So gut du es meinst, aber das Problem isr, dass JETZT eine superwichtige Entwicklungsphase im Leben deiner Hündin ist. Was hier schief läuft kann man, wenm die Phase vorbei ist nie wieder ganz ausbügeln. Deswegen zählt jetzt wirklich JEDER Tag. Man deine kleine ist doch schon im Minusbereich. Zu früh weg von der Mama und den Geschwistern, massiver Schlafmangel und Stress. Du verbaust ihr grad ihr ganzes Leben. Das willsr du doch nicht
Beiträge von Carla1982
-
-
Sie ist mitten in der Stadt in einer Wohnung aufgewachsen. Der Züchter hat mir versichert dass sie das alles kennt.
Ja, meine Mutter ist ganz anders als ich. Hat immer einen klaren Kopf und eine Lösung parat. Ich schmeiße schnell die Nerven weg und weine viel...
Gibt es etwas, dass ich ihr geben kann zur Beruhigung?
Der Gedanke sie abzugeben macht mich traurig, ich glaube nicht das ich das will. Aber Trainer habe ich kontaktiert. Bei einer habe ich in 2 Wochen einen Termin. Das war das schnellste.
Manchmal liebe TE heisst lieben auch loslassen. So schwer es einem fällt - und ich glaube dir dass du sie lieb hast, aber manchmal passt es einfach nicht zusammen. Sie (und auch du) habt nur 1 Leben und das sollte das Bestmögliche sein...
-
dann holt euch jetzt bitte, bitte auch keinem Gebrauchshund! Sondern das was du sagst, einen NETTEN kleineren Begleithund, der nicht so territorial/reizoffen ist. Und am Besten wirklich einen der erwachsen ist, also aus der Pupertät raus ist (das sie nicht mit 1)
-
Ich stelle mir den Tagesablauf so vor:
Mein Mann kommt um 6:30 Uhr morgens von Arbeit zurück und geht mit Hund halbe Stunde raus und füttert ihn. Dann schlafen die beiden bis ca. 13:00 Uhr da gibt es dann Mittagessen und danach gehen wir wenn das Wetter schön ist eine gemeinsame große Runde mit den Kindern so ca. 1 Stunde. Danach ist der Hund müde vom langen Spaziergehen und schläft wieder. Am Nachmittag spielen wir gemeinsam mit Hund und Kindern. Dann ist wieder Ruhe bis Abend. So um 19 Uhr gibt es wieder Futter und dann noch eine kleine Runde. Mein Mann geht um 21:30 aus den Haus und dann schlafen Hunde und Kinder.
Einmal die Woche dann Verein am Abend oder Nachmittag.
Ich glaube mit Welpe ist das so nicht möglich weil er ständig pinkeln muss, aber wenn wir erwachsene Hund nehmen ist das so machbar?
Er muss Kinder mögen und Besuch. Viele Leute aus meine Familie haben Angst vor Hunden deshalb darf er nicht aufdringlich sein.
Er soll ruhig sein und viel schlafen (Mein Mann sagt sie schlafen 20 Stunden am Tag).
Ich möchte keinen Welpen, mein Mann ist einverstanden. Wir werden uns wenn dann nach Junghund (ab ca. 1 Jahr) umsehen. Mein Mann sagt das sie da schon alle stubenrein sind und ruhiger.
ich würde auch sagen das ist so nicht realistisch. Meine 13 monate alte Schäferhündin würde mir was husten wenn sie morgens, total ausgeschlafen grad mal 30 min gehen soll und nach dem fressen erwartet wird dass sie schläft. Vor allem wenn zuhause "action" und was zu beobachten oder erkunden gibt. Klar pennt sie vormittags nochmal so 1-2 h, aber halt nicht 5 Stunden oder so (und das schon gar nicht am Stück).
