Beiträge von Generver2801

    Wenn ich mich auch mal zu Wort melden darf.

    Klar ist es sehr wichtig sich über Hundehaltung, Rasse etc. sehr genau und lange zu informieren, bevor man sich einen Hund anschafft. Leider machen das nicht alle und das war immer schon so und wird auch immer so sein. Solange es da draußen so viele "Züchter7Vermehrer" gibt, die keine gute Arbeit leisten.

    Hier mal ein dickes Lob an all die guten Züchter da draußen, die wirklich gute Arbeit leisten, aufklären, beraten, helfen, unterstützen und auch nach dem Welpenkauf noch für jedes Problem (ob nun erzieherisch, gesundheitlich, ernährungstechnisch oder auch nur Pflege oder Anschaffungen) ein offenes Ohr haben und helfen (in diesem Sinne ein dickes Danke an unsere Züchterin, die wirklich immer da ist, wenn was ist).

    Trotz all dem Belesen, informieren, sich schlau machen, ist niemand perfekt oder man lernt immer dazu. Wichtig ist, dass man bereit ist zu lernen und bereit ist gegen ein Problem eine Lösung zu finden. Hier sind viele Menschen, die viele Erfahrungen haben und wenn man das bündelt und sich mit diesem austauschen kann und/oder Unterstützung, Ratschläge, Ansätze zur Hilfe bekommt, finde ich es schon wichtig (solange man niemanden nieder oder schlecht macht - gebt den Menschen eine Chance zu lernen, sich zu beweisen). Ich spreche nicht für jeden und ich will auch niemanden in Schutz nehmen, aber ich denke hier ins Forum zu kommen ist doch schon ein guter Schritt in die richtige Richtung. Klar...ein recht kleiner Schritt, aber ein guter. Und wenn es nur um Austausch geht - was auch so wichtig sein kann.

    trotz alledem sollte man sich nicht auf dieses Forum und darauf verlassen, dass die ganzen Leute hier, die eigenen Probleme lösen können. Fachleute, wie gute Hundetrainer, Ernährungsberater, Physiotherapeuten, Tierarzt usw. sollten auf jeden Fall mit einbezogen werden. Natürlich können auch hier wieder gute Züchter helfen, die sich über Jahre mit der eigenen Rasse auseinandergesetzt haben und von derer Erfahrung man profitieren kann.

    Um das Ganze mal abzuschließen. Ich finde es nicht verwerflich, wenn Menschen hier sind, um sich nur auszutauschen oder sich andere Meinungen anzuhören. Mal zu wissen, wie es bei anderen läuft. Und ich finde es gut, wenn Menschen ein Problem erkennen und daran arbeiten wollen (unabhängig davon, weshalb es so gekommen ist). Wie gesagt, man lernt nie aus und niemand kann ALLES wissen! Dennoch als reine Hilfe, sollte man das hier nicht sehen - dafür gibt es die Experten da draußen!

    Das ist ja mal interessant zu hören, das ein erhöhter Stresspegel auch von der Gesundheit/Ernährung herrühren soll. Was genau vermutet dein TA denn, was das Stresslevel erhöhen könnte? Das würde mich mal brennend interessieren, was dabei raus kommt. Bitte berichte weiter!

    Tollwutimpfung und Ausstellung. Wie wird das gehandhabt?

    Bei uns steht nur Monat in dem nächste Impfung erfolgen soll, aber kein Tag, im Impfpass.

    Sprich Impfung wär bis xx.11.21 gültig und wurde 10.11.20 zuletzt gesetzt. Termin is am 14.11.

    Wird der Impfausweis denn tatsächlich immer bei euch kontrolliert?

    Bei unserer letzten Ausstellung hat es niemanden interessiert. Da war nur Anmeldung, Ahnentafel und Zahnkarte wichtig.

    Das is bei weiß total normal.

    Die sind - frisch gelandet - immer richtig hell.

    Während bspw rot immer recht dunkel ist.

    Entweder auf ne andere Farbe umsteigen, oder wenn frisch aufgeladen erstmal etwas Saft ausleuchten lassen bis es nicht mehr ganz so grell ist.

    Okay, ich probiere morgen mal orange aus (hatte zwei gekauft, wenn eins ausfällt). Mal sehen, ob das dunkler wirkt. Ansonsten lad ich es nicht mehr so doll auf (hast recht, je weniger Akku, desto dunkler wird´s). Danke für die schnelle Antwort.

    Ich muss jetzt mal euch allen da draußen ein Lob aussprechen wie toll ihr euch Mühe gebt eure Hunde zu pflegen. Das hier mitlesen hat mich um einiges schlauer gemacht und ich habe viel über andere Rassen gelernt, was ich vorher nicht wusste (man will ja nicht dumm sterben). Das mit den Haaren aus den Ohren zupfen bei einigen Rassen wusste ich z.B. wirklich nicht :flushed_face: Wieder was gelernt.

    Aber wenn ich euch so anhören, dann frage ich mich, warum MICH immer alle ansprechen, dass der Hund soviel Fell hat und ob das nicht wahnsinnig viel Aufwand und Pflege benötigt. Tatsächlich nicht. Mehr als Bürsten tue ich nicht wirklich. Aber es ist interessant zu lesen wie das bei den ganzen anderen Rassen ist, wo ich es nie gedacht hätte, dass dort die Fellpflege wesentlich aufwändiger tatsächlich ist. :relieved_face:

    Ich habe da mal eine Frage. Ich war heute morgen das erste mal mit dem neuen Leuchthalsband von Karlie unterwegs (Farbe weiß). Wir hatten vorher bei unseren vorherigen Hunden (alles Langhaarhunde) auch immer diese Leuchtschläuche von Karlie (in allen möglichen Farben...blau, rot, orange, grün). Heute morgen ist es mir aber bewusst aufgefallen, wenn der Hund neben mir läuft oder er ein Stück an der Leine laufen musste, dass mich das Halsband doch extrem blendet. Teilweise konnte ich den Weg im Park nicht mehr sehen (die Parkbeleuchtung ist morgens um 6 Uhr noch nicht an). Blöde Frage, aber sind die jetzt heller, liegt das an der weißen Farbe oder weil unser jetziger Hund einfach öfter neben mir läuft (der vorherige Hund war da eher anders und bewegte sich in einem größerem Radius).

    Ahh jetzt :woozy_face: Ja, meine Meindl haben das auch.

    Junghund und Pupertät hin oder her. Unser wird Samstag genau 14 Monate alt und auch wenn er sich manchmal benehmen will als wäre er King Karl :pouting_face: , so ist er doch im Kopf noch ganz schön jung merkt man doch hin und wieder. Gestern hat er das so gut gemacht mit dem Alleine bleiben - da haben wir Gott sei dank keine Schwierigkeiten mit. Abends war er dann aber gleich doppelt verschmust. Ich saß auf dem Boden und er legte sich einfach halb auf meinen Schoß, drehte sich auf den Rücken und ließ sich erstmal eine halbe Stunde die Wampe kraulen. Das erinnert einen an die Welpenzeit :smiling_face_with_hearts: