Beiträge von Schlaemmchen

    Wir haben es in einer guten Tierklinik machen lassen, in der wir schon länger aufgrund von Perianalfisteln mit Lämmchen in Behandlung waren. Die ganze Geschichte dazu steht in meinem Pfotothread.

    Sogar zwei Mal, in einem Jahr die eine, im nächsten musste die zweite Drüse raus. Beide Male ist es ohne Komplikationen verlaufen und mit entsprechender Reinigung auch schnell abgeheilt. Natürlich ist es eine blöde Stelle. Bei Lämmchen waren die Fistelgänge um die Drüsen herum sehr verzweigt, entzündet und teils verhärtet.

    Kot absetzen ging bei uns erst nach ca drei Tagen, aber durch die offenen Fisteln war das Wundgebiet natürlich viel viel größer, als esnur mit einer OP Naht durch die Drüsenentfernung gewesen wäre.

    Erfahrungen im Netz habe ich damals viele gesucht, meist nur relativ alte gefunden. Gute wie schlechte. Da kann ich leider nicht wirklich helfen. Ich persönlich würde - bzw habe - es wieder machen lassen, und bereue es nicht. So viele Probleme sind nun keine mehr und eine monatelange Leidensgeschichte ist vorüber.

    Falls du spezifische Fragen hast, melde dich jederzeit gerne.

    In unserem Ferienhaus sind insgesamt fünf Hunde. Wir sind da vorhin angekommen und das Paar, das unten auf der Terrasse wohnt, hat zwei richtige Kälber. Eine davon scheint doch territorial zu sein, die ältere ist ganz lieb.

    Aber Lämmchen kann halt ne Zicke zu anderen Hündinnen sein. Und die lassen die beiden die ganze Zeit ohne Leine und sitzen an der Terrasse, an der auch unser Eingang ist :/

    Fändet ihr es komisch, wenn wir die beiden bitten, die an die Leine zu nehmen, wenn wir raus gehen und vielleicht auch mal draußen sitzen? Irgendwie komm ich mir dabei vor wie eine Urlaubsverderberin, aber ich hab auch echt keinen Bock auf Hundekampf im Urlaub :pleading_face:

    Das gehörte bei uns auch alles nicht mit zum Sachkundenachweis :pfeif:

    Es ist wirklich rudimentär, ich zitiere mal die zu prüfenden Inhalte in Niedersachsen raus:

    "Gehen an stärker befahrener Straße

    Überqueren einer befahrenen Straße

    Begegnung mit z.B. Radfahrern, Kinderwagen etc.

    Begegnung mit anderen Personen / Menschengruppe


    Im ablenkungsarmen Bereich sind folgende Prüfungssituationen gefordert:

    Handling am Hund

    Kontrolliertes Gehen an der Leine

    Sitz, Platz und Warte

    Kommen auf Ruf

    Begegnung mit z.B. Jogger, Skater etc.

    Begegnung mit anderen Personen (z.B. Spaziergänger, Menschengruppe)

    Begegnung mit anderen Hunden"

    Und das alles eben angepasst an den Hund.

    Die Tierärztin war superzufrieden, die Wunde sieht sehr gut aus, die Schwellung und heute gab's die letzte Spritze. Sie überlässt uns jetzt uns selbst, was ein gutes Zeichen ist.

    Er läuft schon wieder völlig normal, nur die Wunde selbst tut's natürlich noch weh. Jetzt noch eine Woche Verband, damit einfach kein Dreck reinkommt. Es ist einfach ein offenes Loch und sieht fies aus.

    Aber ich bin sehr sehr froh :applaus:

    Tja. Und wie es gerade aussieht, sage ich meinen Urlaub dann nicht ab. Auch wenn es sich komisch anfühlt. Aber meine Mama ist ja noch da und würde jeden Tag nach ihm gucken.

    Wir bräuchten ein paar Daumen.

    Die Verletzung an sich ist "ok", soweit man das sagen kann. Aber sie ist direkt am Fesselbein/Kronbein Gelenk.

    Wir kontrollieren jetzt engstmaschig und es darf sich bitte nicht entzünden, er Fieber bekommen, schlimmer lahm werden oder das Antibiotikum nicht anschlagen. Sonst geht's ab in die Klinik.

    Er steht jetzt erstmal mit dickem Verband neben der Herde in einem kleinen Einzeloffenstall. Schmerzmittel wurde abgeraten, damit wir sehen, ob es schlimmer wird und er nicht zu viel belastet.

    Er tut mir so leid, vor allem, dass ich ihm so gar nicht helfen kann :(

    Temperatur ist runter seit heute Mittag und er tritt schon sichtbar besser auf. Bitte so weiter 🙏

    Wir bräuchten ein paar Daumen.

    Die Verletzung an sich ist "ok", soweit man das sagen kann. Aber sie ist direkt am Fesselbein/Kronbein Gelenk.

    Wir kontrollieren jetzt engstmaschig und es darf sich bitte nicht entzünden, er Fieber bekommen, schlimmer lahm werden oder das Antibiotikum nicht anschlagen. Sonst geht's ab in die Klinik.

    Er steht jetzt erstmal mit dickem Verband neben der Herde in einem kleinen Einzeloffenstall. Schmerzmittel wurde abgeraten, damit wir sehen, ob es schlimmer wird und er nicht zu viel belastet.

    Er tut mir so leid, vor allem, dass ich ihm so gar nicht helfen kann :(