Beiträge von Generver2801

    Und das Gelände war riesig, sehr viel Platz zwischen den Ringen, selten eine so entspannte, weitläufige Outdoor-Veranstaltung gehabt.

    Das klingt doch sehr gut. Ein paar Bilder hatte ich schon gesehen. Sah aus wie auf einem Zeltplatz :rolling_on_the_floor_laughing: Wie war denn die Sauberkeit auf dem Gelände? Wir waren dies Jahr in Ludwigshafen wo unsere Rasse auch draußen gerichtet wurde. Ich musss sagen, es war nicht schön. Überall lagen die Haufen rum, obwohl man außerhalb des Geländes in gut laufen konnte. Und es stank (wahrscheinlich auch wegen der heißen subtropischen Temperaturen) ziemlich nach Exkrementen. Das war mein erstes und letztes Mal in Ludwigshafen. :frowning_face:

    Wir streben nächstes Jahr Doppel CACIB in Aarau an (ganzes WE - also 3 Ausstellungen) und die IHA Salzburg. Gibt es hier Erfahrungsberichte zu diesen Ausstellungen?

    Aarau waren wir zu Corona-Zeiten und das war super organisiert. Man hatte eine Richtzeit auf seiner Anmeldung und eine Einlasszeit und das wurde auch im Groben gut eingehalten. Und das Gelände war riesig, sehr viel Platz zwischen den Ringen, selten eine so entspannte, weitläufige Outdoor-Veranstaltung gehabt. Großartiger Aufbau um die Ringe war verboten, man hatte aber auch maximal 20 Minuten vor dem Richten der eigenen Rasse Wartezeit und danach musste man wieder raus.

    Dass es fast komplett durch geregnet hat, kann ja keiner was für. Ich stand trotzdem lächelnd im Ring. :ugly: :ugly: :ugly: :headbash:

    Salzburg waren wir öfters, immer wieder nett. Auflagen gab es dieses Jahr so gut wie keine -Tollwut und bei ein paar bestimmten Rassen -, ein paar Securitys sind rum gelaufen um die Wege frei zu halten und ansonsten eine ganz normale Hallenausstellung.

    Gerade um die Ringe herum sehr eng - warum man direkt am Ring sitzen muss, werde ich nie verstehen :ka: - aber am Rand ging es. Es waren weniger Verkaufsstände als vor Corona da. Dieses Jahr waren extrem viele Besucher da - nach meinem Empfinden - aber so im Großen und Ganzen eine normale Hallenausstellung. Wir fahren nächstes Jahr auch wieder hin. =)

    Danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Hört sich sehr gut an!

    Nolans Urkunde war heute in der Post.

    Für dem Polnischen Champion hab ich immer so 5/6 Wochen gewartet

    Glückwunsch! :partying_face:

    Wenn man schon ein paar beantragt hat, ist es sicher nicht mehr so aufregend, aber ich bin schon wahnsinnig stolz auf uns und hätte nie gedacht, es zu schaffen. Darum bin ich so gespannt wie ein Flitzebogen das "blöde Papier" in Händen zu halten :rolling_on_the_floor_laughing: Nichts Besonderes/Aufregendes - ich weiß, aber naja, ich genieße es jetzt ganz nach dem Spruch "Vorfreude ist die schönste Freude"!

    War schon mal wer in Tulln als Besucher? Dieses Wochende ist die ‚Du & das Tier‘ Messe mit IHA. Bewertungen und ein Yt Video vom letzten Jahr sind nicht wirklich vielversprechend, eher leer und trostlos.😅

    Nein, leider nicht, aber mich würde das auch mal interessieren. Falls du hinfährst bitte ausführlicher Bericht bitte :dog_face:

    Wir streben nächstes Jahr Doppel CACIB in Aarau an (ganzes WE - also 3 Ausstellungen) und die IHA Salzburg. Gibt es hier Erfahrungsberichte zu diesen Ausstellungen?

    Na ja, kommt auf den Hund drauf an. ich denke immer Hunde wie Chihuahua oder so können auch gar nicht so viel laufen

    Das ist Quatsch, die können problemlos auch längere Strecken laufen, wenn sie es natürlich gar nicht kennen, weil immer nur eine Runde um den Block gelaufen wird, fehlt die entsprechende Ausdauer und Muskulatur, aber hier im Forum findest du einige, die auch mit Chihuahua und anderen Kleinhunden normal große Runden gehen und Wanderungen machen, ich kannte sogar einen Chi als Reitbegleithund. Mein 6,5 kg Hund läuft die gleichen Runden wie mein Großpudel.

    Ok, habe ich mir schon gedacht. Sagte ja, ich habe keine Ahnung über die Rasse. habe halt nur gedacht, dass ganz kleine Rassen vielleicht weniger laufen als große Hunde. Aber danke für deine Aufklärung. War nicht böse gemeint.

    Na ja, das ist ja jedem selber überlassen. Muss für Mensch und Hund passen. Ich kenne tatsächlich auch zwei Männer, die mit jeweils ihrem Hund eine Stück einen Weg entlanglaufen, warten bis das Geschäft erledigt ist, noch 10x einen Ball werfen (damit Hund ja auch "ausgelastet" ist) und dann wieder zurück zum Auto gehen. Ich will das nicht kritisieren (da es hier evtl. auch welche geben könnte), dennoch denke ich, da Schnüffeln ja auch extrem müde macht und Bewegung gesund für Menschen ist, wäre eine kleine Runde da doch effektiver für Mensch und Hund.

    Oh das gibt es bei uns noch extremer. Einmal um den Häuserblock, da ist eine Seite im Feld und fertig ist. Da gibt es ganz viele, die das so machen. Nicht wenige der Hunde sind entsprechend übergewichtig und träge. Mit dem ein oder anderen Hund rennt Miko dann schon mal eine Runde. Oder besser gesagt, der andere Hund rennt EINE Runde (dann ist er fertig, k.o.) und Miko 20 um ihn herum.

    Na ja, kommt auf den Hund drauf an. ich denke immer Hunde wie Chihuahua oder so können auch gar nicht so viel laufen (habe allerdings keine Erfahrung mit der Rasse, also weiß ich es nicht genau). Aber grundsätzlich finde ich es traurig:pleading_face:. Schafft man sich nicht auch einen Hund an, um raus zu kommen? Wobei ich das bei älteren Menschen auch verstehe mit dem Block - aber dann sollen sich eine Gassibetreuung für den Hund suchen. Gibt es doch sicher.

    Wobei ja auch die Diskussion aufkommt mit den Züchtern, die mehr laufen sollen und nicht nur die Hunde in den Garten lassen sollen. Wobei ich mich auch immer frage, wie man das schafft, wenn man im Durchschnitt 4-6 Hunde vielleicht hat. Wenn man nur ein Oldie und einen Jungspunt hat, wird es ja schon kompliziert.