Beiträge von Rumi
-
-
Mal ganz davon ab, daß ein TA Besuch sicher nötig ist und du da in einer echt blöden Situation steckst..
Ich würde versuchen sie mit für Hunde "unkonventionellen" Lebensmitteln wieder ans Fressen zu bringen. Leberwurstbrot, Nudeln mit Soße und etwas Nassfutter etc.
Wenn sie da erstmal was intus hat, kommt vielleicht auch die Fresslust auf Hundefutter zurück.
Ist nur so eine Idee und evtl einen Versuch wert.
-
Kein Wunder, da ist Pfefferminzöl drin, da würde Rumi auch streiken.
-
Als Kind habe ich jeden Tag ein bis zwei Äpfel gegessen, eines schönen Tages hatte ich genau das gleiche Erlebnis, wie du es beschrieben hast. Ich würde zügig einen Allergietest machen. Vielleicht waren da ja Spuren anderer Dinge in der Schokolade, vielleicht hast du aber auch plötzlich eine ganz neue Allergie entwickelt. Blöd ist, wenn solche heftigen Reaktionen irgendwo auftreten, wo Hilfe länger braucht, daher lieber genau herausfinden.
Ich habe jetzt noch mal darüber nachgedacht, was ihr geschrieben habt, und bin nun überzeugt, dass ich auf irgendwas in der Schokolade eine allergische Reaktion hatte
.
So ein Mist ! Und ja, es verunsichert mich auch ziemlich, weil,es ja doch recht heftig war und absolut anders als sonst.
Ich rate auch zum Test. Einer Freundin ist von drei Sonnenblumenkernen (die sie von mir bekommen hatte... ) der Hals dermaßen zu geschwollen, daß sie sehr luftnötig wurde. Sie brauchte tatsächlich eine Spritze, um das zu stoppen. Immerhin wusste sie ab da, das es Sonnenblumenkerne sind und passt seither gut auf. Ist trotzdem noch mal passiert (Brot) und gab wieder ne Spritze wegen Atemnot.
Es wäre schön gut, zu wissen, was man meiden soll.
-
-
Gute Entscheidung.
-
Fortan trage ich vor dem Putzen mit einer ganz weichen Babyzahnbürste auf. Dann etwas warten und mit Beaphar Zahncreme und weicher Kleinkindzahnbürste ordentlich putzen.
Als sie noch Zahnstein hatte, kam das Fortan täglich zum Einsatz, jetzt nur noch 1-2 x wöchentlich.
Größere Zahnsteinstücke konnte ich irgendwann abkratzen, Rest wurde durchs Putzen entfernt.
Seitdem hat sie blitzblanke Zähne, ich kontrolliere das gelegentlich genau.
Ob die Zahncreme alleine das gleiche Ergebnis gebracht hätte, kann ich natürlich nicht sagen, aber es heißt ja immer, bestehender Zahnstein ließe sich nicht wegputzen.
-
Also bei uns hat Fortan gut geholfen.
Hier auch. Rumi hatte bereits einiges an Zahnstein, den ich mit Fortan und Beaphar Zahncreme komplett weg bekommen habe.
-
Ich finde, wichtig ist überhaupt erstmal anzufangen. Die passende Technik bekommt man dann schon raus mit der Zeit.
Ich habe anfangs auch nur bei geschlossenem Maul geputzt und das dann peu à peu ausgeweitet.
Inzwischen kann ich sogar innen etwas putzen.
-
Klar, erzähl mal.