Beiträge von Rumi

    Ich hatte bei meinem Husky Berner Mix die besten Ergebnisse mit so einer:

    Ich hatte die von einem anderen Shop, ich glaube Wahl oder so. Finde ich aber nicht mehr.

    Der Wahl Shop, den ich gefunden habe, hat anscheinend nur noch Schermaschinen.

    Hab den doch noch gefunden!

    Ich hatte genau diese:

    https://www.ehaso.de/de/ehaso-multibrush-gelb-doppelt-p812/

    Es gibt die auch noch in anderen Härten. Der Hund konnte das Bürsten nicht so gut leiden. FURminator fand er auch blöd.

    Aber damit ging es und es kam jede Menge Wolle raus.

    Bei Joschis 15ten Geburtstag war klar, daß seine Zeit begrenzt ist. Er war etwas gebrechlich und dement, aber der inoperable Tumor am Bein war das eigentliche Problem.

    Ich wusste, daß das Ende kommt, wenn der Tumor aufplatzt.

    Es war mir also bewusst und ich hatte lange Zeit, mich mit dem Gedanken zu befassen.

    Einen zweiten Hund hätte ich zu dieser Zeit auf keinen Fall dazu geholt, das hätte ich Joschi gegenüber als unfair empfunden.

    3 Monate vor seinem 16ten Geburtstag musste ich ihn gehen lassen.

    Ich war mir vorher absolut nicht sicher, ob ich danach nochmal einen Hund haben möchte - ich habe eher zu nein tendiert.

    Aber ohne Hund habe ich es dann doch nicht sehr lange ausgehalten und mich auf die Suche gemacht.

    Einzig bei der Größe habe ich aus Vernunftgründen deutliche "Abstriche" gemacht.

    Ich kann leider in puncto Zeckenschutz nicht weiterhelfen, habe aber auch eine Frage:

    Wie lassen sich Ameisen effektiv vertreiben? Schwiegermuttern hat welche in der Wohnung, anfangs nur einzelne im Bad, jetzt immer wieder in verschiedenen Räumen (an der gleichen Hausseite). Leider können wir bisher nicht ausmachen, woher sie genau kommen.

    Die besten Ergebnisse hatte ich hiermit:

    https://www.koeder-discount.de/mobile/Online-Shop-10141.html

    Bei mir waren die Ameisen bis unters offene Dach gekrabbelt. Hatten ihre Straße auf dem schrägen Dachbalken - dort konnte ich das Gel gut auftragen und die Viecher waren schnell Geschichte.

    Man braucht nur sehr wenig von dem Gel auf die Straßen geben.

    Direktimport würde ich nicht machen, weil ihr da vermutlich keinerlei "Rückhalt" beim Verein habt. Wenn es dann nicht klappt, steht man da mit dem Hund.

    In den Kleinanzeigen werden doch sehr viele Hunde auf Pflegestellen von diversen TS Vereinen eingestellt. Da müsste sich doch ein passender Hund finden lassen.

    Ich habe nichts zur Thematik beizutragen außer, dass ich die Angst, dass ein Hund nach kurzer Zeit beim neuen Halter unberechtigter Weise eingeschläfert werden könnte, für völlig überzogen halte. Kein Tierarzt schläfert einfach so ein.

    Da muss ich leider ganz vehement widersprechen. Diese Tierärzte gibt es.

    Ich kann auch die Angst verstehen, dass mit dem Hund etwas gemacht wird, worauf man selbst keinen Einfluss mehr hat. Ob er zum Wanderpokal wird, im Tierheim landet oder einfach verschwindet, weil es dann doch nicht wie vorgestellt funktioniert - diese Bedenken sind weder aus der Luft gegriffen noch überzogen.

    Dann muss man den Hund eben behalten und sich selbst kümmern.

    Ich verstehe sowieso das ganze Problem nicht. Der Hund bleibt am liebsten Zuhause, macht dort keinen Unsinn und ein Garten ist verfügbar.

    Wieso kann der da nicht einfach vor sich hinleben, ohne daß er groß irgendein Potential entfaltet?

    Ich hatte einen Dackelmischling, der hat nach Steinen getaucht. Er war verrückt nach Steinen und hat sie vom Grund hochgeholt.

    Mein Husky Bernersennenmischling hat Wasser komplett gemieden, als ich ihn mit 8 Monaten bekam.

    Ich habe ihn mit den Jahren immerhin soweit bringen können, daß er bis zum Bauch in Bäche und Seen rein ging.

    Rumi jetzt ist auch total gegen Wasser von unten. Jede Pfütze wird gemieden. Mal sehen, ob sich bei ihr da noch was tut. Momentan schaut es nicht danach aus.