Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
">
Ich hab aus den roten Äpfeln (die leicht angefressenen und mit Druckstellen) jetzt mal einen Apfelmus-Test gemacht und: MEGA. Zuckersüß. Nur Apfel und einen Spritzer Zitrone. Mit Schale gekocht ist es sogar leicht rosa geworden, leider sieht man das auf dem Bild nicht so.
Morgen also weitere Gläser besorgen. Dann sind ja auch erstmal welche da für die Zukunft.
Apfelringe schweben mir auch noch vor.
Die Boskoops... Nunja. Es wird ja gesagt, die schmecken erst gelagert richtig ich hoffe, dem ist wirklich so. Aktuell würde ich die maximal als Ponyfutter nutzen
Frage: Apfellagerung im Keller. Luftig, kühl und feucht - kann der Keller alles! Allerdings haben wir hier gerade auch eine Asselschwemme im Haus. Aber wenn ich sie verschließe, ist ja nicht mehr luftig
Vielleicht aufhängen?
Fände ich gut, hätte ich nicht heute in einem Apfel aus zwei Meter Höhe geholt ein Asselnest gefunden
wilderbse Jaaaa das Problem ist nur, sie ist wirklich wirklich lecker und eigentlich will ich ganz vielen Leuten ein Glas schenken, irgendwie aber auch alle behalten, weil es nicht so viele sind
Ich brauche jedenfalls unbedingt mehr Gläser! hab den kleinen Apfelbaum mit den süßen, mehligen gerade beerntet und ein paar Boskoops vom uralten Baum, aber dann gerade gelesen, die sollte ich noch hängen lassen naja, der hat noch genug zum ausreifen
Frage: Apfellagerung im Keller. Luftig, kühl und feucht - kann der Keller alles! Allerdings haben wir hier gerade auch eine Asselschwemme im Haus. Aber wenn ich sie verschließe, ist ja nicht mehr luftig
Zwei Gläser haben leider nicht vakuumiert. Hab die jetzt nochmal mit der zweiten Ladung reingestellt um es nochmal zu probieren. Glaube nur, das bringt nix :/
Ich werde gleich meine erste eigene Tomatensauce einkochen und einwecken. (Also das erste Mal ist auf's Einwecken bezogen^^) Geplant ist Arrabiata. Aus dreierlei Cherrys und einmal Fleischig.
Wir haben heute Schritt-Trab Übergänge mit Schnalzen geübt. Er macht das ziemlich gut mittlerweile, maximal drei mal muss ich noch Ton machen, dann trabt das Pony
Und traben an der Hand in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Am Anfang wollte er mich immer einfach umrennen wenn er neben mir traben sollte, mittlerweile klappt es echt gut. Zum Abschluss noch einmal Hofeinfahrt rauf und runter. Das ist auch der Punkt, wo er dann auf dem Rückweg anfängt, minimal aufgebracht zu sein und keinen Bock mehr hat. Also weiter in kleinen Schritten.
Ich werde gleich meine erste eigene Tomatensauce einkochen und einwecken. (Also das erste Mal ist auf's Einwecken bezogen^^) Geplant ist Arrabiata. Aus dreierlei Cherrys und einmal Fleischig.