Beiträge von Tidou

    Aber ja, dieses "also mein Hund riecht überhsupt nicht" finde ich immer witzig denn ich hab auch die Erfahrung gemacht dass der Hund sehr wohl riecht, man sich vermutlich einfach dran gewöhnt und das nicht mehr wahrnimmt.

    Ich denke dass die meisten die geschrieben haben, dass ihr Hund nicht riecht, es auf das typische hundeln bezogen haben. Ein Hund der nach Shampoo, Gras oder nach frisch gewaschener Wäsche riecht ist doch definitiv nicht unangenehm. Aber darüber kann man sich auch streiten.😉

    Ich staune, wieviele User hier im Brustton der Überzeugung behaupten, ihr Hund hätte keinen Eigengeruch. Das wären echt arme und unnatürliche Kreaturen, wenn das stimmen würde!

    Einmal mehr zeigt sich, wie sehr der Mensch dazu neigt, sich als Spezies oder Individuum zum Mass aller Dinge zu machen. Dabei weiss eigentlich jeder hier, wie armselig die Nasenleistung eines Menschen ist verglichen zum Hund. Und wenn das nicht reichen würde, ist auch noch bestens bekannt, dass unser Gehirn bekannte, ständig vorhandene Hintergrundgerüche aussortiert und als "Hintergrundrauschen" blockiert.

    Natürlich hat JEDER Hund seinen individuellen Eigengeruch, wie Menschen auch (egal wie oft sie duschen!)! Das ist auch wichtig und nötig und gut so - selbst wenn Herrchen/Frauchen das nicht wahrnehmen können. Man frage mal einen anderen Hund, ob der Artgenosse eigen riecht oder nicht!

    Sorry wenn ich da Illusionen zerstöre, aber die Frage ist eher, wie gut entwickelt und trainiert sind die Nasen der User hier? Wobei es klareweise Hunde gibt, die mehr "hundeln" als andere. Fellqualität, Ernährung und Gesundheit können so starke Einflüsse haben, dass es sogar menschlichen Nasen auffällt.

    Klar hat jedes Lebewesen seinen individuellen Eigengeruch aber es gibt Lebewesen dessen Geruch sehr penetrant und unangenehm ist und bei anderen nicht. Wobei man sich ja auch an den Geruch von dem eigenen Hund, Mitmenschen, sonstige Haustiere gewöhnt. Aber Freunde, Familie und Personen die nicht im deinem Haushalt leben, können dir sehr klar sagen ob es bei dir nach Hund riecht oder nicht.

    Ich habe ja auch geschrieben, dass Tidou nicht riecht. Ich habe mich aber auf das typische „hundeln“ bezogen, einen Geruch den ich persönlich sehr unangenehm finde wenn er ausgeprägt ist.

    Es ist bei ihm so wie es Avocado von Ziva beschreibt, Tidou nimmt den Geruch der Umwelt an.

    Ich selbst habe einen sehr guten Geruchssinn, ich rieche leider vieles das andere nicht wahrnehmen und ich kann dir sagen, dass es oft sehr unangenehm ist so eine „gute Nase“ zu haben.

    Es gibt definitiv Hunde die nicht riechen oder besser gesagt nicht unangenehm riechen und es gibt Hunde die extrem nach Hund riechen.

    Seine Unempfindlichkeit was Geräusche angeht :party: :party: :party:

    Nachdem meiner vorheriger Hund massiver Geräusch-Paniker war ( Feuerwerk, Gewitter, Sirenen, Wind, Jagd, zuschlagende Türen, Insektengeräusche....) ist das jetzt mehr als entspannt :man_fairy: Es gewittert - Hund steht entspannt da und pinkelt. Genau unter unserem Schlafzimmerfenster zündet jemand einen Böller - Hund pennt entspannt weiter.

    Das ist etwas, dass sich leider manchmal mit dem Alter verändert. Tidou reagierte erst im Alter von etwa sieben Jahren auf Geräusche. Vorher war er total cool, so wie du es von Yari beschreibst. Jetzt hat sein Gehör stark nachgelassen und dadurch reagiert er natürlich viel weniger.

    Hab das 13er und finds genial für Fotos. Hab schon oft gehört, dass sich die beiden Versionen nicht so wirklich unterscheiden.

    Ja das scheint so zu sein zwischen dem IPhone 13 und 14. Aber das IPhone 14 Pro sollte eigentlich besser sein und mehr Möglichkeiten bieten.

    Ich habe das iPhone 13 Pro Max und liebe es 😍

    Glaube der Unterschied zum 14er ist gering.

    Ja, ich denke auch, dass der Unterschied gering ist. Aber bei uns findet man das iPhone 13 Pro kaum noch und wenn, dann ist es auch nicht günstiger als das iPhone 14 Pro.