Jep, die Meindl haben auch die Lederlasche
Lederlasche???
Bin noch nicht ganz wach
....klär mich auf bitte!
Jep, die Meindl haben auch die Lederlasche
Lederlasche???
Bin noch nicht ganz wach
....klär mich auf bitte!
Danke, werden wir berücksichtigen mit dem Hinstellen/Wegstellen
Ich glaube der Zahnwechsel fängt jetzt langsam an, zumindest beißt sie vermehrt rum (also ohne Spielabsicht) und teilweise knört sie auch so und "schlägt die Pfoten überm Kopf zusammen". Und vom Alter her passt es ja glaub ich auch mit 17 Wochen, oder?
Aber die Sache mit dem Futter war vorher schon so. Und andere harte Futterbrocken (gestern hat sie beim Besuch bei den Schwiegereltern den dortigen Napf räubern wollen) nimmt sie ohne Probleme.
Die Zeit des Zahnwechsels erinnere ich auch noch gut. Unser Hund hatte sich damals eine Ohrentzündung eingezogen, die vom Zahnwechsel resultierte. Zwei mal am Tag musste ich ihm die Ohren säubern und mit Ohrentropfen behandeln. War ganz schön nervig (hatte aber den Vorteil, dass er als Welpe das "Anfassen" gelernt hat und wir heute dahin keinerlei Probleme hatten). Er verschmähte auch seine geliebte Rinderkopfhaut und wir wechselten auf die weichere Lammkopfhaut. Was Futtermäkelei angeht, ich weiß nicht, ob es der Zahnwechsel war oder das wir zu der Zeit bei meinen Eltern waren und die auch einen Hund haben (Futterneid). Jedenfalls hat er von da an sein Napf bisher immer komplett geleert und saubergeleckt. Vorher wollte er am liebsten nur Lamm, sonst nichts, und auch nicht immer. Wir hatten nichts verändert, es passierte einfach so. Plötzlich war er ein richtig guter Esser - bis heute.
Ich habe jetzt auch dann endlich eingesehen, meine dünnen Sommer Salomon gegen meine wärmeren Halbstiefel von Meindl zu tauschen. Sind eigentlich meine Wanderschuhe (na ja, man wandert ja auch mit seinem Hund mehr oder weniger), muss mir nochmal Hundeausgehschuhe wieder besorgen (damit ich auch wieder in jedes Schlammloch darf
). Ich habe für morgens tatsächlich jetzt auch schon meine Wollsocken aus der Schublade geholt. Ohne gehe ich nicht mehr aus dem Haus, wenn ich mit dem Hund gehe. Dank an meine Mama, dass sie mich/uns über all die Jahre fleißig mit gestrickten Wollsocken versorgt
![]()
Hier wird Pi und Bp nicht geimpft. Auch nicht bei den Ausstellungshunden.
Nur aus Interesse, warum nicht?
an alle Aussteller:
Habt ihr alle eure Hunde gegen Zwingerhusten geimpft?
Wenn ja - nur die Injektion oder nur die nasale Impfung oder beides?
Normale Impfung - die ist bei der jährlichen Leptoimpfung dabei. Mehr habe ich noch nie gemacht, hatte noch nie einen Hund mit Zwingerhusten.
Gibt es dafür einen Grund?
Alles anzeigenWeihnachten oft bis zu 10 Leute.
Dieses Jahr wichteln 42 User im großen DF-Wichteln, uns mit eingeschlossen
Wie kann ich mir das denn vorstellen bei sooooovielen?
Es gibt zwei nette Orga-User, die organisieren das alles. Man zahlt einen Noteuro für ein Noteichtelpaket, falls das nicht gebraucht wird, wird das Geld gespendet. Jeder muss sich Vorstellen und bekommt nach Anmeldeschluss ein geheimes Wichtelkind zugelost, und dann kann der Shoppingwahnsinn losgehen
ins Paket legt man dann Wichtelhinweise, damit dein Wichtelkind dich erraten kann.
Achja, und falls du zwischendrin Fragen an dein Wichtelkind hast, schreibst du deiner Wichtel-Orga eine Nachricht, und sie veröffentlicht diese dann im Thread
Dann gibts noch kleinere Wichtelaktionen. Ich mache hier noch im DIY- Weihnachts- Wichteln mit. Da sind wir glaube ich 5 Personen und basteln selbst etwas fürs WiKi (bzw für den Hund).
Wichteln gibt's hier aber auch zu Ostern oder zum Sommer🙈
Wow, was ein Organisationsaufwand
Hmm, vielleicht überleg ich es mir ja mal mitzumachen.
Ja 5 Anwartschaften , zwischen erster und letzter muss 1 Jahr liegen.
Mindestens drei müssen auf Internationalen bzw Nationalen Ausstellungen geholt werden und soweit ich mich erinnere müssen es mindestens 3 verschiedene Richter sein.
Danke
Threat gerade gesehen und dachte ich schreibe mal unser Fellpflege-Programm.
Na ja, Programm ist übertreiben. Ich schaue, dass ich ihn mindestens 1x im Monat mal gründlich durchbürste (mit einer ActiVet-Bürste). Im Fellwechsel manchmal jede Woche einmal schnell drüber. Für diese Kletten (die bleiben ständig in seinem Fell hängen) und benutze ich einen normalen kleinen Kamm (funktioniert bei uns am besten).
Hinter den Ohren und unter den Achseln würde es schnell verfilzen, wenn ich es nicht hin und wieder kämme. Hinter den Ohren mit Kamm, unter den Achseln mit normaler Haarbürste mit Noppen (da er da sehr empfindlich ist).
Meine Züchterin hatte mit damals eine Bürste von Maeson Pearson empfohlen. War mir tatsächlich zu teuer - wobei die ActiVet ja auch nicht billig ist
Vielleicht leg ich sie uns irgendwann doch mal zu. Hat jemand Erfahrung mit der Maeson Pearson Bürste?
VV1, ein wirklich begeisterter Richter und eine fröhliche Bracke. Lief ganz, ganz toll.
Glückwunsch ![]()
für uns gab es diesmal nur ein V2 und Reserve CAC
Aber macht nichts, für den Club hätte die Anwartschaft eh nicht gezählt, weil keine Sonderschau vom Club, und, Deutscher Champion VDH haben wir ja in der Tasche... und mit dem CACIB können wir nichts anfangen da nur Registertafel
steht noch in den Sternen, eventuell 1 Tag weil Sonderschau vom Club, und wir noch 2 Club CACs brauchen für den Club Champion
Auch euch Glückwunsch ![]()
Für den VHD Dt. Champion braucht man ja 5 Anwartschaften soviel ich weiß, oder? Müssen die eigentlich in einer bestimmten Zeit erreicht werden?
Getreide
Getreide ist echt kein Problem solange es vertragen wird. Gerade HSH wurden in ihrem Ursprung sehr viel damit gefüttert.. :)
Ist kein rassebedingtes Problem, sondern ein grundsätzliches. Mag ja sein, dass es so war. Muss jeder für sich selber entscheiden, ob und wieviel Getreide er füttert. Ich empfehle mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" zu lesen zum Thema Getreide.
Ja ich bestelle da tatsächlich nur einmal im Jahr für meinen Wichtel
ich kaufe das Meiste vor Ort oder bei Amazon
Wird hier im Forum gewichtelt
Wie kann ich mir das denn vorstellen bei sooooovielen?