Beiträge von Rumi

    Dass Auslandshunde insgesamt nochmal eine andere Nummer sind, sehe ich ein. Aber welche schlechten bzw. traumatischen Erfahrungen sollte Mulan im Shelter gemacht haben, die sie sich grundsätzlich so anders verhalten lassen sollten als andere Hunde? Oder meint ihr, sie ist genetisch so völlig anders aufgestellt? (Ich meine die Frage ernst).

    Nur Mal dazu, meiner ist mit ca 3 Wochen auf der Straße gefunden worden und dann auch im Shelter aufgewachsen. Was wirklich schlimmes wird er dementsprechend auch nicht erlebt haben. Und trotzdem, oder gerade deswegen findet er Menschen scheiße und ist mega geräuschempfindlich und hat Schiss vor jedem etwas lauteren Geräusch. Oder auch einfach 'komischen' Geräuschen, nur dass sein komisch nicht immer unbedingt logisch ist.

    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht ist, obwohl er noch nie was schlimmes erlebt hat sondern gerade weil er in Shelter groß geworden ist und somit einfach nichts erlebt hat.

    Genau das gleiche denke ich über Rumi. Die ist genauso zu beschreiben und vermutlich ebenfalls die ersten 3-4 Monate im Shelter aufgewachsen.

    Ich weiß gar nicht mehr, wie lange ich mich nicht getraut habe, sie abzuleinen. War bestimmt ein halbes Jahr.

    Habe dem Hund Kartoffelbrei aus der Tüte gekocht. Selbstverständlich ein gutes Stück Butter dazu, nachgewürzt, mit viel Liebe gerührt, wie man das halt so tut.

    Aus Gewohnheit den Löffel abgeschleckt. Zur Erkenntnis gekommen, ist ja ungenießbar. Ich glaube zukünftig muss ich mir doch die Arbeit mit Kartoffeln kochen, pellen und stampfen machen. Der arme Hund.

    Meinem Husky Mix habe ich einmal etwa einen Esslöffel voll von so einem Fertigkartoffelbrei gegeben - der hatte darauf den Dünnpfiff seines Lebens.... 😅

    Viel Glück also, das deiner das Zeug verträgt! 🍀

    Wie ist es mit dem zusätzlichen Gurt? Da kann es dann doch kaum nach vorne rutschen?

    Rumi hat es immer mit dem Zusatzgurt getragen, weil ich es tatsächlich wegen Sicherheit gegen Rausschlüpfen besorgt hatte.