Ich würde sie auch nicht alleine runter flitzen lassen. Entweder unter den Arm klemmen und runter tragen (habe ich mit Rumi einige Zeit so gemacht) oder anleinen.
Beiträge von Rumi
-
-
Ähm.. habt ihr Ideen, wie man dem Junghund die Zähne putzen kann, ohne dass er die Zahnbürste kauen will, die Zahnpaste obermega lecker findet und nur die schlabbern will etc? Irgendwie hat das mehr was von Ringkampf à la "ich will die Zahpaste" "nein, nicht die Bürste fressen" 🤣
Ich finde ja, das sind beste Voraussetzungen, daß der Hund sich mit der Zeit immer besser für Zähne putzen lässt.
Ist doch gut, wenn er drauf abfährt.
Rumi will auch die Zahncreme am liebsten aus der Tube lutschen.
Ich habe Rumi links neben mir sitzen, umgreife mit links ihren Kopf, halte die Schnauze von unten und öffne sie etwas an den Lefzen.
Mit rechts führe ich die Bürste.
Mit der Zeit kommt man schon drauf, wie es am besten klappt.
Einfach dran bleiben, das wird schon.
-
Was sind den vor und Nachteile von Fingerlingen und zahnbürste?
Gefühlt denke ich fingerlinge sind einfacher im Handling oder übersehen ich etwas?
Was dir und dem Hund mehr liegt, ist individuell. Besser ist immer das, was gut für euch funktioniert.
-
Ich hab mir dafür so eine Unterlegmatte für den Trinknapf gegönnt. Ist aus Silikon und war für kleines Geld mal bei Aldi, da dachte ich mir, probiers mal aus. Und ja, die allermeisten Tropfen landen auf dem Teil. Wär das was für Deinen Mann? Oder rennt Momo tropfend vom Trinknapf weg? Dann funktioniert sowas natürlich nicht so wirklich.
Die haben wir
Momo schlappt such das Maul voll mit Wasser, geht ein wenig umher und sinniert dabei und schluckt dann. Eine passende Silikonmatte müsste etwa 6 qm haben.Ich hab ihm schon Etliches an möglichen Lösungen vorgeschlagen (mit eem Hund kleinschrittig das gewünschte Trinkverhalten trainieren - was aber nur was bringt, wenn er es macht, würde ich es machen, würde er mir das mit seiner Ungeduld torpedieren. Den Napf ins Bade stellen, den Boden in der ganzen Wohnung erneuern lassen, nur im Flur Fliesen legen lassen, die eine Hälfte mit einem Vinylboden übers Holz abdecken …). Passt ihm alles nicht bzw. hat er gegen alles was einzuwenden.
Dann soll er sich halt aufregen und ihr sofort hinterherputzen und damit dafür sorgen, dass er ihr 10 Minuten später wieder hinterherputzen muss. Das ist nicht logisch und steht in keinem Verhältnis, aber des Menschen Wille ist nunmal sein Himmelreich.
Das ist kein Knacks in ihrer Beziehung, sondern ein kleiner pieksender Nerv. Aber er ist da stur. Also achte ich bevorzugt darauf, dass es weitestgehend sein Nerv bleibt und nicht zu meinem wird 
Er soll ihm das beibringen, dann muss er nicht mehr hinterher putzen:
https://www.instagram.com/reel/C2qDCK0oU…GR0dWNyMQ%3D%3D
. -
Das es "erlaubt" wurde habe ich ja auch nicht behauptet. Sollte einfach ein Hinweis sein, daß das blöd ausgehen kann.
-
Nach 2 Wochen...
Ui... das hat er ja noch nie gemacht 🤣
Er ist von diesem Holzstapel dann auch einfach runter gesprungen ohne Hemmungen. Ca 160 -170cm 🙈
Das würde ich auf keinen Fall zulassen! Ich hatte früher einen ähnlich gebauten Mischling.
Der hat sich durch solche Sprünge die sogenannte "Dackellähme" "ersprungen".
Ist quasi ein Bandscheibenvorfall.
Er konnte plötzlich nicht mehr aufstehen; laufen ging, wenn er hingestellt wurde.
Er hat sich zum Glück wieder vollständig davon erholt, Höhe Sprünge waren ab da streng verboten.
-
Ich benutze das Fortan mit einer sehr weichen Babyzahnbürste.
Ich gebe das Fortan in einen Deckel von einem Babygläschen und tunke da die Zahnbürste ein.
Damit verteile ich es auf den Zähnen.
-
Hier gibt es nachher eine Mischung aus fein geschnittenem Weißkohl, geraspelter Möhre, Zwiebeln, Eier, Rinderhack, kräftig gewürzt mit diversen Gewürzen, das alles auf ein Backblech

Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich werde das morgen nachkochen. Danke für die Anregung.

-
Rose hat total Panik vor dem Amazon Teil, wir bleiben dann wohl beim normalen schneiden
Hatte Rumi auch. Ich hab ihr erst das Geräusch mit Leberwurst schön gefüttert und dann mehr und mehr angenähert.
Als sie dann nicht mehr panisch wurde, habe ich ganz vorsichtig auf kleiner Stufe die Krallen "geschliffen" - das war zuerst fast ohne Abrieb.

Nach jeder Pfote gab's Leberwurst usw usw. Inzwischen mache ich alle 4 Pfoten und am Schluss erst gibt es richtig viel Leberwurst zur Belohnung.
Sie findet es immer noch richtig blöd und manchmal muss ich unterbrechen, um sie wieder in Position zu bringen - aber ich hätte zu Anfang nicht dran geglaubt, daß sie es irgendwann schafft.
Ich benutze den Oster Krallenschleifer mit Papierhülsen.
Körnung müsste 80er sein.
-
Ich hatte für meinen Husky Mix mit ziemlich viel Fell am Kragen dieses Lederhalsband
Schönes, weiches, trotzdem stabiles Leder und vor allem ist die Schnalle nicht gegenüber dem Ring und kann deshalb bei Zug nicht auf den Hals drücken.