Beiträge von Tidou

    Hat der Hund starke Schmerzen bei gewissen Bewegungen? Dass er den Kopf nicht mehr senkt deutet auf ein Problem hin. Es kann vieles sein, zum Beispiel ein Torticollis aber wenn es übers Wochenende nicht besser wurde, würde ich in eine Tierklinik fahren. Bei starken Schmerzen bitte nicht abwarten und sofort eine zweite Meinung einholen.

    von chromatischen Aberrationen hab ich tatsächlich keine Ahnung, der grüne Rand ist mir erst jetzt durch deinen Kommentar aufgefallen.

    Das letze Bild wurde bei sehr schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen, da hast du recht. Dennoch bin ich absolut zufrieden mit dem Ergebnis

    Hier kannst du etwas Nachlesen über die chromatische Aberration https://www.adobe.com/de/creativeclo…aberration.html

    Normalerweise kann man das sehr gut korrigieren. Zum Beispiel mit Lightroom.

    Connalab Du hast schöne Fotos von deinem Hund.

    Darf ich fragen ob du regelmäßig chromatische Aberrationen hast. Auf dem Foto, Beitrag 14.781, sieht man an den Hinterbeinen einen feinen grünen Rand.

    Auf dem letzten Bild rauscht es auch etwas. Hast du das Problem öfters? Aber vielleicht wurde das Foto auch bei sehr schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen?

    Ich denke, dass das stimmen kann. Im Nassfutter hat es ja immer viel Wasser. Ist nicht vergleichbar mit gekochtem.

    Tidou 8 kg und fast 15 jährig, bekommt ungefähr 120 g Muskelfleisch, 40 g Gemüse und ungefähr 120-140 g Teigwaren oder Reis (alles Kochgewicht) pro Tag. Er dürfte auch mehr Gemüse haben, würde es aber nicht fressen. Seit ein paar Monaten frisst er auch nur noch etwa 100 g Reis oder Teigwaren. Dazu gibt es Öle und das Optimix von Futtermedicus. Täglich sind das etwa 260-280 g. Im Winter und nach langen Spaziergängen, frisst er etwas mehr. Unsere Ernährungsberaterin hat gesagt, dass wir die Kohlenhydrate je nach Gewichtszunahme oder Abnahme anpassen sollen. Zwischendurch gibt es ein paar Leckerli und spät am Abend etwas hartes Brot. Da er oft mäkelt, war früher nicht so, bekommt er oft etwas Käse, Schinken, Leberwurst… unter das Futter gemischt.

    ha, da das hier thematisiert wird und ich mich das schon ne Weile frage: was ist denn der Sinn an einer Hunde.....pension(?), wenn der hund alleine bleiben können muss?


    Also, dann kann der doch einfach allein bleiben 😅

    Ich hab ne Hündin hier die absolut überhaupt gar nicht und unter gar keinen Umständen auch nur 10 Minuten alleine bleibt. Ich dachte, für wenn ich mal abends noch mal weg möchte ein paar Stunden (Theater, Kino etc) auch ich ihr n Huta-Platz.

    Die meisten Leute geben ihren Hund während ihren Ferien in die Hundepension, Ferien wo man den Hund nicht mitnehmen kann. Für viele Hunde ist das Alleinsein überhaupt kein Problem vor allem wenn andere Hundekumpel dabei sind.

    In „unserer“ Hundepension war immer jemand vor Ort aber in der Nacht ist diese Person ja nicht direkt bei den Hunden sondern nur in der Nähe.

    In deinem Fall wäre eine private Hundebetreuung sicher besser.

    Die Hunde sind die meiste Zeit im Gruppenauslauf oder zusammen in einem Raum. (nicht separiert)

    Bei uns ist das manchen Hundepensionen auch so, nicht nur in HuTas. Als Tidou jünger war, ging er immer in eine Hundepension (kleine Pension mit max. 22 Hunden) wenn wir in den Ferien waren. Da waren alle kleinen Hunde im gleichen Raum und hatten auch einen riesigen Garten wo sie zusammen in den Auslauf kamen. Es gab auch Hunde die nur tagsüber da waren.

    Guten Morgen hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Akkupunktur beim Hund gemacht? Meine Tierärztin hat mir den Tipp gegeben. Sie meinte sie hat ein paar Kunden bei deren Hunden Akkupunktur bei Schmerzen im Bewegungsapparat gut geholfen haben.

    Ja wir. Tidou hatte ungefähr zehnmal Akupunktur. Es war total erstaunlich wie der Hund entspannte und es schien ihm auch die Schmerzen zu nehmen. Er hatte ja eine Diskospondylitis mit mehreren Rückfällen und bekam eineinhalb Jahre Antibiotika. Die Akupunktur wurde vor und nach der Diagnose der Diskospondylitis gemacht. Seltsamerweise hatte er letzten beide Male sehr stark mit Muskelverspannungen reagiert. Seither haben wir keine Akupunktur mehr gemacht.