langen Nase schon gewöhnungsbedürftig, das sehe irgendwie unnatürlich aus. Ich so :omg: :???: .

    Normalerweise sag ich nie was negatives über ihren Hund, hab ich da auch nicht direkt, aber ich hab sie gefragt welche Nase ihrer Meinung nach der Wolfsnase ähnlicher sieht. Die Nase meines, oder die Nase ihres Hundes. Wenn man schon mit natürlich anfängt...

    Mit Fietes Fell hatte sie es auch schon. Dass der doch sehr leiden müsse mit dem vielen Fell. Tja, der geht bei 35 Grad gerne Gassi und flitzt mit den anderen.

    Waaas - ja, so schnell verblenden Menschen. Hat einen Hund, der selbst ungewöhnlich ist und absolut krank gezüchtet wurde und findet das, was eher gesund und natürlicher ist, als nicht "richtig". Abgedreht. Wenn ich so Plattnasen sehe, leide ich immer mit. Finde das ganz erschreckend zu sehen, egal wie oft ich es sehe.

    Ich traf auch mal eine Halterin mit französischer Bulldogge und sie fragte, ob meine Hunde denn viel laufen müssten, sind ja auch so klein. Ich erst mal, hööööh, aber natürlich! Zwergpinscher können stundenlang wandern, rennen, sich auspowern, die bewegen sich gerne und haben da null Probleme mit. Naja, sie auf jeden Fall, dass sie froh sei dass ihr Hund da zu gemütlich ist, der würde die Berge auch nicht hoch schaffen (ist etwas bergig hier)...

    ja..toll :doh: