Beiträge von Tidou

    Bei uns läuft es auch nicht gut.

    Rex war von Donnerstag auf Freitag wieder über Nacht in der Tierklinik, er musste in die Sauerstoffbox.

    Eigentlich ist er noch voller Lebensfreude und Energie. Es ist so schwer zu wissen, dass seine Herzinsuffizienz sich so rapide

    verschlechtert, wo er doch noch keine 10 Jahre alt ist... und noch so viel Lust hat, Dinge zu erleben.

    Ich hoffe es geht Rex bald besser. Mitralklappeninsuffizienz ist blöd, vor allem bei warm-feuchtem Wetter.

    "Gefährliche Hunde nehmen wir grundsätzlich nicht auf, auch Kläffer oder nicht erzogene Hunde werden nicht geduldet (Platzverweis). Wir akzeptieren keine Hunderassen, die in einem Bundesland - egal welchem - als Listenhund geführt werden, siehe Übersichtsliste."


    Bin ich da zu empfindlich?

    Mich persönlich schockiert das nicht. Ich denke, dass sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.

    Wir waren drei Nächte in der Nähe von Kopenhagen auf einem Campingplatz. Der Dackel einer deutschen Familie bellte jedesmal wenn jemand durchlief auch wenn es geschätzt 50 Meter entfernt war. Natürlich wurde dem kleinem Schatz nichts gesagt oder nur mal mit ganz lieber Stimme „Nein, das darfst du nicht“.

    Zwei Terrier in einem anderen Wohnmobil bellten auch jedesmal wenn man vorbeilief und dann gibt es noch die die ihre Hunde frei laufen lassen und bei allen Nachbarn zu Besuch gehen.

    Aber während der Ferienzeit ist es ja überall voll, vorallem mit Schulkindern ist man ja dazu gezwungen wärend dieser Zeit seinen Urlaub zu planen...

    Wobei es in den nördlichen Regionen schon weniger voll ist als im Süden. In Frankreich ist es in der Normandie, Region Haut de France und Bretagne weniger voll als im Süden. Klar hat es viele Touristen in Etretat, St Malo, Mont St Michel, Dinan… aber man findet tolle Orte an der Küste wo man fast alleine beim Spazieren ist und Strände die nicht überlaufen sind. Die Hotspots kann man auch genießen wenn man Frühaufsteher ist. Wir hatten auch keine Probleme an der deutschen Nordsee.

    Ich denke, dass es total baustellenfreie Hunde nicht wirklich gibt und es kommt auch drauf an was man unter Baustellenfrei versteht. Wenn ich hier im Forum mitlese könnte ich Tidou als baustellenfrei bezeichnen. Freundlich zu Hunden, diskret zu Menschen, man kann ihn überallhin mitnehmen, wenn ich denke was wir schon alles mit diesem Hund gemacht haben.😍 Ich würde sagen, dass er gut erzogen ist aber nicht langweilig. Er ist ein lustiger Hund, als er jünger war, war er sehr verspielt und immer bereit Neues zu lernen. Wir können im Wald und über Feld ohne Leine spazieren gehen und es genießen. Aber, er mäkelt oft beim essen, hinterfragt manchmal, er würde jagen wenn ich das nicht unterbinden würde und war extrem Geräuschempfindlich als sein Gehör noch sehr gut war (Gewitter, Feuerwerk…). Er wurde bei diesen Geräuschen richtig panisch.