Wurde ja schon erwähnt, dass es viele Gründe für Geruch gibt.
Wie alt ist eure Hündin? Vielleicht steht die erste Läufigkeit an. Da riecht meine eine auch immer sehr extrem. Aber das vergeht dann nach ca. einem Monat.
Beiträge von Shyruka
-
-
Update… Tierheim meinte gestern, dass eine Frau mit ebenfalls alten Labrador Interesse hat und sie sich gegebenfalls melden, wenn das doch nicht passt. Grade kam der Anruf, mit der Frau hat’s nicht gepasst…. Auch weil sie so weit weg wohnt und der Sohn möchte, dass er in der Nähe bleibt.
Wir dürfen morgen Mittag anrufen und fragen, wann wir vorbei kommen können…
Der arme Hund hätte schon längst aus dem Tierheim / Zwinger raus sein können 😪
Update Nummer 2 😁
Wir waren heute mit dem Goldie meiner Eltern im Tierheim, den Ben besuchen! Die beiden Senioren verstanden sich auf anhieb, er ist wirklich ein sehr lieber netter Hund.
Nach dem der Familienrat getagt hat (offiziell soll es der Hund meiner Schwester werden, da sie aber 24 Stunden Dienste geht, müssen meine Eltern und deren Goldi mit dem Ben auch zusammenpassen) darf der Kerl bei uns einziehen ☺️
Wenn alles klappt, können wir ihn direkt morgen heim holen ❤️
Ich lese das gerade und bin total erstaunt. Hier im örtlichen Tierheim gibt es fast 1 zu 1 die selbe Geschichte nur mit einem Senior-Labbi mit anderem Namen.
Ich drück euch ganz fest die Daumen dass es passt und klappt. Da hätte der Hund echt ganz großes Glück! -
Nicht nett, aber: Tabasco. Ein paar Mal und die Katze tut sich nicht mehr an deinem Müll gütig. Ist natürlich die ersten Male ein bisschen aufwand alles mit Tabasco zu beträufeln.
-
Mich würde interessieren, ob es von irgendeinem Anbieter Jacken aus Sherpa oder im Lumberjacket-Stil, also leicht gefüttert, gibt, die eine große Rückentasche haben.
Vielleicht hat da ja jemand eine Empfehlung? Mir gefällt die Art der Wärme extrem gut in diesen feucht-nassen Tagen, bei mehreren Stunden draußen. Nur die Taschen sind immer so sparsam. -
Ich hab mit Aida einen Herdenschutzhund-Malinois-Mix.
Meine Antwort dazu fällt aber ziemlich einfach aus: Es kommt drauf an.
Herdenschutzhund ist nicht gleich Herdenschutzhund. Da gibt es auch noch starke Unterscheidungen in den Rassen an sich. Carpartin zum Beispiel sollen laut Rassestandart ohne Agression agieren. Sie ist auch ein wirklich freundlicher Hund. Bewacht ihren Grund und Boden und wenn ich dabei bin, kann jeder rein kommen. Ich kann sie auch überall mitnehmen und sie ist immer freundlich und sicher im Auftreten. Übrigens sowohl Menschen, als auch Hunden gegenüber. Everybodys Darling.
Ich hab mich damals bewusst auf den Mix eingelassen, weil auch schon Vorerfahrungen mit anderen HSH bestanden und eben mit Mali-(Mixen). Hätte mir bei dem Kennenlernen irgendetwas nicht gefallen, hätte ich den Hund nicht genommen.
Wenn soetwas aber schief läuft, kannst du auch einen Mali im Herdenschutzhundkörper haben. Und definitiv tendiert auch Aida dazu, dass sie extrem aufmerksam ist. Die Mischung aus Eigenständigkeit und Hinterfragen eines HSH und des Wahnsinns eines Malis erfordert definitiv etwas Fingerspitzengefühl, die geeignete Umgebung (Aida im Reihenhaus und ohne großen Garten wäre eine Kathatrophe).
Was einem hierbei im Kopf sein sollte: Die packen problematisches Verhalten auch gerne erst im Alter von zwei Jahren aus.
Hast du die Möglichkeit den Hund kennen zu lernen? Weißt du welcher HSH da drin steckt? Und die wichtigste Frage: Warum interessierst du dich für den Hund? Aus Mitleid mit den alten Leuten? Weil du den Hund hübsch findest? Oder weil du persönlich schon viel mit HSH zu tun und dich damit auseinander gesetzt hast?
