Beiträge von Rumi

    Wie du ein Schleifgerät händeln musst, kannst du ja an was anderem testen. Holzstäbchen z.b.

    Man muss z.b. darauf achten, in welche Richtung der Schleifer dreht, damit man die Kralle im richtigen Winkel ansetzt.

    Wenn man anfangs nur wenig Druck ausübt, kann eigentlich kaum etwas passieren. Haare sollten nicht im Weg sein, die sich im Schleifer verfangen könnten.

    Mir ist z.b. wichtig, das Rumi mit dem Rücken zu mir liegt und ich so ihre Pfoten von hinten halten kann.

    Rumi bleibt dabei relativ entspannt an mich gelehnt liegen.

    Hätte ich sie frontal vor mir, fiele mir persönlich das Schleifen deutlich schwerer.

    Ich denke jeder muss die für sich passende Methode herausfinden.

    Wir werden die Zahnreinigung versuchen mit Zähneputzen.

    Falls das nicht klappt weil Ronja das nicht will werden wir das mal mit Perro Anti Plaque probieren.

    Aber bitte nicht zu schnell aufgeben, denn mit Sicherheit wird sie das erstmal richtig blöd finden. Da darf man sich nicht vorschnell vom Hund davon abbringen lassen.

    Es gibt verschiedene Herangehensweisen, kommt etwas auf den Hund an, was funktioniert.

    Im verlinkten Zahnputz Thread bekommst du bestimmt gute Tipps.

    Darauf würde ich mich nicht verlassen, daß der Hund "schon fressen wird".

    Ich finde die Einstellung "der Hunger treibt es schon rein" auch ziemlich unfair. Es hat mit Sicherheit Gründe, warum der Hund das angebotene Futter tagelang verschmäht und wenn es nur die persönliche Vorliebe ist.

    Rumi frisst auch nur bestimmtes Nassfutter gern und die würde keinesfalls dauerhaft "ungeliebtes" Futter nehmen.

    Sie neigt auch zu Zahnstein und deshalb habe ich mit ihr Zähneputzen geübt, bis sie es akzeptiert hat. Inzwischen kommt sie freiwillig angerannt, wenn ich ihr Zahnputzzeug hole, weil sie die Zahncreme liebt.

    Also am Zähne putzen werdet ihr nicht vorbei kommen, wenn ihr sie sauber und gesund halten wollt.

    Das müsst ihr halt jetzt durchziehen.. :upside_down_face:

    Tatuzita
    28. August 2016 um 17:30

    Das gehört doch in den Fellpflege Thread! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Rumi hat sich auf zwei billige Nassfutter von dm festgelegt.

    "Dein Bestes" mit Geflügelherzen, bzw. mit Kalb. Das bekommt sie mit selbst gekochtem Gemüsebrei und frisst es sehr gern - immer.

    Ich habe mehrfach andere Marken getestet (zuletzt gerade "Irish Pure") - sie frisst ein bis zwei Dosen davon gern, dann fängt sie an zu mäkeln.

    Ich gebe es jetzt auf und bleibe bei ihrem "Lieblingsfutter", es war schwer genug am Anfang, überhaupt was zu finden, daß sie dauerhaft mag.

    Die restlichen Irish Pure Dosen muss sie nach und nach trotzdem noch aufbrauchen.

    Erstaunlich finde ich das aber schon, daß sie so extrem auf ein bestimmtes Futter abfährt.

    Hier hat sich das Trixie Stay bewährt.

    In der kleinsten Größe ist es so zierlich, daß auch Zwerghunde, wie zB Chi oder Yorkie damit gesichert werden können.

    Allerdings glaube ich, daß ein Hund, der damit unbeobachtet ist, es binnen weniger Momente durchkauen kann.

    Das ist immer die Zwickmühle - wenig Material bedeutet auch fast immer, daß es nicht so widerstandsfähig ist.

    Hier auch. Rumi hatte das xs/s als ich sie mit 4,5kg bekam. Später habe ich nochmal eine Nummer größer gekauft. Es ist innen mit Neopren gefüttert und hat schmale, verstellbare Gurte.

    Ich würde es dir schenken Fuchshexchen wenn du magst.