Ich hab das bei Ella wie ein Signal aufgebaut.
Also ich habe das Laufen an meiner Seite auch ohne Halsband oder Leine geübt und dann das Signal eingeführt "zu mir" und das mit dem Halsband und Leine anschließend verknüpft. (Halt mit viel Spaß und Leckerli, Körpersprache, verbales lob) Und dann halt erst im Garten, dann auf dem Feld, Wald, Siedlung halt steigern so wie man auch das Sitz generalisiert. Und dann halt immer länger so spazieren gehen und das viele Lob ausschleichen.
Und das auch nie mit Zug auf dem Halsband oder so. Also da war von Anfang an klar, wenn Halsband drauf ist, wird nicht gezogen und sie hat gelernt, wie man Laufen soll.
Und immer bevor ich sie umleine wird das Signal genutzt sodass sie weiß ah ja, ich werde umgeschnallt und jetzt gilt wieder "zu mir".
Wenn meine Stimmung scheiße war und ich wusste, das wird heute nix, hab ich die Leine ans Geschirr gemacht, statt mir das Training zu verhunzen.
Beim Geschirr bin ich auch noch dran, zu üben, dass sie zwar mal ziehen darf aber nicht zu extrem. Darf halt kein Erfolg beim Ziehen bekommen. Ich nehme sie dann immer leicht zurück oder lenke leicht ein, sodass sie merkt so geht's nicht vorran. Da bin ich aber immer zu nachsichtig, weil sie auch einfach gerne zieht. 
Naja, sind alles so Beschreibungen wie wir es machen. Vlt war da was nützliches bei, vlt auch nicht 