Ich würde das keinesfalls unüberlegt oder ohne Backup-Plan machen. Du hast da halt einen Mix, der terretorial agiert und im Kopf trotzdem noch Auslastung braucht, dem das Wachen im Zweifelsfall allein auch nicht reicht. Und wenn der HSH-Anteil Unterordnung und Zusammenarbeit ziemlich scheiße findet, hast du Mühe darin den Hund darin zu motivieren. -
Auch wenn das nur eine Vermutung ist: Ich würde lieber com schlechteren Fall ausgehen, dass er nicht von einer Züchterauflösung stammt, sondern vermutlich von einer Vermehrerauflösung.
Gerade weil du schreibst, dass dein Ex sich nicht auskennt. Für gewöhnlich geben vernünftige Züchter ihre Hunde nicht an Menschen, die sich überhaupt nicht mit den Tieren beschäftigt haben. Stünde jemand da um einen Hund als Geschenk zu kaufen, noch viel weniger. Auflösung hin oder her.
Vom Züchter kosten die Hunde locker mal 1500€-2000€ aufwärts. Dein Ex klingt mir nicht danach als ob er das ausgeben würde. Der Verdacht liegt da echt verdammt nahe, dass das ein Vermehrerhund ist. Ausgemusterter Deckrüde, Inzestverpaarung. Irgendetwas in die Richtung.
Wahrscheinlich sind dann noch mehr Risikofaktoren was die Gesundheit angeht.
Auch wenn das hart ist, ist es vielleicht der richtige Moment deiner Tochter zu verklickern, dass Hunde retten nicht gleich Hunde retten ist, sondern die Maschine noch weiter ankurbelt.
Wenn du einen Züchternamen etc. hast, und die Story stimmig ist, lieg ich natürlich falsch. Ich will es trotzdem mal reingeworfen haben.
Ich würde aber auf jeden Fall nach dem Geschmack meiner Hunde entscheiden und nicht aus Mitleid oder in den Wünschen der pubertären Tochter.
-
Wir haben Apoquell damals bekommen, damit die allergischen Symptome abklingen konnten und der Hund sich erstmal aklimatisieren konnte.
Ich finde es wichtig den Juckreiz zu stillen und parallel dazu dann nachzudenken, was der Auslöser sein könnte um dann gemeinsam mit dem TA zu planen wie man vorgeht.
Für den Allergietest mussten wir Apoquell zeitweise absetzen und haben es nach dem Test bis zum Ergebnis weiter gegeben.
Danach haben wir uns für eine Hyposensibilisierung entschieden, die zum Glück wunderbar geklappt hat.
Es gibt mittlerweile viele Lösungen. Aber um erstmal einen Fuß in die Allergietür zu kriegen, halte ich Apoquell für genau das richtige.
-
Hat hier jemand vielleicht Empfehlungen für einen Mantel, wenn ein Hund in der Kälte im Auto warten muss aufs Training, oder auch nach dem Training. Fellstruktur ist vergleichbar mit Border-Collie.
Bisher hab ich für meinen Ersthund immer Windhundmäntel besorgt, aber da passt der Mini-Herdenschutzhund nicht rein.
Außerdem hab ich keine Ahnung ob der Mantel im Auto gefüttert sein muss oder nicht.
Vielleicht hat ja auch jemand noch einen 65cm Rückenlänge-Mantel den er los werden will 😅
-
Die Revolution Race Gpschießmichtot und die Nordwand sind angekommen. Allerdings ist der Stoff für eisigen Winter ja wahrscheinlich eeetwas dünn.
Gibt es auch gefütterte Hose bei RR? Oder vielleicht auch woanders?
-
Hab vor einer Woche das erste mal bei Revolution Race bestellt. Hat da jemand Erfahrungswerte, wie lang da eine Lieferung braucht? Bei mir steht seit einer Woche bei DHL, dass die Lieferung elektronisch vorangekündigt sei. Gleichzeitig gab es auch eine Versandbestätigung. Aber geändert hat sich da jetzt trotzdem nichts. Und soooo ewig brauchen selbst Pakete aus dem Ausland meist nicht, bis sie in DE eine Sendungsverfolgung kriegen. Zumindest war das mein bisheriger Erfahrungswert...