Schäferhunde/Wachhunde/Gebrauchshunde sind territorial -das will/wollte man ja auch so- die finden Besuch in den allermeisten Fällen nicht super. Ich kenne nicht wenige die ihre Hunde bei Besuch wegsperren müssen. Und warum dein Manm unbedingt einen Gebrauchshund will wenn er nur 1x die Woche in den Verein will....finde das klingt alles nach einem netten, kleineren Begleithund dem DU auch gewachsen bist und an dem du auch Spass finden kannst. Ansonsten bleib ich dabei, da passt eigentlich gar kein Hund
-
Schön dass ihr heute Nacht etwas Ruhe gefunden habt
Weiter so!.
Und beachte, dass der Stress den deine kleine da die letzten Wochen erlebt hat diverse Tage braucht bis der Körper den abgebaut bekommt (also wirklich biochemisch). Sie wird nicht von jetzt auf gleich ruhig.
-
Ok, dann warte ich bis sie wach wird!
Danke für eure Hilfe.
Lass sie schlafen. Geb ihr Körperwärme und Nähe und versuch einfach für sie dazusein. Richte dich im Moment nach Ihr und nicht nach deinem Zeitplan. Nimm euch den Druck da raus ❤
-
Wo ist deine Hündin denn gerade? Kann du Schmerzen ausschliessen ?
wenn ja- Hast du es mal mit Körperkontakt/Kontaktliegen versucht? Mein Welpe hat unfassbar viel Kontakt zu mir gebraucht und hat am Liebsten auf mir oder an mir geschlafen. Das gibt Sicherheit.
-
nein du kannst das nicht versichern liebe TE!
Ja deine Hündin mag jetzt ne liebe und nette sein. Aber es ist ein Tier mit Instinkten und genetisch gefestigten Eigenschaften. Noch dazu ist/kommt sie in die Pupertät, wird erst noch vom Kopf her erwachsen.
Was glaubst du worauf DSH selektiert wurden? Meinst du die wollen im Schutzdienst oder ähnlichem zu Fremden möglichst freundliche Hunde?
Möchtest du wirklich den Tag erleben wo deine Hündin "Ernst" macht und ein Tier zu Schaden kommt? Kanmst du damit echt leben? Und wenn du jetzt sagst, nein das macht mein Hund nicht, dann google bitte nochmal nach den Rasseeigenschaften oder denk einfach mal drüber nach WARUM so viele vor der Rasse Angst haben oder schlechte Erfahrungen gemacht haben
-
gibt es die Möglichkeit,dass du länger in HO bleiben darfst oder ggf die kleine mit zur Arbeit nimmst?
Damit würdest du dir den Stress rausnehmen, weil in der kurzen Zeit sind 2h oder mehr einfach nicht machbar. Ein Trainer vor Ort ist sicher unabdingbar wenn du das auf die Reihe bekommen möchtest, aber der kann auch keine Wunder vollbringen.
Meine Hündin kam mit 9 Wlchen zu mir und ab Woche 12 kam sie mit ins Büro (habe Anfangs halb vor Ort und halb HO gemacht) .
-
Kampfhund-Mix,
Das tut mir leid, schreckliche Geschichte!
Mir, als ehemalige Kaltblutbesitzerrin, waren solche Hunde immer ein Horror1
OT:
ABER: dieses "Kampfhund-Mix" stört mich an deiner Geschichte.
Was ist deiner Meinung nach ein Kampfhund?
Wir Listenhundehalter kämpfen täglich mit Vorurteilen und das Nicht Folgen und Jagen kann bei vielen Rassen und Mischlingen passieren.
ich hätte auch Listenhund-Mix schreiben können. Das wäre wohl richtiger gewesen , sorry wenns dich getriggert hat, ich hab einfach den hier umgangssprachlich genutzten Begriff verwendet.
Und ja, natürlich, hätte das auch mit einer anderen Rasse passieren können - es lag nicht am Hund sondern an der HH und ihrer Einstellung. Der Hund war ja nicht böse...ich kanns leider nicht mehr editieren sonst hätte ich den Begriff gelöscht weils nix zur Sache tut.
Und deswegen wäre eine TE mit ihrem Hund meim personifizierter Albtraum. Nicht des Hundes oder der Rasse wegen sondern wegen ihrer Einstellung!