Beiträge von MerlinBlue

    Hier nun keine Kritik, sondern nur zur Veranschaulichung, dass es nicht die eine Methode für alle gibt und um eine andere Sichtweise reinzubringen in die Diskussion:

    Da hast du absolut Recht. Es gibt nicht den richtigen Weg. Jeder Hund ist anders und so auch muss man die Methoden dem Hund anpassen. Wenn man da etwas auf seinen Hund achtet findet man sicher für den Hund die passenden Methoden.


    Leider gibt es natürlich auch die wo es wirklich sehr schwer scheint das richtige zu finden. Daher finde ich es immer wieder gut wenn andere Hundebesitzer ihre unterschiedlichen Erfahrungen mit rein bringen.

    Was mir noch auf dem Herzen liegt, weil ich gerade an meinen Frust vor einigen Monaten erinnert werde: ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder Hund irgendwie leinenführig werden kann, aber manche Hunde haben den entspannten Nebenherlaufmodus scheinbar in den Werkseinstellungen eingebaut und andere schenken dir da wirklich nichts.

    So habe ich das selbst auch erlebt. Mit meinem Sheltie den auch als Welpe schon bei mir kam, gab es was Leinenführigkeit angeht nach den ersten Wochen wo er noch etwas unsicher war nie Probleme. Der ist von Anfang an perfekt neben mir her gegangen und hat alles um ihn herum uninteressant gefunden.


    Auch der Collie meiner Eltern auf den ich oft aufpassen musste war was Leinenführigkeit angeht irgendwie so als hätte er das schon gelernt. (war da noch Junghund)

    Das lag auch daran das er eher uninteressiert war und nur hier und da mal geschnüffelt hat.


    Mein Junghund war da anders. Der schien auch sehr überfordert. Und das war ich erst auch. Bis ich mal drauf kam wie ich mich selbst fühle wenn ich Reizüberflutet bin (Bin Autist) und ab da haben wir ganz ganz ganz klein Angefangen. Die ersten Wochen habe ich ihn mit dem Welpen buggy auf eine wiese gefahren auf der er dann einfach erstmal nur Reize lernen und verarbeiten konnte. Der Buggy war da wirklich Gold Wert. Als er älter wurde, wurde es dann besser. Aber an kurzer Leine hätte das nie funktioniert.


    So mit 16-17 Wochen fing ich dann an mit ihm am Geschirr mal ein paar Meter wirklich zu gehen. vorher war das nicht möglich. Und da immer die Orientierung versucht auf mich zu lenken. Das hat ihm scheinbar schon Sicherheit gegeben.

    Also ich hatte ja mit meinem das Problem das er am Anfang gar nicht auf mich geachtet hat. Alles war interessanter als ich. Hunde, Menschen, Vögel, Gras, Bäume.


    Ich habe mir eine 3 Meter Leine gekauft und bin nur noch am Geschirr mit ihm gegangen.

    Am Geschirr durfte er erst mal in dem Bereich um mich herum so laufen wie er wollte und auch mal ziehen.


    Ich habe mir Käse und andere Leckerlies mit seinem Trockenfutter gemischt und immer dabei gehabt. Genug um ihm immer mal wieder welche zu geben wenn er mich anschaut.

    Ich bin oft mit ihm am Geschirr gelaufen. Vor ihm weg so das er mir nachrennt, so das er immer wieder merkte das es unglaublich toll und spaßig ist wenn er sich auf mich konzentriert.

    Kontakt zu Menschen und anderen Hunden habe ich nicht zu gelassen.

    Wenn er mich angeschaut hat, zu mir gekommen ist und brav neben mir gelaufen ist hat er immer sofort ein Leckerli bekommen. Ich habe ihm dabei immer seinen Namen gesagt und wenn er dann zu mir kam oder mich angeschaut hat habe ich ihm etwas gegeben.


    Ich bin nie unkonzentriert mit ihm "normal" spazieren gegangen. Immer wieder habe ich ihn aufgefordert mit mir zu spielen indem ich mal leckerlies auf den Boden warf, ein Stöckchen in die Hand nahm, ihn rief und mal weg gelaufen bin. Aber auch ihm Zeit zum schnüffeln gelassen, zum sitzen. Zum Umgebung anschauen.



    Inzwischen orientiert er sich wirklich sehr gut an mir.

    Sagt mal, ging es euch auch so, dass eure Hunde immer älter geschätzt wurden? Nando wird nie für 5 Monate gehalten auch mit 4 Monaten hat das schon keiner mehr erkannt.

    Ja geht mir genauso. Wenn jemand fragt wie alt er ist und ich sein alter sage, sind die immer sehr ungläubig.

    Aber die Menschen glauben ja auch er wäre ein Border Collie oder Aussie.

    Als ich einmal sagte er sei ein Collie meinte die Dame er wäre aber ein komisch aussehender Collie. Was auch immer das bedeuten mag. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und wie oft musst du unterwegs die Frage beantworten, ob der Große die Mama vom Kleinen ist?

    Wenn ich hier mit den drei Tricos unterwegs bin, dann sehe ich das Grübeln bei den Leuten. Lucifer fällt allerdings schon eher wieder raus inzwischen, weil er so riesig ist. Aber Emil und Chica, da gibt es immer wilde Vermutungen

    Da ich momentan noch getrennt Gassi gehe kam es bisher nicht vor. Allerdings kam es früher sehr oft vor (als Merlin noch kleiner war) das die Leute die mich von unterwegs kannten und auch Merlin kannten den Sheltie für ihn hielten.

    Einige Situationen blieben mir im Kopf. Ich gehe mit Merlin immer an einer Grundschule spazieren. Daher kennen ihn viele Kinder und durften ihn früher auch ab und zu streicheln. Als ich mit dem Haku da entlang bin, kam ein Junge angelaufen weil er ihn mit Merlin verwechselt hat. Den musste ich dann erstmal stoppen und sagen das es ein anderer Hund ist und das dieser fremde Menschen gar nicht mag.

    Auch meinte eine Frau zu Haku er wäre ja schon so groß geworden obwohl sie Merlin schon größer kannte. :grinning_squinting_face:

    Ebenfalls ist mir passiert, das eine Frau völlig entsetzt war weil ich Haku auf abgewandter Seite an ihren 4 Kindern ganz kurz an der Leine vorbei geführt habe. "Mag der jetzt schon keine Kinder mehr? Der fand die doch so toll?" :face_with_rolling_eyes:

    corrier

    Mit 16 Wochen hatte er 16 kg und die gewichtskurve sagt 34 kg endgewicht.


    Ich such später nochmal ob ich noch frühere Daten habe von 12 oder 13 Wochen.


    Danke für deinen Beitrag ich werde mich da mal schlau machen.


    Maizy


    Ja ich schau das ich erst mal so verbleibe. Merlin scheint mir auch nicht zu dick zu sein.