Beiträge von MYLO

    "Generell nur ich eines, man verliebt sich schnell ;) ich finde, wichtig ist, dass es auch dauerhaft im Alltag gut passt..." Ist kein Zufall das meine Frau und ich bald 10 Jähriges haben! ;)

    Absolut! ich bin auch ein Wissensschwamm. Ich sauge alles auf wenn ich michmal mit etwas befasse. Manchmal vielleicht sogar ein bisschen zuviel. Heisst das du würdest eher auf Reinrassige Züchter Chihuahua gehen? Oder gibt es gar keine QualzuchtRassen Züchter? wenn ich das richtig verstanden habe ist das so oder?

    Speziell dieser Mix muss es gar nicht sein. Unsere Motivation ist es einen Begleiter im Alltag zu haben, der uns räumlich nicht so sehr einschränkt wie ien Labrador und der dennoch flink ist und mit dem man auch mal laufen kann. Aber ohne, dass man 3 x 2 Stunden am Tag joggen müsste, damit der Hund auch wirklich auf seine Kosten kommt. Traum wäre ein Border-Collie aber dafür könnte mein Alltag nicht ausreichend Auslauf bieten. Zumindest nicht konstant.

    Super dass ihr da auf die Bedürfnisse des Hundes achtet und nicht einfach nach eigenen Vorlieben den nächstbesten nehmt, der euch gefällt :gut:

    Deswegen habenwir ja immernoch keinen! :D Wir besprechen das seit 3 Jahren :) Das einzige Tier was ich mir so holen würde sind Neon Salmler. :D

    Speziell dieser Mix muss es gar nicht sein. Unsere Motivation ist es einen Begleiter im Alltag zu haben, der uns räumlich nicht so sehr einschränkt wie ien Labrador und der dennoch flink ist und mit dem man auch mal laufen kann. Aber ohne, dass man 3 x 2 Stunden am Tag joggen müsste, damit der Hund auch wirklich auf seine Kosten kommt. Traum wäre ein Border-Collie aber dafür könnte mein Alltag nicht ausreichend Auslauf bieten. Zumindest nicht konstant.

    Bitte bedenke, dass "Auslastung" nicht nur körperliche Auslastung, sprich viel Laufen, bedeutet.

    Manche Rassen benötigen auch ein wenig Kopfarbeit, z. B. Suchspiele und andere Beschäftigungen. Das gilt vor allem, für Rassen, die in ihrer Rassebeschreibung als "intelligent" bezeichnet werden. Dazu gehören beispielsweise auch Border Collies. Einfach nur stumpf Kilometer abreißen ist da keine Auslastung.

    Das ist mir absolut klar. Ein Grund mehr warum ich auf einen BC verzichte. Wenn ich irgendwann Haus und Hof und Wald besitze. Und zumindest Bergführer werden würde, dann würde ich mir ohne mit der Wimper zu zucken einen Border-Collie zulegen! ;)

    Hey Bellchen, vielen Dank für deine Antwort. Die kleine Hündin hat auf jeden Fall alle Impfungen, ist entwurmt. Sie kommt wohl von einem Züchter, der Vater ist ein Pom und die Mutte ein Chi. Der Züchter hat pro Jahr wohl 1 Wurf und hat auch die Großeltern, falls ich mir das richtig gemerkt habe. :D

    Es ist momentan "hip", dass man Hunde zweier Rassen miteinander kreuzt, den Welpen dann einen cool klingenden "Rassenamen" gibt und diese um teures Geld verkauft. Das ist aber in den allerallerallermeisten Fällen, damit meine ich wahrscheinlich über 99%, keine seriöse Zucht, sondern Geldmacherei. Oft wird zu wenig auf die Gesundheit der Tiere geachtet, ebenso wenig auf die Wesensfestigkeit. In vielen Fällen sind leider auch die Aufzuchtbedingungen nicht optimal.

    800 Euro für einen Hund aus zweiter Hand, dessen Besitzer einfach nur ein liebevolles neues Zuhause für ihn möchten, würde ich nicht zahlen. Das riecht doch danach, dass die noch Profit aus der Abgabe des Hundes schlagen wollen oder nicht die ganze Wahrheit sagen. Im Tierschutz werden Welpen und Junghunde für in der Regel 200 bis 400 Euro Schutzgebühr weitervermittelt, mal so als Vergleich.

    Ich würde den Hund nicht nehmen, aus Angst, da skrupellose Vermehrerei zu unterstützen oder zumindest Vorbesitzer, denen das Geld wichtiger ist als die bestmögliche Unterbringung des Hundes.

    Verstehe... Ich glaube die haben unfassbar viel Geld in Equipment reingesteckt, was sie alles mitgeben. Wir haben jetzt bestimmt schon 5 mal mit denen gesprochen und die Sorgen sich schon sehr um ihr Tier. Ich glaube nicht unbedingt, dass sie Profit schlagen wollen.

    Was für eine Rasse hat den dei tinybutmighty dog?

    Ich habe in meinem Umfeld einen Chimix, der für mein Empfinden recht viel kläfft. Und da kann ich sagen: Der wird durchaus irgendwie erzogen und trainiert und man gibt sich Mühe und wollte auch nie einen Kläffer. Der Hund war auch ein richtiger Traumwelpe. Aber beim ersten Hund fällt es vielen eben doch schwer, alles in die richtigen Bahnen zu lenken. Ich würde mich als Anfänger bei “ist Erziehungssache” daher nicht drauf verlassen, dass ich das schon hinkriege, wenn ich nur will. Und mich außerdem fragen, wieviel Struktur und Grenzen ich bieten möchte. Wenn ich davon nur wenig will und einfach einen süßen Hund betüdeln möchte, würde ich vermuten, dass Chihuahua-Gene eher nicht das Richtige sind.

    Wäre auf keienn Fall das Ziel. Klar jeder kuschelt mal mit seinem Hund.Aber wir würden den gerne wie einen vollwertigen richtign Hund erziehen. Mein Hauptgedanke war ob das überhaupt geht. Nicht dass diese Rassen aus Instink bei allem und jeden bellen.

    Immerhin 2 Chi's kenne ich, die gut erzogen sind und überhaupt keine solche Kläffmonster. Ist also wohl hauptsächlich Erziehungssache ;)

    Das wäre ein Traum. Muss dazu sagen, dass meine Frau mit Hunden groß geworden ist und ihre beste Freundin Hundetrainerin ist. Also erhoffe ich mir, dass durch Stringenz und Geduld auch aus der Kleinen was wird. Momentan wird sie glaube ich ziemlich im Prinzessinen Modus erzogen... Aber6 Monate kriegt man wieder hingebogen oder? ^^°