Beiträge von Millaa

    Wir haben hier in OWL Wanderwege die durch Hochlandrinder und Pferde gehen.


    Bisher waren sie immer sehr weit entfernt von den Wegen, oft sah man auch nur die Hinterlassenschaften. :D

    Habe mich so immer sicher gefühlt, das eine mal waren allerdings ein paar etwas abseits und ich bin zügig auf dem Weg bleibend weiter gegangen...(eigentlich ja logisch) jedoch viele taten das nicht.

    Und das fande ich wirklich irre und unmöglich! Die Wanderer gingen sehr nah ran 1-2 meter, machten Selfies und auch Hund kam mit ran.. gebell war auch zu hören..


    Auf den Infotafeln steht eindeutig am besten 25m Abstand halten und nicht durch Herden laufen.


    Der letze Spaziergang war an einem trüben Tag, es war kaum einer unterwegs und da sahen wir dann zwei Hochlandrinder sehr nah am Weg.. Da war mir schon sehr unwohl.


    Ich bin immer viel am beobachten, beide kauten ihr Gras, schenkten uns wenig Beachtung, wir gingen noch etwas im Bogen, mieden den direkten Blick und gingen sehr ruhig.. Um die Kurve sahen wir dann aber eine Herde..


    Also sind wir gedreht und den Weg zurückgelaufen.

    Mein Mann hatte seht großen Respekt und meinte zu mir, er geht dort nie wieder. Bin da bisher immer alleine mit Hund unterwegs gewesen.

    Glaube so richtig Lust habe ich da auch nicht mehr zu :???: Finde es sehr schön, wie viel Platz sie dort haben :nicken:

    Gestern waren es 31 Grad

    Sind morgens die große Runde gelaufen, tagsüber Garten mit Schnuffelspielen und tricks, abends eine kleine Runde aber Edda war damit nicht so happy, also anschließend noch um 21:45 aufs Rad geschwungen und mit ihr los.


    Heute so 29 Grad. Gassi war ziemlich gleich, nach dem Gewitter und Regen nachmittags hat es sich kaum abgekühlt, war dann eben noch mal los mit ihr und wir haben draußen noch Teebeutel Anzeige gemacht.


    Hitzeempfindlich ist sie nicht so :ugly:


    (sind aber auch viel im Schatten durch den Wald direkt um uns rum)

    Du schießt bei der Rassewahl über das Ziel hinaus mit "will to work" und "will to please".

    Jeder ganz normale Begleithund erfüllt bereits deine gestellten Voraussetzungen, du brauchst keinen Spezialisten dafür.


    Genau so sehe ich das auch!


    Und in deiner Situation würde ich wohl mit einem weiteren Hund warten, bis die Mopshündin nicht mehr da ist.. weiß nicht, ob man ihr das noch zumuten sollte.

    Sie hat ja nun schon einiges durchgemacht.


    Selbst wenn, dann nur was kleines, was du aber ablehnst.


    Die genannten Rassen kann ich mir bei dir auch nicht vorstellen.. auch nicht mit deiner Oma. Auch nicht wenn deine Hündin nicht mehr da ist..

    Habe es durchgelesen.. sagt mir dann doch nicht zu und was für Spielis drin sind, wird nicht verraten.


    Eventuell probiere ich es im August mal mit einer Waubox.

    Da habe ich Mal geschaut was so drin ist und obwohl ich einen kleinen Hund habe, passt die M Box besser vom Spielzeug.


    Oder eine Box selbst zusammenstellen? Mal sehen :ugly: